Rezension zu "Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey" von Sophie Seeberg
Sophie Seeberg erzählt in diesem Buch, wie ihr Alltag als Gerichtsgutachterin in Familien- und Sorgerechtsangelegenheiten gestaltet ist.
Das Buch besteht aus einzelnen Kapiteln, in dem jedes Kapitel einen neuen, in sich abgeschlossenen, Fall beschreibt. Ihre Aufgabe ist es, zu entscheiden, ob bzw. unter welchen Bedienungen Kinder bei ihren Eltern weiterleben können/sollen. Hier ist immer auf das Wohl des Kindes zu achten und für dieses im Besten Fall zu entscheiden.
Der Lesefluss ist angenehm und leicht verständlich. In diesem Buch trifft man auf die unterschiedlichsten Charaktere, die einen manchmal selbst an der Menschheit zweifeln lässt. Man trifft auf überforderte oder gar durchgeknallte Eltern- oder Familienteile, Manipulative oder Müllbeherbergende Charakter.
Jeder einzelne Fall und jedes einzelne Kind geht einem hierbei sehr nahe und man fragt sich, womit sie es verdient haben, solche Eltern zu haben. Oft kann man bei den Erzählungen mit dem Eltern nur den Kopf schütteln, einige sind so unwahrscheinlich, dass man es sich nicht verkneifen kann, kurz über diese schmunzeln zu müssen.
Der Einblick in diese Familiären Situationen ist gleichermaßen erschreckend wie schwer verdaulich. Die Fälle sind derart spannend, dass dieses Buch auf jeden Fall lesenswert ist.