Stacey Weeks

 3,9 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Stacey Weeks liebt es, spannende Geschichten zu entwerfen, in denen die Hoffnung und die frohe Botschaft Jesu durchschimmern. 2016 gewann sie den "Women?s Journey of Faith-Award". Neben ihrer Autorentätigkeit bloggt sie auf dem "Women-Together-Leadership-Blog". Stacey Weeks ist dreifache Mutter und lebt mit ihrer Familie in Ontario, Kanada. (c) Foto: privat

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stacey Weeks

Cover des Buches In der Tiefe meines Herzens (ISBN: 9783957345363)

In der Tiefe meines Herzens

(11)
Erschienen am 22.02.2019

Neue Rezensionen zu Stacey Weeks

Cover des Buches In der Tiefe meines Herzens (ISBN: 9783957345363)
Gerdy3788s avatar

Rezension zu "In der Tiefe meines Herzens" von Stacey Weeks

Gerdy3788vor einem Jahr
Ein Roman der einen ins Sommercamp versetzt.

Kye und Grace sind beide im Camp Moshe mit dem Ziel es zu retten. Die Herangehensweisen und Vorstellungen davon, wie das geschehen soll, sehen aber unterschiedlich aus.
Kyes Beruf ist es Unternehmen, die am Untergehen sind, wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen.
Wirtschaftliche Aspekte und seine Risikobereitschaft bringen neue Ideen.
Grace ist getrieben von Schuld, die sie durch ein traumatisches Ereignis in ihrer Kindheit, meint auf sich geladen zu haben.
Die beiden Protagonisten sind sich zunächst nicht ganz grün, doch damit Grace ihren Traum verwirklichen kann, ist sie bereit sich Kyes Auflagen zu beugen und sich hinter sein Konzept zu stellen.
Bald schon fängt es zwischen den beiden an zu knistern, doch können sie sich nicht vollständig auf die aufkommenden Gefühle konzentrieren, da immer wieder seltsame Dinge im Camp geschehen, die bald schon lebensbedrohlich werden.
Die zwei Figuren sind sympathisch und schön herausgearbeitet. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und entweder aus Kyes oder Graces Sicht. Man fliegt nur so durch die Seiten.
Wunderschön ist auch der Glaube der beiden eingeflochten, der sich in Gedanken, Bibelversen oder Gebeten äußert. Klar wird auch, dass man trotz Glauben weiter Zweifel und Kämpfe hat. Die Frage Gottes an die beiden ist, ob sie bereit sind Ihm zu vertrauen.
Die Handlung war spannend und ich hatte nie das Gefühl, dass etwas unauthentisch oder unnötig für den Verlauf wäre.
Eine super schöne Geschichte, die mich wirklich überrascht und berührt hat und die gemütlich an einem Nachmittag gelesen werden kann, also zumindest wenn man schnell lesen kann.

Cover des Buches In der Tiefe meines Herzens (ISBN: 9783957345363)
Lainybelles avatar

Rezension zu "In der Tiefe meines Herzens" von Stacey Weeks

Lainybellevor 6 Jahren
Gibt es noch Rettung für Camp Moshe?

Worum geht's?

Grace steht kurz davor, endlich mit ihrem Nicht-Schwimmer-Sicherheitstraining durchzustarten, in dem Camp, das ihr Onkel leitet. Nach einem tragischen Unglück in ihrer Kindheit liegt ihr das Konzept besonders am Herzen. Doch ihr Onkel ist kurzfristig ersetzt worden und unerwartet kommt ihr Kye in die Quere, der Interimsleiter, der das Camp neu aufziehen soll, damit wieder schwarze Zahlen geschrieben werden. Er ist ein Abenteurer durch und durch und will den Kids Action bieten, auch wenn das das eine oder andere Risiko bedeutet.
Doch im Camp scheint jemand sein Unwesen zu treiben, der alles daransetzt, dessen Schließung zu erreichen. Und Grace und Kye bleibt nichts anderes übrig, als gemeinsam für Camp Moshe zu kämpfen ...

Was mich neugierig gemacht hat:

Mich haben vor allem das Cover und Kanada als Schauplatz gelockt. Der Konflikt zwischen den Protagonisten klang ein bisschen simpel - aber es muss ja auch nicht immer gleich eine weltbewegende Hintergrundstory hinter allem stecken. Ich habe mich auf ein paar kurzweilige Lesestunden mit der richtigen Dosis Tiefgründigkeit gefreut.

Wie es mir gefallen hat:

Auch wenn das Buch auf den „Krimi-Aspekt" mit den Vorkommnissen im Camp setzt, ist es nicht unbedingt ein Pageturner. Das muss es aber auch nicht sein, denn es ist trotzdem schön zu lesen: Die Liebesgeschichte ist süß und man kann Theorien aufstellen, wer denn nun hinter den Drohbotschaften und Sabotagen steckt.  
 
Es gibt ein paar kleinere Schwachpunkte, z. B. minimale Längen in dem Hin und Her zwischen Grace und Kye, zwei oder drei etwas konstruierte Momente auf dem Weg zur Auflösung und ein paar nicht ganz glatt geschliffene Stellen in der Übersetzung. Auch der schöne Schauplatz hätte teils noch etwas mehr Beachtung verdient. Aber darüber kann man insgesamt hinwegsehen. 
Das Buch ist nicht wahnsinnig komplex, hält aber genau, was es verspricht: gute Unterhaltung,  Emotionen, Dramatik und gerade so viel Tiefgang, dass es seinem Titel gerecht wird.
 
Die Protagonisten sind Christen, was vor allem in der Form eingebracht wird, dass sie sich Verse aus der Bibel in Erinnerung rufen oder in Gedanken kleine (Stoß-)Gebete sprechen. Es wird aber auf keinen Fall der Versuch unternommen, die Leser*innen zu bekehren o. Ä. Es fließt einfach ganz natürlich und passend in die Handlung mit ein.

(Für wen) Lohnt es sich?

Wer gern Liebesgeschichten liest, die von einer nicht aufdringlichen, aber dennoch eindeutigen christlichen Wertebasis begleitet werden und auch Stoff zum Miträtseln liefern, ist mit diesem Buch gut beraten.

In einem Satz:

„In der Tiefe meines Herzens" handelt davon, wie man sich trotz oder gerade wegen Unterschieden zusammentun kann, wie Schuldgefühle einen begrenzen und wie heilsam es ist, sie loszulassen das Ganze verpackt in eine Camp-Spannungs-Liebesgeschichte.

Cover des Buches In der Tiefe meines Herzens (ISBN: 9783957345363)
LEXIs avatar

Rezension zu "In der Tiefe meines Herzens" von Stacey Weeks

LEXIvor 6 Jahren
Der Sommer in Camp Moshe

Der Sommer in Camp Moshe

Die neunundzwanzigjährige Grace Stone wird als Rettungsschwimmerin und Schwimmlehrerin in Camp Moshe engagiert. Das christliche Jugendcamp stand bislang unter der Leitung ihres Onkels Carl. Da dieser vorzeitig in den Ruhestand getretenen ist, fungiert nun der attraktive Malachi „Kye“ Campton als Interimsleiter. Kye durfte bereits wertvolle Erfahrungen durch die Sanierung diverser Betriebe sammeln. Seine Pläne für das Camp stoßen bei Grace jedoch auf heftigen Widerstand, der Grund dafür ist ein schreckliches Erlebnis in der Vergangenheit der unkomplizierten und temperamentvollen jungen Frau. Als Malachis Arbeit vermehrt sabotiert wird und dies mit einer Gefährdung des Teams, aber auch der Kinder des Camps einhergeht, versuchen Grace und Malachi, jener Person auf die Schliche zu kommen, die eine Schließung des Camps mit unterbitterlicher Hartnäckigkeit erzwingen möchte.

Im vorliegenden Roman erzählt die mir bislang unbekannte Autorin die Geschichte eines christlichen Jugendcamps, das aufgrund einer finanziellen Schieflage kurz vor der Schließung steht. In flüssigem und einnehmendem Schreibstil berichtet Stacey Weeks von den Versuchen ihrer beiden Protagonisten, das Camp zu sanieren. Hierbei bringt sie nicht nur die Vergangenheitsbewältigung ihrer weiblichen Hauptfigur, sondern auch einige christliche Botschaften ins Buch ein. Durch den bis zum letzten Abschnitt des Buches unbekannten Saboteur entsteht ein gewisser Spannungsbogen, der mit einem kurzen, aber aufregenden Finale endet. Graces Familiengeschichte wird durch Rückblenden in die Vergangenheit neu aufgerollt, auch das tragische Unglück, welches ihr gesamtes Erwachsenenleben überschattete, kommt zur Sprache. Schuld und Vergebung sind gewichtige Themen dieses Buches, durch die starke Anziehungskraft zwischen Grace und Malachi ist auch für eine Prise Romantik gesorgt.

Ich empfand dieses Buch als locker-leichten Wohlfühlroman mit christlichen Elementen, auf die jedoch eher dezent eingegangen wird. Bei der Charakterzeichnung der Personen vermisste ich den Fokus auf die Nebenfiguren der Handlung, die für meinen Geschmack ein wenig zu blass und oberflächlich ausgearbeitet wurden. Gerne hätte ich mehr über Graces Onkel Carl und Malachis Mutter Tamera Campton erfahren, auch Graham, Ann und Jeremy Douglas blieben mir ein wenig fremd. Obgleich ich die Lektüre genossen und die Protagonisten gerne während ihrer abenteuerlichen Zeit im Camp begleitet habe, hatte ich mir ein klein wenig mehr von diesem Roman – speziell von den einzelnen Charakteren und deren Interaktionen - erwartet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks