Stefan Frankenberger

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Stefan Frankenberger

Neue Rezensionen zu Stefan Frankenberger

‚Nichts liegt vor mir, alles hinter mir.‘ (CD1, Track 1)

Lise Meitner war Deutschlands erste Professorin für Physik, arbeitete 30 Jahre lang mit Otto Hahn zusammen und war inoffizielle Assistentin bei Max Planck. Im Jahre 1933 wurde Meitner aufgrund ihrer jüdischen Abstammung die Lehrbefugnis entzogen, und 1938 gelang ihr mit der Hilfe Hahns die illegale Ausreise ins Exil, wo sie ihre Forschungen fortsetzte.

In ‚... Deine Lise‘ findet sich der Briefwechsel zwischen Meitner und Hahn sowie die Korrespondenz mit ihrem Neffen, dem Kernphysiker Otto Robert Frisch, Werner Heisenberg, Planck u.a.

Unterlegt werden die Briefe mit Tonspuren von NS-Reden, so dass man sich sofort ins Dritte Reich versetzt fühlt, und dramatischer, oft melancholischer Musik, durch die es einem beim Hören leicht fällt, emotional mitzuschwingen. Die Sprecher, die die verschiedenen Verfasser der Briefe lesen, machen dies auf wahrlich großartige Weise und geben den Verfassern so z.B. den niedergeschlagenen Tonfall Meitners bzw. die herablassende Sprechweise eines männlichen Kollegen.

‚... Deine Lise‘ bietet nicht nur wertvolle Einblicke in das Leben einer jüdischen Wissenschaftlerin im Exil, sondern auch in die Kernphysik, die in den Briefen zwischen Meitner und Hahn diskutiert wird, sowie in das Leben im Dritten Reich, in die Vorboten des Zweiten Weltkriegs und die Folgen für Deutschland und die Welt.

Durch die gelesenen Briefe werden die verschiedenen Themen - Politik, Physik, Alltagsprobleme im Exil und im Krieg, persönliche Tragödien, Kriegsende, Shoa - auf lebendige und authentische Weise abgehandelt, und durch die brillanten Sprecher entsteht eine bewegende und beeindruckende Geschichte.

Mich hat das Hörbuch sehr berührt, nicht nur aufgrund der Tatsache, dass Meitner ihr Institut, ihren geschätzten Kollegen Hahn und ihre Wahlheimat Berlin verlassen musste, sondern besonders wegen der von ihr beschriebenen Einsamkeit und Traurigkeit, wie sie allein im Exil wartend von ihren Studien abgezogen wurde, den Blick auf ein Deutschland gewandt, das zugrunde geht und die Welt zugrunde richtet, aus der Ferne Hahns Arbeit betrachtend, an sich und der Welt zweifelnd, depressiv, verzweifelt, sich unzulänglich fühlend.

Das grandiose Hörbuch, das ich gleich zwei Mal in Folge angehört habe, wird durch ein umfangreiches Booklet abgerundet, das schon fast als Büchlein gelten kann und mit Bild und Text weitere Einblicke in Meitners Leben und Forschung bietet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks