Sophie Schoenwald

 4,8 Sterne bei 201 Bewertungen
Autor*in von Lächeln gefunden, Die große Weltreise durch den Zoo und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sophie Schoenwald, geboren 1980 in Bayern, lebt und arbeitet in Köln. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin mag Tiere und reist sehr gerne. Schon als Kind war sie am liebsten in der Natur unterwegs oder vertiefte sich in ihre Lieblingsbücher, die sie oft noch spätabends mit Taschenlampe unter der Bettdecke zu Ende las. Damals hätte sie es sich nicht träumen lassen, dass sie eines Tages Tiergeschichten für Bilderbücher schreiben würde. Nadine Reitz, geboren 1976, verbrachte ihre Kindheit im beschaulichen Vehlefanz in Brandenburg - umgeben von Wiesen, Feldern, Tieren und verzauberten Orten. Sie war schon immer fasziniert von Papier, Farben und Stiften. Seit 2011 arbeitet sie als freie Illustratorin und Grafikerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie und drei flauschigen Katern am schönen Niederrhein.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wer ist hier ein Frechdachs? (ISBN: 9783833909993)

Wer ist hier ein Frechdachs?

Erscheint am 28.03.2025 als Gebundenes Buch bei Baumhaus.
Cover des Buches Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit! (ISBN: 9783833909672)

Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!

(16)
Neu erschienen am 28.02.2025 als Gebundenes Buch bei Baumhaus.

Alle Bücher von Sophie Schoenwald

Cover des Buches Lächeln gefunden (ISBN: 9783833906596)

Lächeln gefunden

(26)
Erschienen am 30.04.2021
Cover des Buches Die große Weltreise durch den Zoo (ISBN: 9783833909528)

Die große Weltreise durch den Zoo

(21)
Erschienen am 26.07.2024
Cover des Buches Post für dich (ISBN: 9783833906282)

Post für dich

(18)
Erschienen am 27.11.2020
Cover des Buches Karneval im Zoo (ISBN: 9783414825438)

Karneval im Zoo

(17)
Erschienen am 31.07.2019
Cover des Buches Das große Weihnachtsfest im Zoo (ISBN: 9783833908064)

Das große Weihnachtsfest im Zoo

(14)
Erschienen am 29.09.2023

Neue Rezensionen zu Sophie Schoenwald

Wundervolles Kinderbuch nicht nur zur Geburtstagszeit!

Die kleine Maus hat bald Geburtstag und ihre Familie und Freunde überlegen, was sie ihr schenken können. Das Reh hat die passende Idee „Versucht, mit den Herzen zu denken!“ und so bekommt das Mäusekind an seinem Geburtstag unter anderem ein Ständchen, ein Lächeln und eine Umarmung. So ist der Geburtstag perfekt.

Die Illustrationen sind wunderschön, farbenfroh und liebevoll gezeichnet. Die kurzen Texte sind kurz und in Reimform, was mir immer besonders gut fürs Vorlesen gefällt.

Für den Geburtstag der kleinen Maus haben die Tiere wundervolle Ideen. Die Geschichte ist herzerwärmend und überzeugt mit der Botschaft, dass Geschenke nicht materiell sein müssen, sondern Zeit ein so wertvolles Geschenk ist.

Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen, aber mit den kurzen Texten ist es auch schon für Jüngere geeignet.

Nicht nur zur Geburtstagszeit ein wundervolles Kinderbuch!

Entzückendes Buch mit unglaublich schöner und wichtiger Botschaft

Nach einem langen Winter haben die Eltern und Freunde des kleinen Mäusekindes keine materiellen Geschenke. Da meint eines der Tiere, daß man mit dem Herzen schenken solle, und so überlegen sich alle, über was das Mäusekind sich freuen könnte.

Da kommen dann so wunderbare Ideen dabei heraus wie ein Ständchen der Vögel zum Aufwachen, ein Ritt auf dem Bär durch den Wald, der Hase, der dem Mäusekind uneingeschränkt sein Ohr leiht (welches Kind wünscht sich nicht, daß man ihm aufmerksam zuhört ?!), der Dachs, der – selten genug – das Mäusekind anlächelt und ähnlich schöne Ideen.

Das Mäusekind hat einen wunderbaren Tag, und am Ende geht es dann auch „materiell“ nicht ganz leer aus.

 

Was für ein wunderschönes Buch mit einer Botschaft, die heute wohl nie wichtiger war.
 Und dies alles so liebevoll transportiert mit ganz entzückenden Bildern und Reimen, daß man sich nie belehrt oder „erzogen“ fühlt.

 

Dieses Buch kann ich allen wärmstens empfehlen, die ein kleines Kind beschenken möchten. Ein sehr hochwertiges, schönes Buch, ganz herzerwärmende Zeichnungen und eine wunderschöne Botschaft versteckt in einer tollen Geschichte.

Und auch ich als Erwachsene hatte sehr viel Freude an der Geschichte.

Wunderschöne Illustrationen und großartige Botschaft

Für Kindern, aber auch für viele Erwachsene, gehören Geburtstag und Geschenke einfach untrennbar zusammen. Das ist einfach so und das muss man auch gar nicht bewerten oder anderweitig ins Negative Ziehen. Aber meiner Meinung nach, darf man sich die Frage stellen, ob die Geschenke immer materieller Natur sein müssen.

Anscheinend hat sich die Kindebuchautorin Sophie Schönwald die gleiche Frage gestellt und dem Thema gleich ein ganzes Buch gewidmet. Und ich möchte gar nicht lange um den heißen Brei herumreden, sie hat dabei ganze Arbeit geleistet. Unterstützt wurde sie bei ihrem Vorhaben von Carola Sieverding, diese hat nämlich die Illustrationen des Buches übernommen. Auch ihr gebührt meine Hochachtung und mein Lob.

Ich war vielleicht ein wenig übermutig, als ich dieses Buch ausgewählt habe. Denn das empfohlene Alter wird vom Verlag mit ab 4 Jahren angegeben. Der kleine Leser in unserem Haushalt wird allerdings in Kürze erst zwei Jahre. Versuchen wollte ich es trotzdem, da mich das Cover und die Idee des Buches auf Anhieb begeistert haben. Und was soll ich sagen, ich war nicht die Einzige, die begeistert war. Unser derzeitiger Rekord liegt bei dreimal hintereinander lesen und das auch nur deswegen, weil ich mich geweigert habe, das Buch noch ein viertes Mal am Stück zu lesen. So großartig es auch ist, aber irgendwann will man auch mal wieder etwas anders lesen.

Die Illustrationen sind wunderbar farbenfroh und ansprechend, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Die einzelnen Seiten sind nicht überladen, ganz im Gegenteil, manche sind sogar eher ein wenig minimalistisch. Zum Entdecken gibt es trotzdem genug, also Langweile kommt nicht auf. Naja, außer wie bereits erwähnt, man muss das Buch gefühlt stundenlang immer und immer lesen. Die verschiedenen Tiere werden realitätsnah dargestellt, aber sind natürlich trotzdem ein klein wenig verniedlicht und vermenschlicht. Der kleine Leser hatte keine Probleme die verschiedenen Tiere zu erkennen und zu benennen.

Die Geschichte selbst wird in Reimform erzählt. Dies finde ich, wenn es denn gut gemacht ist, immer sehr ansprechend. Erstens weil es beim Vorlesen einfach viel mehr Spaß macht und man automatisch in einen angenehmen Leserhythmus kommt. Andererseits weil es sich erwiesenermaßen äußerst positiv auf die Sprachentwicklung von Kindern auswirkt. Bis auf einige wenige Ausnahmen sind die Reime in diesem Buch wirklich sehr gut und stimmig. Die kleinen Ausnahmen kann ich zwar verstehen, manche Wörter sind einfach schwer zu reimen, aber andererseits wurde ansonsten so viel Liebe ins Detail gesteckt, dass ich mir gewünscht hätte, man hätte auch für diese Ausnahmen eine passendere Lösung gefunden.

"Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!" vermittelt auf wunderbare und teilweise auch sehr humorvolle Weise, dass Geschenke nicht immer von materieller Natur sein müssen, um uns glücklich zu machen. Es ist ein wirklich äußerst liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das bei uns sicher noch oft (vor-)gelesen werden wird, und wahrscheinlich nicht nur zur Geburtstagszeit.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks