Stefan Büttner

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Stefan Büttner, Jahrgang 1974, ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Seit 1991 ist er weltweit als Luftfahrtfotograf und -autor aktiv. Weitere Stationen: 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins »Orte der Geschichte«, Reservist der Luftwaffe (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Politische Bildungsmaßnahmen) sowie zahlreiche Druckveröffentlichungen zur Luftfahrtgeschichte in Monatsperiodika.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefan Büttner

Cover des Buches Geheimprojekte des Heeres (ISBN: 9783613044531)

Geheimprojekte des Heeres

(1)
Erschienen am 14.12.2022
Cover des Buches Geheimprojekte der Luftwaffe (ISBN: 9783613042568)

Geheimprojekte der Luftwaffe

(0)
Erschienen am 29.08.2020

Neue Rezensionen zu Stefan Büttner

Cover des Buches Geheimprojekte des Heeres (ISBN: 9783613044531)
wschs avatar

Rezension zu "Geheimprojekte des Heeres" von Martin Kaule

wsch
Militärtechnische Innovationen

Die Ingenieure, Techniker, Konstrukteure, die im Dienst des Dritten Reiches tätig waren, entwickelten eine Vielzahl an militär-technischen Neuerungen. Riesige im Grunde absurde Geschütze, die in Teilen zerlegt auf mittels Eisenbahn an den vorgesehenen Einsatzort transportiert wurden. Alleine das mehr als 30 Meter lange Geschützrohr wog samt Verschluss 400 Tonnen… 

Um die ganze für den Einsatz dieser Monster notwendigen Einrichtungen zu erstellen waren angeblich etwa 5.000 Menschen notwendig: Bau der Gleisanlagen, Zusammen- und Aufbau des Geschützes als solches, damit die Granaten im Kaliber von bis zu 800 Millimetern verschossen werden konnten.

Dass die Entwicklungen in gigantischen unterirdischen Bunkersystemen streng geheim entwickelt und getestet wurden, das versteht sich von selbst. Dieser Bild-/Textband zeigt nicht nur einige der nazi-deutschen Entwicklungen im Bereich Militärtechnik. Die als ‚V2‘ bekannte Rakete wird natürlich auch erwähnt. Auch viele der hierfür genutzten Bunkeranlagen sind Inhalt des Buches. 

Panzer, Raketen, Minenräumer (Abbildung auf dem Buchdeckel), per Kabel fernsteuerbare Ladungsträger – dem menschlichen Vernichtungswillen gegenüber dem Gegner sind kaum Grenzen gesetzt.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks