Sparknotes

 4,1 Sterne bei 58 Bewertungen
Autor*in von 1984 by George Orwell, Death of a salesman by Arthur Miller und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Sparknotes

Cover des Buches 1984 by George Orwell (ISBN: 9781411469389)

1984 by George Orwell

(14)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Frankenstein by Mary Shelley (ISBN: 9781411469549)

Frankenstein by Mary Shelley

(5)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Atlas shrugged by Ayn Rand (ISBN: 9781411469433)

Atlas shrugged by Ayn Rand

(4)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches The Kite Runner by Khaled Hosseini (ISBN: 9781411470996)

The Kite Runner by Khaled Hosseini

(4)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Brave new world by Aldous Huxley (ISBN: 9781411469457)

Brave new world by Aldous Huxley

(4)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Death of a salesman by Arthur Miller (ISBN: 9781411469518)

Death of a salesman by Arthur Miller

(5)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Moby Dick by Herman Melville (ISBN: 9781411469747)

Moby Dick by Herman Melville

(4)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Jane Eyre by Charlotte Bronte (ISBN: 9781411469679)

Jane Eyre by Charlotte Bronte

(3)
Erschienen am 07.03.2014

Neue Rezensionen zu Sparknotes

Cover des Buches The Old Man and the Sea by Ernest Hemingway (ISBN: 9781411469723)
jessysmomentes avatar

Rezension zu "The Old Man and the Sea by Ernest Hemingway" von Sparknotes

jessysmomente
Eine Geschichte über Glück und Unglück

Da dieses Buch ein Klassiker ist, war es schon lange auf meinem SuB, und endlich bin ich dazu gekommen, es zu lesen. Ich wusste, dass es sich um eine Kurzgeschichte handelt, die gemäß der Definition einen offenen Anfang und ein offenes Ende hat. Dies trifft hier zu. Doch kurz ist die Geschichte nicht. Sie erzählt vom Hoffen und Streben mit und gegen die Natur.

Die Handlung beginnt im Hafen von Havanna und der Leser erfährt vom Unglück des Fischers, aber auch von dem Jungen, der auf ihn Acht gibt. Weil Santiago lange nichts gefangen hat, macht er sich beim nächsten Fischerausflug auf den Weg weit hinaus aufs Meer. Er ist arm und kann sich weder ein Radio noch eine moderne Ausrüstung leisten, doch was sich dann an seinem Angelhaken befindet, ist ihm noch nie untergekommen. Zwischendurch war ich hin und hergerissen, denn in der Geschichte gibt es einen Abschnitt, in dem kaum etwas passiert und sich die Gedanken und Beschreibungen wiederholen. In diesem Teil war ich unsicher, was es mit der Geschichte auf sich hat. Es zog sich ein klein wenig, doch ansonsten ist es ein bisschen märchenhaft zu lesen.

Die Hauptfigur Santiago, der alte Mann, hat mein Mitleid erregt, denn er ist arm und verwitwet und hat dazu eine Pechsträhne. Doch er ist zäh und das Buch handelt davon, wie er hofft und glaubt und sich auf sich selbst verlässt. Sein Streben ist das Hauptmotiv. Es geht um seine Hoffnung und der Leser bangt mit ihm um Glück und Unglück.

Insgesamt überzeugt mich die Geschichte mit seiner Beschreibung des alten Mannes und seinen Gedanken und Wünschen. Sie lässt sich gut lesen und birgt einige Passagen, die mich zum Nachdenken gestimmt haben. Durch die eine etwas langgezogene Passage ziehe ich einen Stern ab.

Cover des Buches Fahrenheit 451 by Ray Bradbury (ISBN: 9781411469532)
S

Rezension zu "Fahrenheit 451 by Ray Bradbury" von Sparknotes

Storyteller98
Fahrenheit 451: Science-Fiction auf höchstem Niveau

“Fahrenheit 451”, eine Dystopie von Ray Bradbury, ist ein bekanntes und wichtiges Werk der Science-Fiction-Literatur der fünfziger Jahre. Es spielt in einer Zukunft, in der nicht etwa eine strikte Regierung, sondern eine mehr und mehr verdummende Gesellschaft dazu geführt hat, dass die Literatur nicht mehr geachtet wird, sondern der Besitz und das Lesen von Büchern sogar streng verboten ist. Der Feuerwehrmann Guy Montag hat mit seinen Kollegen die Aufgabe, illegale Werke zu verbrennen. Nie stellt er diese Aufgabe – oder seine Gesellschaft insgesamt – infrage, bis er auf die junge Clarisse trifft, die die Welt spürbar aus völlig anderen Augen sieht. Wie aus einer langen Trance gerissen, betrachtet Montag sein Leben plötzlich ganz genau und ist unzufrieden mit all den sinnlosen Dingen, mit denen er und seine Mitmenschen sich die Zeit vertreiben, während um sie herum ein Krieg tobt. Als er bei seinen beruflichen Einsätzen Bücher stiehlt und heimlich liest, kommt er plötzlich in Konflikte mit allem, was auch er als normal und richtig angesehen hatte …

Ich muss gestehen, dass ich kaum je Zukunftsliteratur lese und mich entsprechend schlecht mit dieser auskenne. „Fahrenheit 451“ hat mir jedoch ausnehmend gut gefallen. Die Idee an sich gefiel mir sehr gut und auch deren Umsetzung. Traurigerweise konnte ich an einigen Stellen bloß zustimmend nicken, da die Gesellschaft Montags manchmal erschreckende Ähnlichkeiten zu der unseren aufzuweisen scheint. Zum Ende hin wurde das Ganze etwas actionreicher, aber nicht zu sehr, sondern in einem sehr guten Maß. Der Stil passte zum Inhalt, er war nicht zu abgehoben, sondern angenehm zu lesen und gleichzeitig recht schön (ich kann hier nur von der Originalversion sprechen, nicht von der Übersetzung).

Ich habe an diesem Werk absolut nichts zu bemängeln, bloß hätte es durchaus länger sein können ;)

Cover des Buches Brave new world by Aldous Huxley (ISBN: 9781411469457)
MurphyS91s avatar

Rezension zu "Brave new world by Aldous Huxley" von Sparknotes

MurphyS91
Unglaubliche Geschichte

Die beschriebene Welt in Huxleys Roman ist schier unglaublich. Eine Welt die fast ausschließlich von Sex und Drogen gesteuert wird, eine Welt, in der sogar die Menschen aus niedrigeren Klassen nur 7-8 Stunden am Tag arbeiten müssen scheint jedoch ziemlich verlockend zu klingen. Diese dystopische, oder utopische Welt, je nach Sichtweise scheint gar nicht sehr schlimm zu klingen, wie zum Beispiel die Welt, die in Orwells 1984 beschrieben wird. Dennoch schafft es Huxley die negativen Seiten einer solchen Gesellschaft zu beschreiben: Das Verschwinden der Familie. Durch künstliche Befruchtung gibt es keine natürlichen Erzeuger mehr, und somit keine Eltern, keine Familie, keine Verwandtschaft.
Dieses Buch ist deutlich mehr als nur eine Beschreibung einer dystopischen Welt. Sie ist ein Tribut an die Wichtigkeit der Familie.
LESENSWERT! Wenn ihr Wert auf großartige Klassiker mit Tiefe legt, dann solltet ihr dieses Buch auf jeden Fall lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 84 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks