Sophie Zeitz-Ventura

 4 Sterne bei 2.210 Bewertungen

Lebenslauf

Karrie Fransman schreibt und zeichnet visuelle Geschichten und Comics, die unter anderem in The Guardian, The Times, The BBC erschienen sind. Sie hat zwei preisgekrönte Graphic Novels veröffentlicht. Weitere Arbeiten von ihr sind unter karriefransman.com zu sehen. Jonathan Plackett ist ein kreativer Technologe, Programmierer, Spieldesigner, Autor. Über seine Arbeit wurde weltweit berichtet, darunter im Wall Street Journal, Der Spiegel, The Times und in der BBC. Weitere Arbeiten von ihm finden Sie unter plackett.co.uk und über Twitter @jonplackett.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sophie Zeitz-Ventura

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Sophie Zeitz-Ventura

Cover des Buches Margos Spuren (ISBN: 9783423086448)
Libby196s avatar

Rezension zu "Margos Spuren" von John Green

Libby196
Konnte mich nicht überzeugen

Leider konnte John Green für mich mit keinem anderen Buch die Faszination von "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" erreichen.
Hier fand ich nur das letzte Viertel wirklich spannend - der Roadtrip. Das hätte gern länger sein können. Ansonsten irgendwie enttäuschendes aber auch realistisches Ende und einige Aspekte, mit denen man sich beim Erwachsenwerden sicher identifizieren kann. Ausbrechen aus dem spießigen Vorstadtleben, Freundschaften, erste Liebe, Schulabschluss ... 

Cover des Buches Anna und der Schwalbenmann (ISBN: 9783570311677)
schaebelchens avatar

Rezension zu "Anna und der Schwalbenmann" von Gavriel Savit

schaebelchen
Sichtweise eines Kindes

Krakau 1939. Als ihr Vater nicht heimkehrt, trifft sie auf einen fremden Mann, der sie in die Wälder Polens mitnimmt. Es beginnt eine jahrelange Wanderung. 

Der Schreibstil ist angenehm. Das Überleben im Wald und im Krieg wird aus der Sichtweise des Kindes geschrieben, die sich mit Hilfe des Schwalbenmannes die Welt erklärt. 

Einige Details fehlen mir, die wichtig gewesen wären. Ansonsten ein sehr interessantes Buch. 

Cover des Buches Schattenblume (ISBN: 9783734101687)
Buecherwuermchen_1990s avatar

Rezension zu "Schattenblume" von Karin Slaughter

Buecherwuermchen_1990
Spannung pur

Das Cover ist düster gestaltet, aber ich finde es sehr passend zur Geschichte.


Eine Geiselnahme hält ganz Heartsdale in Atem. Beim Überfall auf die Polizeistation wurden mehrere Polizisten getötet und verletzt. Zu dem befindet sich eine Schulklasse und die Kinderärztin Sara Linton im Gebäude. Sara versucht alles um die Kinder zu beruhigen und ihrem geliebtem Jeffrey das Leben zu retten. Zeitgleich versuchen Lena Adams und Frank die Identität der Täter und das Motiv herausfinden. 

Die Geiselnehmer stellen keine Forderungen. Was wollen sie dann wirklich?


Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm zu lesen, emotional und spannend. Der Anfang war mir etwas zu verwirrend, aber sobald ich den Zusammenhang verstanden habe, hat die Autorin es geschafft einen Spannungsbogen zu erschaffen und diesen bis zum Ende hin zu behalten.

In dieser Geschichte switcht Karin Slaughter zwischen heute und der Vergangenheit hin und her, was jedoch sehr gut getrennt ist und damit überhaupt kein Problem darstellt.


Die Autorin nimmt sich sehr viel Zeit die einzelnen Charaktere in die Tiefe zu beschreiben und man hat das Gefühl die Charakter wirklich zu kennen.


Sara Linton ist eine sehr starke Persönlichkeit und sie lässt sich nicht unterkriegen. Sie weiss was sie will und versucht das zu erreichen, bis sie es geschafft hat, verliert dabei jedoch Recht und Falsch nicht aus den Augen.

Jeffrey Tolliver hat eine schlimme Kindheit hinter sich und wusste jedoch bereits als Jugendlicher, dass er etwas aus sich machen  muss, wenn er aus seiner kleinen Heimatsstadt kommen will. In den vorherigen 3 Bänden erschien Jeffrey vorallem sehr selbstsicher und manchmal etwas arrogant, doch in diesem Band lernt man seine Vergangenheit kennen und lernt damit den Hintergrund seiner Geschichte kennen.


Alles in allem ein sehr spannendes Büch über die Vergangenheit und eine Geiselnahme.

Gespräche aus der Community

Habt ihr schon einmal etwas verloren, was euch sehr wichtig ist? "Das Fundbüro der verlorenen Träume" ist ein Roman über eine junge Frau namens Dot, die im Londoner Fundbüro arbeitet. Auch sie selbst lebt mit einem großen Verlust, weshalb es ihr umso wichtiger ist, den Menschen im Fundbüro zu helfen. Kann sie wieder lernen, sich dem Leben gegenüber zu öffnen?

628 BeiträgeVerlosung beendet
World_of_a_booklovers avatar
Letzter Beitrag von  World_of_a_booklovervor 3 Jahren

Leider war der Roman nicht ganz so meine Geschichte, ich musste mich auch ziemlich motivieren am Ball zu bleiben ... trotzdem vielen Dank für das Exemplar.

https://www.lovelybooks.de/autor/Helen-Frances-Paris/Das-Fundb%C3%BCro-der-verlorenen-Tr%C3%A4ume-3425486722-w/rezension/5731202849/

https://www.instagram.com/p/CeybmL7s6zu/


Community-Statistik

in 3.154 Bibliotheken

auf 228 Merkzettel

von 58 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks