Sophie Passmann

 3,6 Sterne bei 408 Bewertungen
Autorin von Alte weiße Männer, Komplett Gänsehaut und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die Medien-Queen: Sophie Passmann, geboren am 5. Januar in Kempen, ist eine deutsche Autorin und Radiomoderatorin. Sie wuchs in Ettenheim auf und trat mit 15 zum ersten Mal bei einem Poetry Slam auf. 2011 gewann die die baden-württembergischen Meisterschaften. Nach ihrem Abitur machte sie zunächst ein Volontariat bei Hitradio Ohr in Offenburg, wo sie unter anderem die Morning-Show moderierte. Für ein Interview wurde sie mit dem LfK-Medienpreis ausgezeichnet. Nach Ende ihrer Ausbildung studierte sie Politikwssenschaft und Philosophie in Freiburg. Weiterhin engagierte sie sich im Poetry Slam und bekam den Kulturpreis vom Land Baden-Württemberg. 2014 erschien ihre Textsammlung Monologe angehender Psychopathen, die mit dem Grimmelshausen-Förderpreis ausgezeichnet wurde. 2015 war sie für den deutschen Radiopreis nominiert. Von 2017 bis 2018 schrieb de die Kolumne Post von Passman für die Zeitschrift Jolie. Seit 2018 ist sie Moderatorin beim Radiosender 1 Live.

Neue Bücher

Cover des Buches Pick me Girls (ISBN: 9783864848438)

Pick me Girls

(30)
Erscheint am 26.03.2025 als Hörbuch bei tacheles!.
Cover des Buches Pick me Girls (ISBN: 9783462007046)

Pick me Girls

(69)
Neu erschienen am 13.03.2025 als Taschenbuch bei Kiepenheuer & Witsch.

Alle Bücher von Sophie Passmann

Cover des Buches Alte weiße Männer (ISBN: 9783462052466)

Alte weiße Männer

(152)
Erschienen am 07.03.2019
Cover des Buches Komplett Gänsehaut (ISBN: 9783462004021)

Komplett Gänsehaut

(97)
Erschienen am 09.06.2022
Cover des Buches Pick me Girls (ISBN: 9783462007046)

Pick me Girls

(69)
Erschienen am 13.03.2025
Cover des Buches Sophie Passmann über Frank Ocean (ISBN: 9783462053593)

Sophie Passmann über Frank Ocean

(17)
Erschienen am 10.10.2019
Cover des Buches Monologe angehender Psychopathen (ISBN: 9783943774948)

Monologe angehender Psychopathen

(1)
Erschienen am 05.09.2014
Cover des Buches Pick me Girls (ISBN: 9783864848438)

Pick me Girls

(30)
Erscheint am 26.03.2025
Cover des Buches Alte weiße Männer (ISBN: 9783864846847)

Alte weiße Männer

(22)
Erschienen am 24.02.2021
Cover des Buches Komplett Gänsehaut (ISBN: B08T5M2931)

Komplett Gänsehaut

(15)
Erschienen am 04.03.2021

Neue Rezensionen zu Sophie Passmann

Cover des Buches Alte weiße Männer (ISBN: 9783462052466)
pinkdinoprincesss avatar

Rezension zu "Alte weiße Männer" von Sophie Passmann

pinkdinoprincess
Regt zum Nachdenken an.

Inhalt: Im Sommer 2018 trifft sich "Netzfeministin" Sophie Passmann mit alten weißen Männern - oder denen, die einmal alte weiße Männer werden könnten. Die will wissen: Bist du ein alter weißer Mann? Was ist das überhaupt – und was müssen Männer tun, um kein alter weißer Mann zu sein? Von Spitzenpolitiker bis Sternekoch, sie alle kommen zu Wort.

Fazit: "Alte weiße Männer" hat mich beeindruckt. Gerade als Person mit feministischer Online Bubble überschätzt man die Beliebtheit von Frauenrechten immer mal wieder – und wird dann auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt, wenn alte weiße Männer zu Wort kommen. Zuerst hat mich die Auswahl der Interviewpartner etwas irritiert: Was könnte der (zu diesem Zeitpunkt) 27-jährige Kevin Kühnert schon zum alten weißen Mann zu sagen haben? Aber Sophie Passmann betrachtet in ihrem Buch nicht nur das Jetzt, sie betrachten auch die Frage: Wer wird überhaupt zum alten weißen Mann? In diesem Sinne waren die Kapitel vielfältig und interessante, brachten mich mal dazu, den Kopf zu schütteln, und mal dazu, angeregt zu nicken. Besonders gut gefallen haben mir die Gespräche mit Kevin Kühnert und Robert Habeck, vielleicht auch, weil sie mich am meisten zum Nicken gebracht haben.

Empfehlung: Definitiv! Auch für den Einstieg ins Thema Feminismus geeignet.

Cover des Buches Pick me Girls (ISBN: 9783462007046)
libraryfairys avatar

Rezension zu "Pick me Girls" von Sophie Passmann

libraryfairy
Sind wir nicht alle mal ein "Pick me girl"?!

"Pick me girls" war mein erstes Buch von Sophie Passmann.
Leider war der erste Eindruck für mich persönlich nicht der beste. 

Ich wollte "Pick me girls" lesen, weil ich dachte ich bekomme eine neue nachhaltige Sicht auf das Thema. Das Buch jedoch war mehr eine Autobiographie, als eine sachliche Abhandlung zum Thema. Demnach wurden meine Erwatungen leider enttäuscht. 

Die Dinge, die Passmann in ihrem Buch beschreibt, stellen Erlebnisse und Erfahrungen ihre Jugend und der zeit als junge Erwachsene dar. Teile des Beschriebenen sind für mich sehr "relatable" - um es in Passmanns Art auszudrücken. Ein Großteil der jungen Mädchen und Frauen geht durch Krisen die ihren Selbstwert, oder ihren Körper betreffen. Und im besten Fall gehen sie daraus gestärkt hervor und wissen irgendwann wer sie sind. Das Gefühl habe ich bei Passmann, trotz ihres Fazits nicht bekommen.

Und ja - die meisten Frauen sind hin und wieder "Pick me girls" - weil sie durch patriarchalische Strukturen oft dazu gezwungen werden.

Alles in allem war das Buch eine ping-pong-artige Aneinanderreihung von Erlebnissen und viel Gejammer. Einen roten Faden konnte ich nicht erkennen und auch eine sinnvolle Gliederung des Erzählten hat mir gefehlt. 

Passmann ist besorgt, dass junge Mädchen vielleicht werden wie sie - kann man sich selbst wirklich so wichtig nehmen?

Andererseits trifft sie Aussagen, die ich für sehr gefährlich halte. Wie kann man bitte seinen Selbstwert daran messen, wie oft man von Männern belästigt wird?! Das hat richtig weh getan beim Lesen. Ebenso wie die Botox-Injektionen, durch die sie sich erst richtig in Ordnung findet. 

Oh girl - ist das wirklich dein Enrst?! Und warum kann man als Verlag so etwas guten Gewissens veröffentlichen?

Das Buch hat mich nicht nur einmal mit dem Kopf schütteln lassen. Für mich eines der schlechtesten und unreflektiertesten Bücher die ich je gelesen habe. Und wenn das, was Passmann in diesem Buch beschreibt, wirklich das ist was sie denkt und wie sie sich sieht, dann kann sie einem eigentlich Leid tun. 

Von mir gibt es daher keine Leseempfehlung.


Cover des Buches Alte weiße Männer (ISBN: 9783462052466)
LittleSky21s avatar

Rezension zu "Alte weiße Männer" von Sophie Passmann

LittleSky21
empfehlenswert, aber hab mir mehr erwartet

Leider kannte ich (als Österreicherin) die meisten interviewten Männer nicht. Es war dennoch sehr interessant, intellektuell und lustig, wenn man Passmanns Humor mag. Ich würde es weiter empfehlen, aber richtig begeistert war ich nicht. Irgendwie hatte ich mir mehr erwartet und es war kein Buch bei dem ich mich immer richtig aufs Lesen gefreut habe.

Gespräche aus der Community

In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch die BESTEN Neuerscheinungen 2021 vor!

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Sophie Passmann wurde am 05. Januar 1994 in Kempen (Deutschland) geboren.

Sophie Passmann im Netz:

Community-Statistik

in 532 Bibliotheken

auf 88 Merkzettel

von 23 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks