Das BILD Buch
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Dieses in jeder Hinsicht gewichtige Werk lädt zu einer Zeitreise: 60 Jahre deutsche Geschichte und Weltpolitik, wie Deutschlands umstrittenste Zeitung sie sah. Von den Wirtschaftswunderjahren der jungen Bundesrepublik über Pillenknick und erste Mondlandung, den Terror der RAF, Bumm-Bumm-Boris und „Wir sind Papst” bis hin zu den Politikeraffären unserer Tage: Stets war BILD ganz nah dran am Geschehen, unverblümt und oft auch erbarmungslos.
-Monat für Monat die wichtigste, schrägste oder kontroverseste BILD-Titelseite. Darunter alle, die seit der allerersten Ausgabe (mit Winston Churchill) Pressegeschichte schrieben
-Mit einleitenden Worten von Kai Diekmann, packenden Essays von Stefan Aust und Sebastian Turner, einem Textjuwel des Schriftstellers Ferdinand von Schirach sowie einer furiosen Liebeserklärung an BILD von Franz Josef Wagner
-Ein Geschichtsbuch der unsentimentalen Art, das neben den Ereignissen auch die Zeitstimmung der Dekaden transportiert
-Monat für Monat die wichtigste, schrägste oder kontroverseste BILD-Titelseite. Darunter alle, die seit der allerersten Ausgabe (mit Winston Churchill) Pressegeschichte schrieben
-Mit einleitenden Worten von Kai Diekmann, packenden Essays von Stefan Aust und Sebastian Turner, einem Textjuwel des Schriftstellers Ferdinand von Schirach sowie einer furiosen Liebeserklärung an BILD von Franz Josef Wagner
-Ein Geschichtsbuch der unsentimentalen Art, das neben den Ereignissen auch die Zeitstimmung der Dekaden transportiert