Stefan Bollmann

 4,1 Sterne bei 271 Bewertungen
Autorenbild von Stefan Bollmann (©)

Lebenslauf von Stefan Bollmann

Stefan Bollmann wurde 1958 geboren und studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie. Zu den Werken des in München wohnhaften Lektors und Autors gehören u.a. „Frauen, die lesen, sind gefährlich“ und der Nachfolgeband „Frauen, die schreiben, leben gefährlich“. Elke Heidenreich ist in beiden Büchern mit einem Vorwort vertreten und verhalf dem Autor durch die Vorstellung des ersten Bandes in der Literatursendung „Lesen“ zu großem Erfolg.

Alle Bücher von Stefan Bollmann

Cover des Buches Frauen, die lesen, sind gefährlich (ISBN: 9783458359586)

Frauen, die lesen, sind gefährlich

 (84)
Erschienen am 16.09.2013
Cover des Buches Frauen und Bücher (ISBN: 9783442749805)

Frauen und Bücher

 (80)
Erschienen am 10.08.2015
Cover des Buches Warum Lesen glücklich macht (ISBN: 9783458359210)

Warum Lesen glücklich macht

 (35)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug (ISBN: 9783458360285)

Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

 (19)
Erschienen am 15.09.2014
Cover des Buches Frauen, die schreiben, leben gefährlich (ISBN: 9783458359951)

Frauen, die schreiben, leben gefährlich

 (12)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist (ISBN: 9783421046802)

Warum ein Leben ohne Goethe sinnlos ist

 (10)
Erschienen am 09.05.2016
Cover des Buches Der Atem der Welt (ISBN: 9783608965971)

Der Atem der Welt

 (8)
Erschienen am 19.10.2022

Neue Rezensionen zu Stefan Bollmann

Cover des Buches Monte Verità (ISBN: 9783570554067)
Masaris avatar

Rezension zu "Monte Verità" von Stefan Bollmann

Monte Verità - Berg der Wahrheit
Masarivor 10 Monaten

Zuerst hatte ich den Film Monte Verità gesehen. Da mich die Geschichte in ihren Bann gezogen hatte, kaufte ich mir das Buch. Interessant ist, wie viele, vor allem kreative Menschen, es zum Wahrheitsberg um 1900 gezogen hat, von Gusto Gräser, Ida Hofmann-Oedenkoven, Herrmann Hesse, über Mary Wigman oder Rainer Maria Rilke haben alle versucht, den damaligen Konventionen und konservativen Elternhäusern und Leben zu entfliehen und naturnaher zu leben. Es ist also gar kein neues Bestreben der Menschheit, sich  vegan/vegetarisch zu ernähren und der Massentierhaltung entgegen zu wirken. Das fand ich sehr interessant und bemerkenswert. Das Buch ist für mich wirklich anhand seiner historischen Verbindungen sehr gut recherchiert und geschrieben und somit unbedingt eine Empfehlung. Danke an Stefan Bollmann für dieses wertvolle Werk. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Atem der Welt (ISBN: 9783608964165)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Der Atem der Welt" von Stefan Bollmann

Goethe und die Natur
Kristall86vor 2 Jahren

Klappentext:

„Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) war nicht nur als Dichter und Schriftsteller ein Kristallisationspunkt seiner Zeit. Sein umfangreiches literarisches Werk bezeugt eine eingehende Beschäftigung mit Naturforschung und sein Leben ist von einem ununterbrochenen, intensiven Erleben der Natur in allen Erscheinungen tief geprägt und geformt. Souverän erschließt Stefan Bollmann in dieser Biographie dieses lange Zeit vernachlässigte Naturverständnis und vermittelt uns ein überraschend neues Goethebild. Auf einer spannenden Entdeckungsre durch Goethes Landschaften, seine Texte und Gedanken begleiten wir ihn in Italien, in der Schweiz, beobachten ihn bei seinen Forschungen in Thüringen und im Harz. Wir nehmen teil an seinen geologischen, anatomischen, botanischen und optischen Untersuchungen, werden Zeuge seiner Freundschaft mit Alexander von Humboldt – und verstehen unsere eigene tiefe Sehnsucht nach der Natur neu. Goethe kann uns lehren, unsere Stellung in der Natur neu zu verorten. Eine große Geschichte der Naturwahrnehmung und zugleich ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie Goethes sinnlich anschauliche Erfahrung der Natur auch heute noch Grundlage unserer Humanität und Lebendigkeit sein kann.“


Autor Stefan Bollmann macht mit diesem Buch deutlich, das in Goethe noch viel mehr schlummerte als nur der reine Schriftsteller. Mit viel Mühe und Engagement geht er hier akribisch vor und beleuchtet das Naturverständnis Goethe‘s. Wer sich einmal mit diesem Genie der Literatur beschäftigt hat, wird allein durch die verschiedenen Herrenhäuser wo er gern logierte festgestellt haben, das Goethe sich auch für die Natur sehr intensiv interessierte. Er nahm seine Umgebung sehr detailliert war und wollte mehr. Auch in seinen Werken erleben wir im er wieder diese Beobachtungen! Mit Humboldt zusammen ging es Schritt für Schritt sogar in Richtung Forschung. Das er dabei auch seine Reisen nutzte, war schlussendlich dem großen Interesses Goethes geschuldet. Es wurde fast schon zu einer Sucht Pflanzen und Co. zu bestaunen, zu dokumentieren, zu erforschen. Stefan Bollmann geht hier mit viel Gefühl vor und wir erleben einen Mann, der mit viel Sinn und Verstand Goethe dem Leser öffnet. Wir lernen eine komplett neue Seite kennen und werden einfach nur erstaunt sein, das Goethe und seine Lust nach Natur sehr große Bewunderer hatte und seine Entdeckungen auch auf große Resonanz in der Forschung stießen. 

Alles in allem ein sehr faszinierendes, unterhaltsames und lehrreiches Buch. Lehrreich, weil man ganz schnell feststellt, das doch mehr in einem steckt, als das, was einen bekannt gemacht hat. 5 von 5 Sterne.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Der Atem der Welt (ISBN: 9783608964165)
Anna625s avatar

Rezension zu "Der Atem der Welt" von Stefan Bollmann

Natur und Literatur
Anna625vor 2 Jahren

In dieser Biographie zu Goethe rückt neben der literarischen Tätigkeit des Autors vor allem sein Dasein als Naturforscher in den Fokus. Denn obwohl er wohl hauptächlich für seine Lyrik, den Faust und für andere Werke bekannt ist, war es vor allem seine bereits in jungen Jahren aufkommende Begeisterung für die Wissenschaft, die Goethe zeichneten. Auch, wenn seine Beobachtungen und Erkenntnise in dieser Hinsicht heute in zum großen Teil als überholt gelten, hat er doch den ein oder anderen Grundstein für spätere Forschungen gelegt.

Goethes Lebensweg wird von der ersten Sekunde an sehr umfassend beschrieben. Es wird auf die diversen Bekanntschaften eingegangen, die er auch zu anderen bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit pflegte, sodass man wie nebenbei auch Vieles über Humboldt, Herder & Co erfährt. Man begleitet den jungen Goethe während seines Studiums und auch auf seinen späteren Reisen. 

Dabei sind alle Daten sehr gut recherchiert und belegt und fügen sich auch dank des nie zu trockenen Schreibstils gut ins Gesamtbild ein. Aufgrund der doch nicht ganz unerheblichen Länge des Buches gibt es  natürlich auch die ein oder andere Stelle, die sich etwas zieht, aber dafür erhält man bei der Lektüre auch einen schönen Einblick in das Leben und Schaffen Goethes.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Punkte-Challenge zum SUB-Abbau 2017


Achtung - es handelt sich nicht um eine Leserunde sondern eine Challenge zum SUB-Abbau!!! Es werden keine Bücher verlost. Ich habe es nur als Leserunde erstellt, damit das Ganze etwas übersichtlicher wird.


Ich möchte mich 2017 mehr dem SUB-Abbau widmen, daher habe ich mir überlegt eine Challenge zu erstellen. Die Regeln möchte ich so einfach wie möglich halten - es soll ja auch Spaß machen und nicht in Stress ausarten.

Es wird jeden Monat ein anderes Motto geben. Für die zum Monatsmotto passenden Bücher, gibt es jeweils einen Extrapunkt. Das Monatsmotto werde ich immer Ende des Vormonats im entsprechenden Unterthema bekannt geben. Den Extrapunkt kann man mehrmals im Monat sammeln, wenn man genügend passende Bücher für das Motto hat.

Jeder der mitmachen möchte, postet bitte im Unterthema Sammelbeiträge seinen Sammelbeitrag. Ich werde dann jeden Monat hier im Startbeitrag die Punkte aktualisieren. Bei den einzelnen Sammelbeiträgen ist mir eigentlich nur wichtig, dass in der ersten Zeile die Gesamtpunktzahl steht, ansonsten kann jeder seinen Beitrag so gestalten wie er möchte - entweder nur die Punkte aufschreiben oder auch das gelesene Buch benennen.

Man kann jederzeit noch einsteigen - einfach einen Sammelbeitrag posten und los gehts!!!

Rezensionen sind keine Pflicht. Es gelten alle Bücher, die in 2017 beendet werden, man kann also ruhig auch die in 2016 angefangen erst in 2017 beenden.

Die Punkteverteilung sieht wie folgt aus:


  • Für jedes gelesene Buch gibt es einen Punkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was vor 2017 auf dem SUB gelandet ist, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 400 Seiten hat, gibt es einen Extrapunkt.
  • Für jedes gelesene Buch, was mehr als 600 Seiten hat, gibt es zwei Extrapunkte.
  • Für jedes gelesene Buch, was zum Monatsmotto passt, gibt es einen Extrapunkt.

Für Comics und Mangas werden nur die Hälfte der Punkte vergeben.

Hörbucher zählen auch. Bei den Extrapunkten für die Seiten einfach an dem "echten" Buch orientieren. Wenn es sich um die gekürzte Fassung des Hörbuchs handelt, dann ein dreiviertel der Seiten. (Also mal angenommen das Buch hat 400 Seiten und du hast die gekürzte Fassung des Hörbuchs, zählt es nur für 300 Seiten, also kein Extrapunkt.)

Bereits früher gelesene Bücher zählen auch, aber hier gibt es den vor-2017-auf-dem-SUB-gelandet-Punkt nicht, da die Bücher ja nicht mehr zum SUB gehören.

Im besten Fall kann man also 5 Punkte pro Buch erhalten.




Wer noch Fragen hat, kann sie im Unterthema für Fragen stellen. Nun hoffe ich auf eine rege Teilnahme und wünsch uns schon mal viel Spaß :-)

Teilnehmer --- Gesamtpunktzahl --- zuletzt aktualisiert 06.01.2018:

_Jassi                                           ---  77 Punkte
AmberStClair                             ---   69 Punkte (Gesamtpunkte angeben)
Arachn0phobiA                         ---   294 Punkte
Astell                                           ---    20 Punkte
BeeLu                                         ---   92 Punkte
Bellis-Perennis                          ---  893 Punkte
Beust                                          ---   424 Punkte
Bibliomania                               ---   285 Punkte
Buecherkaetzchen                   ---   48 Punkte
Buchgespenst                         ---  515 Punkte
ChattysBuecherblog                --- 316 Punkte
Buchperlenblog (CherryGraphics)  ---   192 Punkte
Code-between-lines                ---  199 Punkte

DieBerta                                    ---   88  Punkte
eilatan123                                 ---   96 Punkte
Eldfaxi                                       ---   52 Punkte
Farbwirbel                                ---   46 Punkte
fasersprosse                            ---    35 Punkte
Frau-Aragorn                           ---   343 Punkte
Frenx51                                     ---  127 Punkte
glanzente                                  ---   104 Punkte
GrOtEsQuE                               ---   94 Punkte
hannelore259                          ---   78 Punkte
hannipalanni                           ---   207,5 Punkte
Hortensia13                             ---   199 Punkte
Igelchen                                    ---   26 Punkte
Igelmanu66                              ---  222 Punkte
janaka                                       ---   118 Punkte
Janina84                                   ---    109 Punkte
jasaju2012                               ---   20 Punkte
jenvo82                                    ---   153 Punkte
kalestra                                    ---   33 Punkte
Kattii                                         ---   116 Punkte
Katykate                                  ---   130 Punkte
Kerdie                                      ---   259 Punkte
Kleine1984                              ---   190 Punkte
Kuhni77                                   ---   155 Punkte
KymLuca                                  ---   149 Punkte
LadyMoonlight2012               ---   29 Punkte
LadySamira090162                ---   306 Punkte
Larii_Mausi                              ---    154 Punkte
Leif_Inselmann                       ---   40,5 Punkte

leseratte89                               ---   50 Punkte
 Leseratz_8                                ---   18 Punkte
lisam                                          ---   331 Punkte
louella2209                            ---   69 Punkte
lyydja                                       ---   94 Punkte
mareike91                              ---    47 Punkte 

miau0815                                 ---   71 Punkte
MissSnorkfraeulein                  ---  44 Punkte
MissSternchen                          ---  55 Punkte
mistellor                                   ---   263 Punkte
Mone97                                    ---   55 Punkte

my_own_melody                     ---   18 Punkte
naevia                                        ---   17 Punkte
natti_Lesemaus                        ---  163 Punkte
Nelebooks                               ---  310 Punkte
niknak                                       ----  328 Punkte
nordfrau                                   ---   162 Punkte
PMelittaM                                 ---   283,5 Punkte
PollyMaundrell                         ---   34 Punkte
Pucki60                                        --- 37 Punkte
QueenSize                                 ---   165 Punkte
readergirl                                   ---    5 Punkte
Readrat                                      ---   87 Punkte
SaintGermain                            ---   139 Punkte
samea                                           --- 80 Punkte

Sandkuchen                              ---   300 Punkte
schadow_dragon81                  ---   92 Punkte
Schmiesen                                  ---   209 Punkte
Schokoloko29                            ---   35 Punkte
Somaya                                     ---   361 Punkte
SomeBody                                ---   207,5 Punkte
Sommerleser                           ---   244 Punkte
StefanieFreigericht                  ---   263,5 Punkte
tlow                                            ---   178 Punkte
Veritas666                                 ---   151 Punkte

verruecktnachbuechern         ---   147 Punkte
vielleser18                                 ---   131 Punkte
Vucha                                         ---   151 Punkte
Wermoeve                                 ---   17 Punkte
widder1987                               ---   69 Punkte
Wolly                                          ---   202 Punkte
Yolande                                       --   233 Punkte

2655 Beiträge
fasersprosses avatar
Letzter Beitrag von  fasersprossevor 5 Jahren
Vielen Dank für deine Organisation und die viele Arbeit! Einen SUB-Abbau habe ich nicht geschafft, dafür ganz viel Lesefreude gehabt :-)
Zum Thema

Frauen und Bücher - eine Leidenschaft mit Folgen


Wussten Sie, dass Marilyn Monroe eine passionierte Leserin war und eines ihrer Lieblingsbücher der »Ulysses« von James Joyce? Dass der Studienabbrecher Friedrich Gottlieb Klopstock 1750 die Dichterlesung erfand, als er einer Schar junger Frauen seine Oden vortrug und dafür Küsse kassierte? Dass Jane Austen nur Frauen für voll nahm, die Romane lieben? Oder dass vor 150 Jahren Eugenie Marlitt, eine entlassene Vorleserin, zur ersten Bestsellerautorin der Welt aufstieg?

Diese und eine Fülle anderer Begebenheiten lässt Stefan Bollmann in einem unterhaltsam geschriebenen Panorama lebendig werden, das von Klopstocks Zeit bis in die Gegenwart führt und von aktuellen Phänomenen wie Fanfiction und "Shades of Grey" berichtet. Zugleich erzählt er eine überraschend andere Geschichte des Lesens, seiner Macht und Magie. Lesen kann Leben und Lieben verändern. Ein Buch für Frauen, die leidenschaftlich gern lesen – und aus dem Männer erfahren, was ihre Frauen meinen, wenn sie sagen: »Jetzt nicht! Ich lese!« 
Leseprobe

Viel mehr muss ich zu diesem wunderbaren neuen Buch von Sachbuchautor Stefan Bollmann wohl nicht schreiben - es könnte kaum besser zu LovelyBooks und uns Leserinnen passen. Gemeinsam mit der DVA suchen wir 25 Testleserinnen, die "Frauen und Bücher" gemeinsam mit uns studieren, es diskutieren, in den Seiten schwelgen und natürlich eine Rezension dazu schreiben. Für Eure Bewerbung vollendet einfach folgenden Satz: Ich liebe Lesen, weil ...

Stefan Bollmann, geboren 1958, promovierte nach einem Studium der Literatur, Geschichte und Philosophie über Thomas Mann. 1998 vertauschte er den Beruf des Hochschullehrers mit dem des Lektors in Publikumsverlagen. Stefan Bollmann hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Mit seinen Bestsellern „Frauen, die lesen, sind gefährlich“ (2005) sowie „Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug“ (2010), beide erschienen im Elisabeth Sandmann Verlag, ist er dem Wandel der Lesekultur nachgegangen und hat den Boom des Themas mit angestoßen. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und verkauften sich annähernd eine halbe Million Mal.

###YOUTUBE-ID=_-GjTSOCcDk###
642 BeiträgeVerlosung beendet
moorlichts avatar
Letzter Beitrag von  moorlichtvor 9 Jahren
Beruhigend, dass ich nicht die einzige mit Verspätung bei der Rezi bin. Tut mir leid, ich habe mich etwas gedrückt - weil ich mich hier an eine Besprechung nicht so richtig rangetraut habe. Hier jedenfalls die Links. http://moorlicht.wordpress.com/2014/01/25/quo-vadis-litterae/ http://www.lovelybooks.de/autor/Stefan-Bollmann/Frauen-und-B%C3%BCcher-1060736606-w/rezension/1076833413/


Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Was ist das Schönste an Weihnachten? Natürlich das freudige Leuchten in den Augen der Liebsten, die man gerade mit dem richtigen Geschenk beschenkt hat. LovelyBooks macht Freude schenken jetzt ganz einfach: wir verlosen in jeder Adventswoche weihnachtliche Buchgeschenke für deine Freunde oder Familienmitglieder!

So kannst du mitmachen: Sag uns, wem du dieses Buch schenken möchtest und warum dieser Mensch so toll ist, dass wir ihn unbedingt für dich beschenken müssen.


Sollten wir deinen Beitrag auslosen, schicken wir ein schön verpacktes Weihnachtsgeschenk mit dem Buch, süßen Leckerein, kleinen Überraschungen und deiner Grußbotschaft auf den Weg zu deinem Wunsch-Beschenkten.

2. Advent: "Frauen und Bücher" von Stefan Bollmann

Zusammen mit DVA verlosen wir 5x ein weihnachtliches Buchgeschenk mit "Frauen und Bücher" von Stefan Bollmann, das vor allem echte Literaturliebhaber begeistern wird.

"Ein Buch für Menschen in deren Herzen Bücher einen Platz haben, für die Bücher zum Leben, Leiden und Lieben gehören." - Buechergarten

"In Frauen und Bücher erlebt man als Leser eine Zeitreise der besonderen Art." - Diiiamond93

"Liebe auf den ersten und zweiten Blick. Der Schutzumschlag mit zarten, leichten Farben ist super schön und darunter sieht man es golden funkeln. Wie ein schickes Accessoir." - pamN

Zum Inhalt
Wussten Sie, dass Marilyn Monroe eine passionierte Leserin war und eines ihrer Lieblingsbücher der »Ulysses« von James Joyce? Dass der Studienabbrecher Friedrich Gottlieb Klopstock 1750 die Dichterlesung erfand, als er einer Schar junger Frauen seine Oden vortrug und dafür Küsse kassierte? Dass Jane Austen nur Frauen für voll nahm, die Romane lieben? Oder dass vor 150 Jahren Eugenie Marlitt, eine entlassene Vorleserin, zur ersten Bestsellerautorin der Welt aufstieg?

Diese und eine Fülle anderer Begebenheiten lässt Stefan Bollmann in einem unterhaltsam geschriebenen Panorama lebendig werden. Zugleich erzählt er eine überraschend andere Geschichte des Lesens, seiner Macht und Magie. Lesen kann Leben und Lieben verändern. Ein Buch für Frauen, die leidenschaftlich gern lesen – und aus dem Männer erfahren, was ihre Frauen meinen, wenn sie sagen: »Jetzt nicht! Ich lese!«


→ Zur Leserprobe

###YOUTUBE-ID=_-GjTSOCcDk###
197 BeiträgeVerlosung beendet
darklittledancers avatar
Letzter Beitrag von  darklittledancervor 9 Jahren
Meine Großtante konnte gestern im Krankenhaus ihr Paket auspacken und hat sich wirklich sehr darüber gefreut! Vielen Dank von mir und auch von ihr!!! Ihr habt ihr den gestrigen Tag aufgeheitert und mit dem Buch hat sie jetzt ein wenig Ablenkung!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks