Stefan Bittner

 4 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Stefan Bittner ist examinierter Lehrer (Gy/Ge für die Fächer Geschichte, Philosophie, Pädagogik und Kunst), promovierter Althistoriker (LMU München) und habilitierter Erziehungswissenschaftler. Er war lange an verschiedenen Schulen tätig und wirkte an den Universitäten Köln, Berlin (HUB), Dresden, Dortmund, Braunschweig und Bayreuth. Neben vielen Einzelbeiträgen verfasste er Monographien über Cicero, John Dewey, den Lern- und Unterrichtsdialog sowie zum Thema Atlantis.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefan Bittner

Cover des Buches Flüchtige Begegnungen (ISBN: 9783934215207)

Flüchtige Begegnungen

(0)
Erschienen am 01.10.2024
Cover des Buches Jahreslauf. Poetry der 1980er (ISBN: 9783934215191)

Jahreslauf. Poetry der 1980er

(0)
Erschienen am 08.08.2024
Cover des Buches Stanislav oder Die Methode des Dichters (ISBN: 9783934215214)

Stanislav oder Die Methode des Dichters

(0)
Erschienen am 15.12.2024

Neue Rezensionen zu Stefan Bittner

Cover des Buches Heilung braucht Wahrheit (ISBN: 9783931560423)
olli2308s avatar

Rezension zu "Heilung braucht Wahrheit" von Klaus Konstantin

olli2308
Die Erschütterung meiner Ich-Identität

Dieses Buch habe ich gelesen als einen Dauer-Versuch, meine Ich-Identität zu erschüttern, mir meine Verteidigungsmuster und Sicherheitsstrategien bewusster zu machen und mich zu desillusionieren, dass mein „Ich“ eine eigenständige, mit einem freien Willen ausgestattete Steuerungsinstanz ist. Und in der Tat, die „Wahrheit“, die der Autor über mich als Leser ausschüttet, verwirrt mich, hinterlässt gefühlsmäßig eine Wirkung, für die ich noch keine Worte habe.

Statt der Einleitung gibt es eine „Nichtabsichtserklärung“, die mich in ihrer Radikalität sehr beeindruckt hat. Der Autor hat nämlich nicht die Absicht, mich weiterzubringen, mich zu heilen oder mir eine Ersatzbefriedigung für meine Verunsicherung zu liefern.  Er will auch nicht erreichen, dass ich in Einklang mit dem Göttlichen oder meinem Traumpartner komme oder dass mein Leben auf irgendeine Art und Weise besser wird. All diese Versuche, etwas durch Bücher verbessern zu wollen, gründen ja in der Annahme, ich sei noch nicht vollkommen oder am richtigen Ort. Alle diese Bücher, die ein Versprechen auf Heilung und Besserung abgeben, nähren genau dieses Mangelbewusstsein, dass sie zu beheben vorgeben.

Stattdessen will Klaus Konstantin, dass ich genau hinschaue, dass ich mich nicht länger von meinem Schmerz ablenke, dass ich mir meine Wut auf mich selbst eingestehe, dass ich nicht länger an dem festhalte, was ich schon lange aus meinem Leben verabschieden will, dass ich mich neugierig und absichtslos erforsche und die Vollkommenheit in der Unvollkommenheit entdecke, denn das Leben ereignet sich in Paradoxien, Polaritäten, Widersprüchen, Widerständen und Konflikten.

Gegen zwei Wahrheiten in diesem Buch rebelliert mein Verstand am meisten: Ich hätte erstens alles, was mir in diesem irdischen Leben passiert, selbst arrangiert, einschließlich der Identitäts-Verdrehung, die dafür sorge, dass ich mir Eltern und Lebensumstände aussuche, die mich zunächst genau das Gegenteil von dem erfahren lasse, was in mir angelegt sei. Und zweitens die Botschaft, dass schon alles da sei: „Du kannst deine seelische Essenz, deine Bestimmung weder erschaffen noch verdienen. Sie ist bereits von Anfang an vollkommen da und wird lediglich von den illusionären Vorstellungen und Ängsten deiner Ich-Illusion überlagert.“ Je länger ich das Buch gelesen habe, desto mehr Gewissheiten meines Verstandes habe ich in Frage gestellt….

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks