Ich kam erst irgendwie nicht richtig rein und die Polizistinnen, die eine mit Alkoholproblemen, die andere mit Vorgesetztenproblemen (auch wenn die berechtigt zu sein scheinen) und dem ehemaligen Vorgesetzten, der sie einfach nicht in Ruhe lassen kann, gingen mir erst tierisch auf den Keks.
Trotzdem war das Buch so spannend, dass ich es einfach nicht weglegen konnte.
Hat sich im Endeffekt definitiv gelohnt!
Stefan Ahnhem
Lebenslauf
Alle Bücher von Stefan Ahnhem
Und morgen du (Ein Fabian-Risk-Krimi 1)
Minus 18 Grad (Ein Fabian-Risk-Krimi 3)
Meeressarg (Ein Fabian-Risk-Krimi 6)
10 Stunden tot
Herzsammler (Ein Fabian-Risk-Krimi 2)
Die Rückkehr des Würfelmörders (Ein Fabian-Risk-Krimi 5)
Der Würfelmörder (Ein Fabian-Risk-Krimi 4)
Minus 18°
Videos
Neue Rezensionen zu Stefan Ahnhem
Im Hafenbecken von Kopenhagen wird ein versunkenes Auto mit zwei Leichen drin entdeckt. Eine Frau und ein Mann, beide in Abendgarderobe. Beim Mann handelt es sich um einen prominenten Politiker. Es wird schnell klar, dass es sich um zwei Morde handelt.
Aus den früheren Bänden weiß die geneigte Leserin, dass Dunja Hougaard ein tiefer Hass verbindet mit Kim Sleizner, den obersten Chef der Kopenhagener Polizei. Dunja späht mit einem Team Sleizner aus und will in zahlreicher Verbrechen überführen.
In einem anderen Handlungsstrang geht es um den schwedischen Polizisten Fabian Risk. Sein Sohn Theodor saß in Kopenhagen in Untersuchungshaft und hat in eine Zelle Selbstmord begangen. Risk will wissen, was Theodor in den Selbstmord getrieben hat, und weshalb das in der U-Haft überhaupt möglich war.
Der Thriller ist von Anfang bis Ende sehr spannend. Die Schauplätze in Kopenhagen und Schweden sind sehr reizvoll. Gut gefallen haben mir auch die Protagonisten. Da ich die vorherigen Bände schon gelesen habe, waren sie mir schon recht vertraut.
Ich empfehle die 6 Bände in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, weil man sonst vieles nicht so gut verstehen kann. Ich habe diesen Thriller sehr genossen. Er war mein Lesehighlight dieses Herbstes.
Ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung für Thriller- und Kopenhagen-Fans.
Auch der zweite Teil des Würfelmörders ist undurchsichtig und schwer zu lesen. Man ist es zwar schon gewohnt vom ersten Teil, aber die vielen Handlungsstränge und schwedischen Namen machen es auch diesmal zu einer etwas schweren Kost. Die Bücher um Fabian Risk sind alle icht gerade leicht zu lesen aber der Würfelmörder toppt das Ganze. Ohne Teil 1 würde man sich gar nicht zurechtfinden. Trotz allem schafft das Buch immer wieder eine gewisse Spannung und Neugier um es nicht aus der Hand zu legen. Lesevergnügen,bzw. ein fesselndes Buch sieht für mich anders aus aber es hatte trotz allem einen gewissen Unterhaltungswert
Gespräche aus der Community
Ein neuer rasanter Pageturner von Bestsellerautor Stefan Ahnhem! Mit "Meeressarg" setzt der schwedische Erfolgsautor seine Reihe um Kommissar Fabian Risk fort. Schon lange träumt Risk davon seinen Erzfeind Kim Sleizner, den Polizeichef von Kopenhagen, hinter Gitter zu bringen. Als ein Auto mit zwei Leichen am Meeresgrund gefunden wird, sieht er seine Chance Sleizner endlich zu überführen. Doch damit begibt er sich auf gefährlich dünnes Eis ...
Vielen lieben Dank für das Leseexemplar und die Leserunde!
https://www.lovelybooks.de/autor/Stefan-Ahnhem/Meeressarg-2939585874-w/rezension/4082475455/
Ein todbringendes Würfelspiel erwartet euch im Crime Club ...
Fans der aufregenden Unterhaltung und des ganz besonderen Nervenkitzels: Herzlich willkommen im Crime Club.
Entdeckt mit uns gemeinsam atemberaubende Werke der Spannungsliteratur in den exklusiven Crime Club-Aktionen, tauscht euch mit Gleichgesinnten über eure Krimi- und Thriller-Lieblingsthemen aus und sammelt wertvolle Punkte, mit denen ihr euch vom einfachen Taschendieb bis zum mächtigen Mafiaboss hocharbeiten könnt!
Kommissar Fabian Risk ist zurück und ermittelt gemeinsam mit dem Helsingborger Kommissariat in einem ganz besonderen Fall, der sie vor ein ziemliches Rätsel stellt. Welcher Zusammenhang steckt wohl hinter den Morden?
Im Crime Club verlosen wir für unsere Leserunde 50 Exemplare von "10 Stunden tot" von Stefan Ahnhem. Was ihr tun müsst, um dabei zu sein? Bewerbt euch bis einschließlich 12.05.2019, indem ihr unser Bewerbungsformular ausfüllt und beantwortet folgende Frage:
Habt ihr schon etwas von Stefan Ahnhem gelesen oder seid ihr das erste Mal neugierig auf den Autor und seine Bücher geworden?
Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich schon auf die Leserunde mit euch!
Mehr zum Buch
Helsingborg ist nicht mehr der idyllische Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Wird dieser Fall ungelöst bleiben?
Habt ihr die Bände davor gelesen
Nein, bislang noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Fragefreitag mit Stefan Ahnhem
Gemeinsam mit dem Ullstein Verlag verlosen wir außerdem 5 Exemplare von "10 Stunden tot" unter allen Fragesteller*innen! Einfach auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button klicken und eure Fragen an den Autor stellen!
Wir freuen uns, dass Stefan Ahnhem Zeit für diesen Fragefreitag gefunden hat und wünschen euch und natürlich dem Autor ganz viel Spaß beim Fragen stellen und Fragen beantworten!
Mehr zum Buch
Ein Mörder wählt seine Opfer scheinbar zufällig aus. So hinterlässt er keine Spuren. Kommissar Fabian Risk und das Helsingborger Kommissariat stehen vor einem Rätsel. Helsingborg ist nicht mehr der idyllischen Ort an der schwedischen Küste, der er mal war. Während eine Reihe von Morden die Stadt erschüttert, kämpft Kommissar Fabian Risk gegen sein ganz persönliches Leid: Seine Familie droht an seiner Arbeit als Mordermittler zu zerbrechen. Aber sein Job ist sein Leben. Er kann nicht anders und nimmt sich der Aufklärung der Morde an, doch er findet keine Spur. Risk und seine Kollegen ahnen nicht, dass der Täter seine Opfer durch ein Würfelspiel rein zufällig auswählt, genau wie die Mordwaffe und den Tatort. So lassen sich keinerlei Verbindungen zu ihm herstellen. Wird dieser Fall ungelöst bleiben?
Ich habe seit letzem Sommer die gesamte Fabian-Risk Reihe gelesen.
Anbei meine Rezi zu "10 Stunden Tot", spannend wie verrückt. Die geheimen Ermittlungen um Molander fand ich super!!!
https://www.lovelybooks.de/autor/Stefan-Ahnhem/10-Stunden-tot-2036351741-w/rezension/2583614216/
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 1.106 Bibliotheken
auf 128 Merkzettel
von 13 Leser*innen aktuell gelesen
von 14 Leser*innen gefolgt