Stacey Halls

 4,2 Sterne bei 246 Bewertungen
Autor*in von Die Verlorenen, Die Vertraute und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Stacey Halls, geboren 1989, wuchs in Rossendale, Lancashire auf. Neben einem Studium in Journalismus schrieb Halls u.a. für den Guardian, Psychologies und The Independent. Ihr erster Roman war in England das meistverkaufte Debüt 2019 und gewann den Betty Trask Award. Schon jetzt wird Stacey Halls als neue Stimme des authentischen historischen Romans gefeiert. »Die Verlorenen« ist ihr zweiter Roman.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stacey Halls

Cover des Buches Die Verlorenen (ISBN: 9783866124950)

Die Verlorenen

(183)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Die Vertraute (ISBN: 9783492071574)

Die Vertraute

(34)
Erschienen am 27.01.2022
Cover des Buches Mrs England (ISBN: 9783492065405)

Mrs England

(16)
Erschienen am 03.05.2024
Cover des Buches Mrs England: Roman (ISBN: B0CKWDXJP4)

Mrs England: Roman

(0)
Erschienen am 03.05.2024
Cover des Buches Die Verlorenen (ISBN: 9783844926859)

Die Verlorenen

(6)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches The Familiars (ISBN: 9781785766145)

The Familiars

(2)
Erschienen am 24.09.2019

Neue Rezensionen zu Stacey Halls

Cover des Buches Die Vertraute (ISBN: 9783492071574)
E

Rezension zu "Die Vertraute" von Stacey Halls

Elina_moro
Stimmungsvoll

Dieser Roman habe ich gerne gelesen. Es ist eine passende Lektüre für Herbst. Die Autorin beschreibt das Setting so stimmungsvoll, dass man den Schauplatz spüren kann. Das Schicksal einer jungen Frau steht im Vordergrund der Geschichte. Wird sie es schaffen, mit Hebammes Hilfe das Baby zur Welt zu bringen? Gleichzeitig erzählt uns die Autorin die Geschichte über eine andere Frau, die verdächtigt wird, eine Hexe zu sein. Freundschaft entwickelt sich zwischen den beiden Frauen, so dass am Ende sie einander brauchen, um zu überleben.


Halls Buch liest sich schnell. Ich liebe die Geschichten über Hexen. Und diese konnte mich in den dunklen und regnerischen Tagen fesseln. Manche Episoden kamen mir zu konstruiert für damalige Zeit vor. Trotzdem hat mir dieser historische aber fiktive Roman mit einigen wahren Ereignissen ganz gut gefallen. 

Cover des Buches Mrs England (ISBN: 9783492065405)
nirak03s avatar

Rezension zu "Mrs England" von Stacey Halls

nirak03
wunderbare Geschichte aus West Yorkshire


Ruby May hat eine Ausbildung als Kindermädchen absolviert und freut sich nun auf eine neue Arbeitsstelle. Sie tritt ihren Dienst in West Yorkshire bei der Familie England an. Doch schon vom ersten Tag an ist nichts so, wie sich die junge Frau es vorgestellt hat. Mrs England ist eine durchscheinende Schönheit, aber an ihren Kindern scheint sie kein Interesse zu haben. Ihr charmanter Ehemann regelt die Belange des Haushaltes und Ruby hat für die Kinder zu sorgen. Etwas Geheimnisvolles umgibt die Familie. Aber nicht nur die Dämonen der Familie England treiben ihr Unwesen, auch ihre eigenen Dämonen lassen die junge Frau nicht los.

Auf den ersten Seiten lernt man zunächst Ruby May kennen. Es wird geschildert, wie sie ihre Ausbildung macht und auf welche Schwierigkeiten sie bei ihrer ersten Anstellung gestoßen ist. Erst danach tritt sie ihre Reise nach West Yorkshire an. Es ist interessant zu lesen, wie die jungen Frauen um 1900 ausgebildet wurden und was sie leisten mussten, um ihre Ausbildung auch finanziert zu bekommen. Die Protagonistin Ruby May hat ihren ganz eigenen Charakter und macht schon auf den ersten Seiten einen sympathischen Eindruck. Ich habe sie gern auf ihrem Lebensweg begleitet.

Als die junge Frau dann in West Yorkshire eintrifft und für die Familie England arbeitet, wird es mysteriös und auch spannend. Wobei es schon so ist, dass das eigentliche Leben der jungen Frau und ihre Arbeit mit den Kindern eher unspektakulär sind. Aber der Erzählstil von Stacy Halls ist so fesselnd, dass ich das Buch eigentlich nicht aus der Hand legen konnte.

Die Autorin steigert die Spannung so nach und nach und nimmt einen beim Lesen mit in die Zeit um 1900 in England. Das Schicksal der beiden Frauen scheint eigentlich gar nichts miteinander zu tun zu haben, und doch sind sich die Frauen ähnlicher, als sie denken. Mir hat gut gefallen, wie sich die Geschichte so nach und nach entwickelt und ihre Geheimnisse preisgibt. Der bildhafte und schöne Sprachstil von Stacy Halls trägt mit dazu bei, dass die Geschichte ein pures Lesevergnügen ist. Wobei ich schon erwähnen möchte, dass es hier nicht nur um einen Roman über ein Kindermädchen geht. Es gibt keine Herz-Schmerz-Szenen. Die Vergangenheit von Mrs England und auch das Leben von Ruby May sind ihrer Zeit geschuldet. Es wird hier gut wiedergeben, wie gerade die Frauen ihr Leben meistern mussten.

Fazit:

Auch der neue Roman „Mrs England“ von der englischen Autorin Stacy Halls hat mir wieder gut gefallen. Ich mag die Bücher dieser Autorin sehr, sie hat einen ganz wunderbaren eigenen Erzählstil und versteht es, Geschichten zu erzählen, die einen nicht mehr loslassen.

Cover des Buches Mrs England (ISBN: 9783492065405)
MademoiselleMeows avatar

Rezension zu "Mrs England" von Stacey Halls

MademoiselleMeow
Kindermädchen mit Geheimnissen

Die bisherigen Romane von Stacey Halls sind mir immer ins Auge gefallen. Aber die Handlung konnte mich nie richtig überzeugen. Bis jetzt! Kindermädchen und Gouvernanten in englischen Herrenhäusern – das ist doch immer eine verheißungsvolle Kombination.

Ruby May ist Absolventin einer gefragten Schule für Kindermädchen und hat es daher nicht schwer schnell wieder eine Anstellung zu finden, als die Familie ihre Schützlings auswandert.
Die Englands haben zwar gleich 4 Kinder, aber abgesehen von dem recht abgelegenen Anwesen und der begrenzten Anzahl der Dienerschaft, scheint es Ruby auf den ersten Blick nicht schlecht getroffen zu haben. Auch der Hausherr macht einen sehr freundlichen und liebenswerten Eindruck. Anders Mrs. England. Diese lebt sehr zurückgezogen, lässt sich nur selten bei den Kindern sehen und scheint äußerst vergesslich zu sein.
 Mit der Zeit bemerkt Ruby, das zwischen den Eheleuten etwas nicht stimmt und versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Aber auch Ruby hat ihre Geheimnisse, die sie unter allen Umständen zu verbergen sucht.

Ach, England, Kindermädchen, 1900. Ich liebe solche Romane einfach. Von daher war der Lesespaß von Anfang an da. Auch die angedeuteten Geheimnisse um Ruby und die Englands haben mich rasend gemacht vor Neugierde. Das weiterlesen war mir stets eine Freude.

Aber leider gehen mit großen Geheimnissen, große Erwartungen einher, die „Mrs.England“ für mich leider nicht erfüllen konnte.
 Ich habe hin und her überlegt und ich bin einfach nicht drauf gekommen, was Ruby verbergen und was es mit Mrs. Englands seltsamen Verhalten auf sich haben könnte. Nichts schien so richtig zu passen.

Als dann die Auflösung kam, fand ich sie etwas enttäuschend, irgendwie lahm, hat es alles schon gegeben. Zumindest die Sache mit Mrs. England. Ruby‘s Geheimnis konnte schon eher überzeugen, aber auch da hatte ich mir etwas skandalöseres vorgestellt.

Insgesamt hat mir der Roman großen Spaß gemacht, nur das Ende hat mich nicht überzeugt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks