Inhalt: Im Sommer 2018 trifft sich "Netzfeministin" Sophie Passmann mit alten weißen Männern - oder denen, die einmal alte weiße Männer werden könnten. Die will wissen: Bist du ein alter weißer Mann? Was ist das überhaupt – und was müssen Männer tun, um kein alter weißer Mann zu sein? Von Spitzenpolitiker bis Sternekoch, sie alle kommen zu Wort.
Fazit: "Alte weiße Männer" hat mich beeindruckt. Gerade als Person mit feministischer Online Bubble überschätzt man die Beliebtheit von Frauenrechten immer mal wieder – und wird dann auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt, wenn alte weiße Männer zu Wort kommen. Zuerst hat mich die Auswahl der Interviewpartner etwas irritiert: Was könnte der (zu diesem Zeitpunkt) 27-jährige Kevin Kühnert schon zum alten weißen Mann zu sagen haben? Aber Sophie Passmann betrachtet in ihrem Buch nicht nur das Jetzt, sie betrachten auch die Frage: Wer wird überhaupt zum alten weißen Mann? In diesem Sinne waren die Kapitel vielfältig und interessante, brachten mich mal dazu, den Kopf zu schütteln, und mal dazu, angeregt zu nicken. Besonders gut gefallen haben mir die Gespräche mit Kevin Kühnert und Robert Habeck, vielleicht auch, weil sie mich am meisten zum Nicken gebracht haben.
Empfehlung: Definitiv! Auch für den Einstieg ins Thema Feminismus geeignet.