Prozessieren in der Schweiz
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Prozessieren in der Schweiz"
Staffan Michelson, Rechtsanwalt, und Ake Lundeberg, Arzt und Psychotherapeut, zeigen auf, wie forensisch tätige Anwälte ihre Arbeitsweise und ihr Verhalten in den spannenden und packenden Situationen im Kontakt mit dem Richter, dem Klienten und der Gegenpartei verbessern können, um sehr gute Resultate zu erzielen.§Sie geben Einsteigern und Profis praktische Tipps, sowohl für das Erarbeiten von effizienten Rechtsschriften als auch für die bestmögliche Vorbereitung auf erfolgreiche Durchführung von Gerichtsverhandlungen, und vermitteln prozessuale Konzepte sowie interessante Anregungen für ein überzeugendes Auftreten des Anwalts.§Die Autoren beschreiben das faszinierende Zusammenspiel von Prozessrecht und dem Agieren des Anwalts, vom schriftlichen Teil des Verfahrens mit den mündlichen Verhandlungen, vom technischen Wissen und dem Einfluss der Persönlichkeit, und laden ein, immer sowohl leidenschaftlich wie logisch zu handeln.§§Das Buch enthält einfache Rezepte, welche oft vergessen werden, jedoch eine grosse Wirkung entfalten. Die hier vorgestellte inspirierende Methode wurde in Schweden ebenfalls in Buchform und als Unterrichtsreihe für angehende Rechtsanwälte unter dem Namen "Att processa i tvistemål" ("Prozessieren in Schweden") zu einem Bestseller.§Thomas Büchli, Rechtsanwalt in Genf, hat diese erfrischende Lektüre in die deutsche Sprache übersetzt und an die schweizerische Rechtsordnung angepasst.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.