Stefan Bachmann

 3,9 Sterne bei 529 Bewertungen
Autor von Palast der Finsternis, Die Seltsamen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stefan Bachmann (©Ursula Zehlendorf)

Lebenslauf

Stefan Bachmann, geboren 1993 in Boulder/Colorado, lebt in Zürich, und besuchte ab dem 11. Lebensjahr das Konservatorium dort. Mit 16 schrieb er, inspiriert von seiner Liebe zu Steampunk, Charles Dickens und C.S. Lewis’ ›Chroniken von Narnia‹, sein Debüt, ›Die Seltsamen‹. Das Buch wurde zum Bestseller. Der Folgeband ›Der Wedernoch‹ erschien im Herbst 2014 bei Diogenes. Bachmann schreibt auf Englisch.

Alle Bücher von Stefan Bachmann

Cover des Buches Palast der Finsternis (ISBN: 9783257244762)

Palast der Finsternis

(241)
Erschienen am 24.04.2019
Cover des Buches Die Seltsamen (ISBN: 9783257243314)

Die Seltsamen

(166)
Erschienen am 28.10.2015
Cover des Buches Die Wedernoch (ISBN: 9783257243321)

Die Wedernoch

(63)
Erschienen am 28.10.2015
Cover des Buches Die letzten Hexen von Blackbird Castle (ISBN: 9783257013108)

Die letzten Hexen von Blackbird Castle

(28)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Die letzten Hexen von Blackbird Castle (ISBN: 9783257694864)

Die letzten Hexen von Blackbird Castle

(6)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches The Peculiar (ISBN: 9780062195197)

The Peculiar

(12)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches The Whatnot (ISBN: 9780062195227)

The Whatnot

(4)
Erschienen am 23.09.2014
Cover des Buches Cinders and Sparrows (ISBN: 9780062289957)

Cinders and Sparrows

(4)
Erschienen am 13.10.2020

Neue Rezensionen zu Stefan Bachmann

Cover des Buches Die letzten Hexen von Blackbird Castle (ISBN: 9783257013108)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "Die letzten Hexen von Blackbird Castle" von Stefan Bachmann

Meinbuecherregal
Buchtipp

Die letzten Hexen von Blackbird Castle von Stefan Bachmann aus dem #diogenesverlag 

🐦‍⬛ 

Ehrlich? An diesem Buch wäre ich (leider) vorbeigegangen. Zum Glück habe ich es geschenkt bekommen.

.

Was ist das für ein Buch? Das Cover wirkt duster, vielleicht sogar zu anspruchsvoll?

.

Die Geschichte ist eine Fantasygeschichte. Es geht um Zita, die entdeckt, dass sie eine Hexe sein soll?!?

.

Zita ist zwölf und mit ihr zusammen entdecken wir Blackbird Castle.

.

Die Atmosphäre in diesem Buch hat mir sehr gut gefallen. Man nehme eine Prise Harry Potter, etwas Narnia, vielleicht noch Grimms Märchen und ganz viel eigene Phantasie von dem Autor… Willkommen in dieser neuen Welt.

.

Ich empfand alles hier erfrischend unterhaltsam und Zita und ihre Welt haben mir sehr gut gefallen.

Cover des Buches Palast der Finsternis (ISBN: 9783257244762)
A_Kaidens avatar

Rezension zu "Palast der Finsternis" von Stefan Bachmann

A_Kaiden
Spannender Roman mit gruseligen Fantasy Elenenten

Das Cover war das erste was ich gesehen habe und das mich verleitet hat, im Bücherschrank nach dem Buch zu greifen.

Wenn man das Buch aufschlägt liest man als zu Beginn eine Einladung, in der man praktisch selbst angesprochen wird, um sich für die spannende Expedition eines ausgegrabenen Palastes zu bewerben. Das fand ich sehr gelungen.

Stefan Bachmann zeichnet sich durch einen flüssigen Schreibstil aus, bei der der Leser schön im Lesefluss bleibt. Zudem hat die Story einen guten und konstanten Spannungsbogen, der verhindert, dass Langeweile aufkommt. Ich fand die Idee jetzt nichts neues, doch die Geschichte ist inkl. Der Charakter so gut umgesetzt, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.

Von mir gibr es dafür 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für alle Abenteuerfans, die es etwas gruseliger mögen.

Cover des Buches Die letzten Hexen von Blackbird Castle (ISBN: 9783257694864)
Charleas avatar

Rezension zu "Die letzten Hexen von Blackbird Castle" von Stefan Bachmann

Charlea
Wirklich gute Geschichte

In "Die letzten Hexen von Blackbird Castle" geht es um Zita, die als Dienstmagd bei einer älteren Frau arbeitet, als sie eines Tages einen Brief von einem ihr unbekannten Anwalt erhält, der ihr ein Erbe in Aussicht stellt. Kurzer Hand gibt sie den Beruf auf und eilt nach Blackbird Castle, auch in der Hoffnung, vielleicht ihre Familie kennen zu lernen. Zita wurde als Kleinkind ins Waisenhaus gebracht, hat jedoch nie in Erfahrung bringen können, was aus ihrer Familie geworden ist.

Schnell entpuppt sich  nicht nur das Haus, sondern auch die dort lebenden Menschen als etwas völlig anderes heraus, als sie gedacht hätte. Gibt es tatsächlich Hexen? Und sind die nicht alle böse? Was hat sie in dieser Geschichte zu suchen, ist es wirklich ihre Geschichte?

Ich mochte sowohl die plot-Entwicklung, die Charaktere als auch das Ende der Geschichte. Vor allem fand ich es sehr angenehm, dass es nicht um den x-ten Teil einer Reihe handelt, sondern tatsächlich nur um eine einzelne Geschichte.

Gespräche aus der Community

"Ich hörte, wie es gebaut wurde, Vaters geheimes Versailles, ein Palast unterhalb eines Palastes, ein Reich aus Gold und Kristall, verborgen in den Wurzeln Frankreichs."

Anuk ist glücklich. Sie fühlt sich sehr privilegiert, denn sie fliegt nach Paris, um an einem abenteuerlichen, aber auch sehr exklusiven Spiel teilzunehmen.
Was aber wie ein spannendes Abenteuer vor historischer Kulisse anfängt, entwickelt sich allmählich zu einem wahren Alptraum.
Was erwartet Anuk und die anderen Teilnehmer in Paris? Das erfahrt ihr in "Palast der Finsternis", dem neuesten Roman des US-amerikanischen Autors Stefan Bachmann.

Zum Inhalt
Die Außenseiterin Anouk ist mit vier anderen Kandidaten nach Paris gekommen, um einen lange verschütteten unterirdischen Palast zu erforschen, den ein verrückter Adliger zur Zeit der Französischen Revolution als Versteck für seine Familie erbauen ließ. Doch nachdem die Jugendlichen einmal durch die Tür mit dem Schmetterlingswappen getreten sind, erwartet sie in jedem weiteren Raum ein neuer Abgrund, den sie nur gemeinsam bezwingen können.

Bereit für eine Leseprobe?

Zum Autor
Stefan Bachmann, geboren 1993 in Boulder/Colorado, lebt in Zürich, wo er seit seinem 11. Lebensjahr das Konservatorium besucht (und dort inzwischen den Bachelor in den Fächern Orgel und Film-Komposition absolviert). Sein von der Liebe zu Steampunk, Charles Dickens und C.S. Lewis' "Chroniken von Narnia" inspiriertes Debüt, "Die Seltsamen", war ein Riesenerfolg in den USA und auch in Deutschland.

Was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Spiel?
Zusammen mit Diogenes verlosen wir 25 Exemplare von "Palast der Finsternis" unter allen, die gerne über Anuks Abenteuer in Paris lesen, sich darüber im Rahmen einer Leserunde austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten. 
Was müsst ihr tun? Bewerbt euch* unter dem "Jetzt bewerben"-Button und antworte auf folgende Frage bis zum 23.08., wenn ihr dabei sein wollt:

Anuk und vier anderen Jugendlichen dürfen einen unterirdischen Palast erkunden. Aber alles wird anders als erwartet.
Was glaubt ihr verbirgt sich hinter den geheimnisvollen Türen?


Ich bin auf eure Antworten gespannt und wünsche viel Glück!

Und wenn ihr noch mehr über Stefan Bachmann und seinen neuen Roman wissen möchtet, dürft ihr das Special zu "Palast der Finsternis" nicht verpassen! Dort gibt es viel Tolles zu entdecken: eine extra lange Leseprobe, einen Psychotest, bei dem ihr feststellen könnt, ob auch ihr das Zeug dazu hättet, zusammen mit Anuk den Palast zu erkunden, und sogar den Soundtrack zum Buch, den Stefan Bachmann selber geschrieben hat.

Außerdem habt ihr die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem ihr alle drei Bücher von Stefan Bachmann gewinnen könnt:

"Die Seltsamen"
"Die Wedernoch"
"Palast der Finsternis"

Viel Spaß!

Und alle, die nicht genug von Diogenes haben können, sollten die Leserunde zu "Vintage" von Grégoire Hervier nicht verpassen!

* Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.
941 BeiträgeVerlosung beendet
Der Diogenes-Verlag war so nett, mir zwei Exemplare des Buches "Die Wedernoch" zu schicken.
Ein Buch werde ich verlosen, inklusive Poster.

Vielen Dank an den Verlag!

Klappentext:

Seit Bartholomews Schwester Hettie aus London weg und ins Land der Feen entführt wurde, sind Jahre vergangen – auch wenn es sich im eisigen Feenforst nur wie Minuten anfühlt. Der Einzige, der dieses Mischlingsmädchen – halb Mensch, halb Feenwesen, mit dürren Zweigen statt Ohren – sehen kann, ist der einäugige Straßenjunge Pikey. Bartholomew würde viel für Pikeys Visionen geben: Zusammen mit seinem Freund Lord Jelliby hat er geschworen, Hettie wiederzufinden, die Hoffnung aber schon fast aufgegeben. Pikey seinerseits ist einem Tauschhandel nicht abgeneigt – er würde alles tun, um seiner Vergangenheit zu entkommen.

"Die Wedernoch" ist der zweite und finale Band der Steampunk-Geschichte um Bartholomew Kettle, seiner Schwester Hettie und Mr. Jelliby.
Hier ist der Link zum ersten Teil: Die Seltsamen

Hinterlasst einfach hier einen Kommentar, damit landet ihr im Lostopf.

Viel Glück!
71 BeiträgeVerlosung beendet
franzzis avatar
Letzter Beitrag von  franzzivor 11 Jahren
Herzlichen Glückwunsch <3
Bartholomew Kettle wäre gern ein ganz normaler Junge, aber er findet sich hässlich - fast so hässlich wie seine Schwester Hettie. Freunde hat er keine. Wie auch? Schließlich ist er ein Seltsamer, halb Mensch, halb Feenwesen, von beiden verachtet, vor beiden auf der Hut. Besonders seit Mischlinge wie er auf mysteriöse Weise verschwinden. Eines Tages taucht eine geheimnisvolle Dame in einem pflaumenfarbenen Kleid im Slum von Bath auf. Bartholomew beobachtet sie verstohlen durchs Fenster. Was will sie? Als plötzlich Federn aufwirbeln und die Dame mit einem weiteren Mischlingskind entschwindet, vergisst Barty jegliche Vorsicht - und wird bemerkt. Ein tollpatschiger junger Politiker, der alle Parlamentssitzungen verschläft, scheint der Einzige zu sein, der Barty helfen will. Barty ist überzeugt: Der Nächste in der Reihe bin ich ... LESEPROBE

Stefan Bachmann war gerade einmal 18 Jahre alt, als er mit seinem Roman "The Peculiar" in Amerika zum Bestsellerautor wurde. Sein fantasievolles Debüt begeisterte nicht nur die erwachsenen Leser und erscheint nun auch endlich bei uns in Deutschland - der Diogenes Verlag veröffentlicht "Die Seltsamen"! Wir durften die Erzählung der Geschichte in den letzten Wochen bereits auf "Das magische Labor" verfolgen und viele von Euch haben bei der Lösung des Rätsels rund um #schwarzeFedern mitgeholfen! 

Am Freitag, 07. März steht uns der Autor nun Rede und Antwort und unter allen Fragestellern verlosen wir fünf erste Exemplare von "Die Seltsamen"! Wir freuen uns, dass er bei seinem aktuell straffen Terminplan Zeit findet und wünschen Euch viel Spaß & Glück!

Stefan Bachmann wurde 1993 in Boulder/Colorado und lebt in Zürich, wo er seit seinem 11. Lebensjahr das Konservatorium besucht (und dort inzwischen die Fächer Orgel und Komposition studiert), ansonsten aber von seiner Mutter bis zum Highschool-Abschluss zu Hause unterrichtet wurde. Er will Filmkomponist werden. Mit 16 schrieb er, inspiriert von seiner Liebe zu Steampunk, Charles Dickens und C.S. Lewis’ "Chroniken von Narnia", sein Debüt, "Die Seltsamen". Der Folgeband ›The Whatnot‹ wird im Herbst 2014 bei Diogenes erscheinen.

Sein Debüt wird auch bereits in der deutschen Presse gefeiert, zum Beispiel hier nachzulesen in der Onlineausgabe der FAZ: "Wenn Du sechzehn bist, schreibe einen Bestseller."

Stefan Bachmann auf Twitter + Stefan Bachmanns Homepage
Die Musik zu seinem Buchtrailer hat der Autor selbst komponiert:



197 BeiträgeVerlosung beendet
rikku_revenges avatar
Letzter Beitrag von  rikku_revengevor 11 Jahren
Mein Buch ist auch am Mittwoch angekommen und es sieht so schön (rot) aus :3 Dankeeee♥ Wird bald angelesen und die Signierstunde ist auch angepeilt ^^

Zusätzliche Informationen

Stefan Bachmann im Netz:

Community-Statistik

in 777 Bibliotheken

auf 135 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks