Soraya Lane

 4,4 Sterne bei 133 Bewertungen
Autor*in von Die verlorene Tochter, Am anderen Ende das Glück und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Schon als Kind träumte Soraya Lane davon, Schriftstellerin zu werden. Heute ist ihr Traum wahr geworden. Ihr Zuhause ist eine ständige Quelle der Inspiration, denn Soraya Lane lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland. Mehr Informationen unter: sorayalane.com

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die vermisste Tochter (ISBN: 9783426530245)

Die vermisste Tochter

 (3)
Erscheint am 29.12.2023 als Taschenbuch bei Knaur Taschenbuch. Es ist der 2. Band der Reihe "Die verlorenen Töchter".

Alle Bücher von Soraya Lane

Cover des Buches Die verlorene Tochter (ISBN: 9783426530238)

Die verlorene Tochter

 (117)
Erschienen am 01.06.2023
Cover des Buches Am anderen Ende das Glück (ISBN: 9781503922600)

Am anderen Ende das Glück

 (11)
Erschienen am 19.05.2015
Cover des Buches Die vermisste Tochter (ISBN: 9783426530245)

Die vermisste Tochter

 (3)
Erscheint am 29.12.2023
Cover des Buches THE NAVY SEAL'S PROMISE (ISBN: B009IAMQIW)

THE NAVY SEAL'S PROMISE

 (1)
Erschienen am 17.01.2014

Neue Rezensionen zu Soraya Lane

Cover des Buches Die verlorene Tochter (ISBN: 9783426530238)
kindergartensylvis avatar

Rezension zu "Die verlorene Tochter" von Soraya Lane

Spurensuche in der Vergangenheit..
kindergartensylvivor 12 Tagen

Die verlorene Tochter von Soraya Lane

Den Leser erwartet ein emotionaler, packender und sehnsuchtsvoller Roman, der von der Suche nach Antworten bestimmt wird. Dieses Buch ist der Auftakt zu einer neuen Familiengeheimnis – Saga. Geheimnisvolle Erbstücke führen sieben junge Frauen auf die Spur eines tragischen Geheimnisses in ihrer Familie, zu schicksalhaften Liebesgeschichten und schließlich zu ihrer eigenen Zukunft.

In der Geschichte über die verlorene Tochter lerne ich Lily kennen. Sie hat die letzten Jahre als Winzerin gearbeitet und wird in Kürze einen neuen Job in Italien bei der Familie Rossi annehmen.

Während ihres kurzen Aufenthaltes zu Hause wird sie von einer Anwaltskanzlei kontaktiert. Ihr wird ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt. Darin befinden sich nur ein altes italienisches Rezept und ein Programm des Mailänder Opernhauses von 1946. Doch wo ist die Verbindung?

Lily begibt sich in Italien auf Spurensuche und Hilfe bekommt sie von Antonio Rossi. Gemeinsam besuchen sie das Mailänder Opernhaus und können mit jemandem über frühere Zeiten sprechen.

Vielversprechend ist der Hinweis über das Rezept und so begeben sie sich auf eine Reise, um die passende Bäckerei zu finden.

Wie ihre Suche endet und was es mit der Schachtel auf sich hat, erfahrt ihr in der Geschichte.

Mir gefiel das Eintauchen in die Vergangenheit und der Wechsel der Zeitschienen. Die Geschichte war bewegend und hat mich sehr berührt.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die verlorene Tochter (ISBN: 9783426530238)
Märchens_Bücherwelts avatar

Rezension zu "Die verlorene Tochter" von Soraya Lane

auf Spurensuche in Italien - wundervolle Geschichte auf zwei Zeitebenen
Märchens_Bücherweltvor einem Monat

Ein wundervoller Auftaktband, der mich aufgrund des Titels und Covers angesprochen hat, spielt auf zwei Zeitebenen und lässt beide zusammenlaufen.

Lilys Beruf als Winzerin zieht sie in die Weinberge Italiens, wo sie von Familie Rossi eingeladen wurde. Doch eine hölzerne Kiste, die ihr vor der Abreise als Erbstück überreicht wird, veranlasst sie auf Spurensuche zu gehen, wobei ihr der charmante Sohn der Familie, Antonio behilflich ist und beide in die tiefsten Familiengeheimnisse eintauchen, wobei man auch immer einen Rückblick in die 40er Jahre nach Mailand erhält.

Hier wächst die junge Ballettänzerin Estée wie eine Marionette unter der strengen Aufsicht ihrer Mutter auf, hat sie doch große Pläne mit ihrer Tochter. Ein bisschen Freiheit verspürt sie, als sie Felix kennenlernt, der aus einer großen, erfolgreichen Bäckerfamilie stammt. Doch auch sein Schicksal ist bereits festgelegt. Allerdings haben sie nicht mit der Hinterhältigkeit beider Familien gerechnet.

Der Erzählstil ist von Anfang an richtig mitreißend gewesen. Eh man sich versieht, hat man das Gefühl, mitten in den Weinbergen zu stehen, bei der Weinlese zu helfen und den Wein kosten zu dürfen. Die Landschaftsbeschreibung, die Tätigkeit hat mir gut gefallen, um gleich in dieses gewisse Flair Italiens eintauchen zu können. Immer mit einer tollen Prise Romantik in der Luft und gleichzeitig Spannung aufbauend, was die Recherchesuche um Lilys Großmutter angeht.

Und Estées Geschichte geht wirklich nahe. Was dieses tapfere, liebenswerte Mädchen erlebt, wie hoch der Preis für Ruhm und Ansehen ist, wie verloren sie sich fühlt. Eine Liebe, die nicht sein darf.

All die Charaktere, die bei dieser Suche in die Vergangenheit auftauchen, sind einfach toll - man sieht sie vor sich, hört ihnen zu, lebt, liebt und weint mit ihnen und immer tauchen neue, zum Teil sehr emotionale Wendungen auf.

Die Sprecherin Christiane Marx hat das so gut rübergebracht, es hat unglaublich viel Spaß gemacht ihr zuzuhören und sich mit ihr auf diese Reise zu begeben.

Ich freue mich schon auf den 2. Teil, der Anfang Dezember erscheinen soll.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die verlorene Tochter (ISBN: 9783426530238)
E

Rezension zu "Die verlorene Tochter" von Soraya Lane

Die emotionale Suche nach der Familiengeschichte
Eva_Gvor einem Monat

Lily ist mit Herz und Seele Kellermeisterin und seit Jahren in unterschiedlichen Weinregionen unterwegs, um noch mehr zu lernen. Nach einigen Jahren in Neuseeland kehrt sie nun nach Europa zurück. Ihr erster Zwischenstopp ist in London, wo sie ihre Mutter besuchen möchte. Diese ist allerdings spontan nach Italien gereist und Lily kommt in eine leere Wohnung. Dort entdeckt sie auch den Brief einer Anwaltskanzlei, der ihr Interesse weckt, sodass sie auf das Schreiben antwortet und zwei Tage später auch den vereinbarten Termin wahrnimmt. Die Überraschung könnte nicht größer sein, als sie mit fünf weiteren Personen in einem Raum sitzt und dort ein kleines Holzkästchen in Empfang nimmt, das unter den Holzdielen eines abbruchreifen Hauses gefunden wurde. Dieses Gebäude beheimatete früher viele Mütter, die ihre Kinder zur Adoption freigaben, somit ist auch Lilys Großmutter, deren Name auf dem Kästchen steht, adoptiert worden. Lily ist überrascht und nimmt sich vor, ihrer Mutter von dem Erbe zu erzählen und nachzuforschen. Vorher möchte sie aber ihre Mutter am Comer See besuchen und auch ihre neue Arbeitsstelle befindet sich in Italien. Sie ahnt aber noch nicht, wie wichtig Italien noch in ihren Nachforschungen sein wird...

Soraya Lane gelingt es schon im Prolog, ihre Leser in den Bann zu ziehen. Denn der Blick, den sie in die Handlung gewährt macht neugierig auf das, was da noch kommt. Die beiden Zeitebenen machen das Geschehen zusätzlich interessant, denn so bekommt der Leser bereits Einblicke in die Vergangenheit, die Lily jedoch noch nicht hat. Der Erzählstil der Autorin ist sehr athmospärisch, fesselnd und emotional, was das Lesen so berührender macht und ein vollständiges Eintauchen in die Geschichte ermöglicht. 

Bereits nach dem Prolog war ich so neugierig, dass ich immer weiterlesen wollte. Ich finde es toll, wie Soraya Lane die Übergabe der Holzkästchen beschreibt und feuert die Neugier so noch weiter an, denn schließlich wusste ich ja bereits um Estée und Felix, aber nicht, wie sie nun in die Handlung passen sollen. Ich liebe Romane, die auf zwei Zeitebenen spielen und genieße die Wechsel sehr, für mich wirkt ein Buch so kurzweiliger und ich fühle mich noch besser unterhalten. Auch mag ich es, dass schon im zweiten Drittel eine erste Verbindung zwischen den beiden Zeitebenen stattfindet, dennoch aber die Spannung nicht abreißt und diese bis zum Ende bestehen bleibt. Dieses Buch ist ganz eindeutig eines meiner Buchhighlights in diesem Jahr und bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks