Neugierig geworden auf diese für mich neue Krimireihe von Stefan Albertsen musste ich natürlich hier mitermitteln. Norden ist nicht weit von mir. Der Schreibstil gefällt mir. Der Fall mit Kommissarin Hilka Martens war sehr spannend. Die Protagonisten sind lebendig beschrieben. Einiges war mir etwas unklar, das liegt aber daran, dass ich die vorherigen Bände nicht kenne,. Das werde ich auf jeden Fall nachholen.
Stefan Albertsen
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Stefan Albertsen
Die Leiche am Westerdeich
Tod beim Spökenkieken. Ostfrieslandkrimi
Verschwunden im Moor. Ostfrieslandkrimi
Dreifachmord in der Nacht. Ostfrieslandkrimi (Kripo Norden ermittelt 4)
Mord mit dem Friesenschwert. Ostfrieslandkrimi
Ostfriesische Offenbarung
Die Frau im Wohnmobil. Ostfrieslandkrimi
Mörderische Ostfriesenmischung. Ostfrieslandkrimi
Neue Rezensionen zu Stefan Albertsen
Die Stadt Norden hat sich, dank wohlhabender privater Sponsoren und beteiligter Wirtschafts- und Politikgrößen, ein prächtiges Kulturzentrum geleistet. Hier finden jetzt hochkarätige Kunstausstellungen statt.
Ausgerechnet inmitten der neuen Ausstellung wird ein Toter gefunden. Es ist der renommierte, aber nicht beliebte Kunstverständige Dr. Becker. Ein goldschimmerndes Bleischwert ragt aus seiner Brust. „Sowas bekommt man nicht jeden Tag geboten.“ sagt Hilka Martens, die zufällig im Urlaub in Norden weilt. Das ist auch die Meinung von Kriminalkommissar Groot.
Dieser neue 6. Fall für die Kripo Norden bringt die beiden beruflich wieder zusammen, denn Hilka hat sich versetzen lassen. Doch in diesem Fall ist sie nicht nur Ermittlerin, sondern auch Opfer. Sie wurde von einem Unbekannten am Kulturzentrum attackiert und verletzt. Warum sie sich mitten in der Nacht an einem potentiellen Tatort befand ist schon etwas bizarr, auch für Groot.
Dennoch ist er für personelle Unterstützung bei der dünnen Personaldecke dankbar und beide ermitteln wie in alten Zeiten. Sie ergänzen sich gut und auch der Kommissaranwärter Rainer Dyssen ist mit seinen hervorragenden Computerkenntnissen eine nicht zu unterschätzende Hilfe bei der Lösung des komplizierten Falls.
Der Schreibstil von Stefan Albertsen ist flüssig und sehr gut lesbar. Die Geschichte ist spannend und komplex. Sie fesselt den Leser von Beginn an. Spuren führen in verschiedene Richtungen. Kommissar Groot wird bei einer Zeugenbefragung mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Ähnlich ergeht es auch Kommissarin Martens, die in der von Interpol gesandten Unterstützung Sandrine Duvalier, eine alte Liebe wieder trifft.
Bald ergeben sich ganz neue Dimensionen, die weit über Ostfriesland hinaus reichen. Doch ist hier wirklich die Lösung zu finden? Der Krimi überrascht durch immer neue Wendungen und bleibt bis zum Schluss rätselhaft. Besonders gelungen ist dem Autor sein illustres Personenspektrum, welches er treffend charakterisiert.
Stefan Albertsen gelingt es die Spannung bis zu einem Finale mit Paukenschlag konstant zu halten und den Leser mit einer schlüssigen Lösung zu überzeugen.
Fazit:
Der Krimi ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen. Ein phantasievoll ausgedachte Geschichte, die in sich schlüssig gelöst wurde. Mich hat „Mord mit dem Friesenschwert“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Mein Dank gehrt an den Klarant-Verlag, der mir kostenlos ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Meine ehrliche Lesermeinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Rezension zu "Dreifachmord in der Nacht. Ostfrieslandkrimi (Kripo Norden ermittelt 4)" von Stefan Albertsen
eigerHauptkommissar Axel Groot und Kommissarin Hilka Martens sind die neuen Ermittler der Kripo Norden, die jetzt ihren 4. Fall lösen müssen.
„Ein kaltblütiger Dreifachmord schockt Ostfriesland! In einem Waldstück bei Bensersiel werden mehrere Männer tot aufgefunden. Erschossen in einem Transporter liegen ein hiesiger Kleinkrimineller und ein ehemaliger Auricher Polizeibeamter, der auf die schiefe Bahn geriet. Etwas abseits das dritte Opfer. Doch nicht nur die Todesart unterscheidet sich von den anderen beiden, auch sein Lebenslauf erscheint zu glatt, um wahr zu sein.“ (aus der Inhaltsangabe des Verlages)
Es ist ein vielschichtiger Fall, bei dem Einiges nicht so ist, wie es zunächst den Anschein hat. Auch das Team Groot und Martens funktioniert noch nicht reibungslos, ganz im Gegenteil. Manchmal sind beide so sehr mit ihren Animositäten beschäftigt, dass der aktuelle Fall in den Hintergrund gerät. Erst später habe ich erfahren, was die beiden privat und persönlich belastet und konnte mehr Verständnis dafür aufbringen. Ich begleite dieses Team zum ersten Mal bei Ermittlungen. Außerdem gehören noch der junge Polizeiobermeister Dyssen und der erfahrene Kollege Vogt zur Kripo Norden.
Unterstützung erhalten die Kollegen vom LKA-Sonderermittler Kemmer, mit dem Groot auch so seine Probleme hat.
Trotz der insgesamt nicht einfachen personellen Beziehungen kommt bald Bewegung in den Fall, als die Ermittler das Privatleben der Opfer untersuchen. Tatsächlich wartet eine veritable Überraschung auf sie.
Der Schreibstil von Stefan Albertsen ist flüssig und sehr gut lesbar. Die Geschichte ist spannend und komplex. Sie fesselt den Leser von Beginn an. Spuren führen in verschiedene Richtungen. Bald ergeben sich ganz neue Dimensionen, die weit über Ostfriesland hinaus reichen. Je schwieriger sich die Untersuchungen gestalten, desto besser wird die Zusammenarbeit von Groot und Martens. Beide sind äußerst fähige Ermittler.
Das Ende fordert noch einmal alles, als der Fall für Groot plötzlich ganz persönlich wird. Das Ermittlerteam zeigt in einem dramatischen und spannungsgeladenen Finale seine gesamte Kompetenz bei der Aufklärung der Ereignisse.
Fazit:
Der Krimi ist gut strukturiert aufgebaut, hat viele Handlungsansätze, die nicht geradlinig zur Lösung führen und die Spannung bis zum Schluss aufrecht erhalten.
Mich hat „Dreifachmord in der Nacht“ gefesselt und mir eine wirklich spannende Lesezeit beschert. Deshalb vergebe ich eine 5 Sterne sowie eine klare und eindeutige Leseempfehlung.
Mein Dank gehrt an den Klarant-Verlag, der mir kostenlos ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Meine ehrliche Lesermeinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel