Stefan Friedmann

 4,4 Sterne bei 25 Bewertungen
Autor von Das Teufelshaus, Gottverlassen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stefan Friedmann (©)

Lebenslauf

Stefan Friedmann ist Jahrgang 1975. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in Barenburg, einem kleinen Ort in Niedersachsen. Nach dem Abschluss der Fachhochschulreife begann er ein Elektrotechnikstudium, das er nach dem Grundstudium abbrach. Zur Zeit arbeitet er als Elektroniker. Seit seiner Kindheit träumt er davon, Bücher zu schreiben. Inspiriert von Stephen King, fing er vor einigen Jahren an in seiner Freizeit Kurzgeschichten zu verfassen. Sie werden regelmäßig veröffentlicht. Das Teufelshaus ist sein erster Roman.

Alle Bücher von Stefan Friedmann

Cover des Buches Das Teufelshaus (ISBN: 9783734555343)

Das Teufelshaus

(12)
Erschienen am 23.01.2017
Cover des Buches Gottverlassen (ISBN: 9783746968797)

Gottverlassen

(10)
Erschienen am 16.10.2018
Cover des Buches Kleine Leckerbissen für Feinschmecker (ISBN: 9783746908540)

Kleine Leckerbissen für Feinschmecker

(1)
Erschienen am 22.05.2018

Neue Rezensionen zu Stefan Friedmann

Cover des Buches Gottverlassen (ISBN: 9783746968803)
Wildponys avatar

Rezension zu "Gottverlassen" von Stefan Friedmann

Wildpony
Gottverlassen - toller Lesetipp!

Gottverlassen  -   Stefan Friedmann

Kurzbeschreibung Amazon:

Ein Dorf.
Abgeschnitten vom Rest der Welt.
Ein mysteriöser Fremder.
Der Beginn der Apokalypse.
Hallermanns Berg ist eine 300-Seelengemeinde mitten im Harz. Ein ehemals beliebter Urlaubsort, dessen Bewohner seit Jahren mit seinem schleichenden Zerfall zu kämpfen haben. Als kurz vor Weihnachten ein mysteriöser Fremder in Hallermanns Berg auftaucht und lauthals verkündet, den Leuten in ihrer Not helfen zu können, keimt bei den Einwohnern plötzlich wieder Hoffnung auf.
Tom, der seit einem schweren Schicksalsschlag versucht, seine Familie wieder zu vereinen, ist der Einzige, dem der Mann seine wahren, grauenhaften Absichten offen legt. Der Fremde bietet ihm eine Wette an, die so ungeheuerlich klingt, dass Tom zuerst an einen Scherz glaubt. Doch er erkennt schnell, dass es dem Fremden todernst damit ist. Als Tom einwilligt, wird eine blutige Gewaltspirale in Gang gesetzt, die sämtliche Bewohner erfasst und sie bis an den Rand des Wahnsinns treibt.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in dem Tom versucht, einen übermächtigen Gegner aufzuhalten.

Mein Leseeindruck:

Nachdem ich schon vor zwei Jahren das Buch Das Teufelshaus von dem Autor Stefan Friedmann gelesen hatte, hab ich mich sehr auf diesen Thriller gefreut.

Und wie die Beschreibung es auch voraussagt: Es wird spannend... hochspannend. Langsam baut sich diese Spannung immer mehr auf durch die Handlung und dem kleinen Dorf, in dem jeder ein Geheimnis zu haben scheint.

Es ist dem Autor absolut gelungen diese unheimliche Atmosphäre von dem Bewohnern auch auf mich als Leser zu übertragen. Und ich habe manchmal schon etwas Gänsehautgefühl dabei gehabt. Absolut geniale Lesestunden garantiert dieser Thriller.

Für mich ein Buch, das man absolut gelesen haben muss, aber von dem man nicht zu viel verraten sollte, denn diese subtile Spannung muss man wirklich selbst erlesen.

Fazit:

Wieder einmal großartig. Hat mir sehr gut gefallen und ich werde es super gern weiter empfehlen.

Hier auch gleich noch eine Lese-Empfehlung für Das Teufelshaus!

Und natürlich 5 Sterne für einen Wahnsinns-Thriller! *****

Cover des Buches Gottverlassen (ISBN: 9783746968803)
echs avatar

Rezension zu "Gottverlassen" von Stefan Friedmann

ech
Unheimlicher Thriller um ein kleines Dorf im Würgegriff des Bösen

Mit diesem Buch legt der Autor Stefan Friedmann einen unheimlichen Thriller mit Mystery- und Horror-Elementen vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen konnte.

Die 300-Seelengemeinde Hallermanns Berg mitten im Harz hat wahrlich schon bessere Zeiten gesehen. Und so lassen sich die Einwohner schnell begeistern, als ein mysteriöser Mann namens Gorgo ins Dorf kommt und ein Projekt vorstellt, mit dem er den Ort wieder nach vorne bringen will.
Nur gegenüber dem Schriftsteller Tom, der sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag in den Ort zurückgezogen hat und darum kämpft, seine Schuldgefühle zu überwinden und seine Familie wieder zu vereinen, offenbart Gorgo seine wahren Absichten und bietet ihm darüber hinaus eine perfide Wette an.
Für Tom und die Dorfgemeinschaft der Beginn eines absoluten Alptraumes, der eine blutige Gewaltspirale in Gang setzt und auch einige bislang gut gehütete Geheimnisse ans Licht bringt.

Mit einem packenden Schreibstil und sehr bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und lässt sie schließlich in einem furiosen Showdown münden, der ausgerechnet an Heiligabend stattfindet. In Sachen Gewalt und blutigen Details lässt er dabei wenig bis nichts aus, für zartere Gemüter ist dieses Buch daher eher weniger geeignet.
Getragen wird die Geschichte von gut gezeichneten Charakteren, die durchgehend vielschichtig angelegt sind und im Laufe der Geschichte auch für die eine oder andere faustdicke Überraschung gut sind. 

Wer auf unheimliche Thriller der etwas härteren Art steht, wird mit diesem Buch bestens bedient und unterhalten.

Cover des Buches Gottverlassen (ISBN: 9783746968803)
leseeule_8_9s avatar

Rezension zu "Gottverlassen" von Stefan Friedmann

leseeule_8_9
Die Wette mit dem Teufel

Inhalt:
Hallermanns Berg ist ein 300 Seelen Dorf im Harz. Die Bewohner haben fast schon resigniert, denn der ehemals beliebte Urlaubsort ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Und hierher hat sich Tom zurückgezogen, der seit einem schrecklichen Unglück auf Abstand zu seiner Familie gegangen ist und sich ihr jetzt langsam wieder nähert. 
Als plötzlich ein geheimnisvoller Fremder im Ort auftaucht und behauptet, dass er ein Buch über den Ort und dessen Anwohner schreiben will. um ihnen damit die glanzvollen Zeit zurück zu bringen. Jeder Bürger muss nur seine Geschichte Gorgo, so nennt sich der Fremde, erzählen.

Die meisten Bewohner sind sofort Feuer und Flamme und können kaum abwarten ihre Lebensgeschichte los zu werden, dabei kommt so manches düstere Geheimnis ans Tageslicht, welches lieber im verborgen geblieben wäre. 

Tom aber bleibt skeptisch und er ist nicht alleine, einige der Bewohner teilen seine Skepsis. Aber es bleibt Tom nichts anderes übrig als sich auf eine ungeheuerliche Wette mit Gorgo einzulassen wenn er seine Familie retten will.

Damit löst er eine blutige Gewaltspirale aus, die  fast alle im Dorf ergreift und sie an den Rand des Wahnsinns bringt. Wird es Tom und seinen Helfern gelingen den Fremden ausschalten und die unvermeidbare Apokalypse abzuwenden?

Mein Fazit:

Ich hatte große Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen. Ich musste mich regelrecht zwingen das Buch Seite für Seit weiter zu lesen. Ich habe eigentlich was anderes erwartet und blickte irgendwann nicht mehr ganz durch. Die Dorfbewohner sind schon ein Völkchen für sich, aber das ist wohl normal bei so abgeschiedenen Dörfern. Den geheimnisvollen Gorgo mochte ich überhaupt nicht, er ist ein richtig ekliger Antagonist. 
Die ganze Zeit herrscht düstere Stimmung, sodass man beim Lesen schon fast Depressionen bekommt.

Zu Schluss überschlugen sich die Ereignisse, es passierte so viel auf einmal, dass ich fast den Überblick verlor und einige Passagen mehrmals nachlesen musste. Das Buch hat mich enttäuscht und unzufrieden zurück gelassen. Es hat einfach meinen Geschmack nicht getroffen.

Es tut mir wirklich leid, aber mehr wie 2* kann ich leider nicht  vergeben.

© Lilia Kiefer

Gespräche aus der Community

Ein Dorf. Abgeschnitten vom Rest der Welt. Ein mysteriöser Fremder. Der Beginn der Apokalypse.

Hallermanns Berg ist eine 300-Seelengemeinde mitten im Harz. Ein ehemals beliebter Urlaubsort, dessen Bewohner seit Jahren mit seinem schleichenden Zerfall zu kämpfen haben. Als kurz vor Weihnachten ein mysteriöser Fremder in Hallermanns Berg auftaucht und verkündet, den Leuten in ihrer Not helfen zu können, keimt bei den Bewohnern plötzlich wieder Hoffnung auf.
Tom, der seit einem schweren Schicksalsschlag versucht, seine Familie wieder zu vereinen, ist der Einzige, dem der Mann seine wahren, grauenhaften Absichten offen legt. Der Fremde bietet ihm eine Wette an, die so ungeheuerlich klingt, dass Tom zuerst an einen Scherz glaubt. Doch er erkennt schnell, dass es dem Fremden todernst damit ist.
Als Tom einwilligt, wird eine blutige Gewaltspirale in Gang gesetzt, die sämtliche Bewohner erfasst und sie bis an den Rand des Wahnsinns treibt.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, in dem Tom versucht, einen übermächtigen Gegner aufzuhalten.

Wenn du mutig genug bist, dann folge mir nach Hallermanns Berg und spüre aus nächster Nähe, was Tom dort unheimliches erlebt.

Bewirb dich (bis zum 16.03.2019) und gewinne eines von 13 Freiexemplaren (Paperback), damit du an meiner Leserunde teilnehmen kannst. Natürlich sind auch alle anderen Teilnehmer herzlich eingeladen.

Um ein Freiexemplar zu erhalten, müsstest du mir nur verraten, wie auf dich das Buchcover wirkt.

Mehr über mich und meinen Roman findet ihr unter www.stefanfriedmann.de

Eine ausführliche Leseprobe gibt es bei Amazon. 
138 BeiträgeVerlosung beendet
Friedmanns avatar
Letzter Beitrag von  Friedmann
Erstmal ein großes Dankeschön an alle, die sich bisher mit meinem Buch beschäftigt haben. Ich würde mich über weitere Meldungen sehr freuen. Vielen Dank an alle. Liebe Grüße, Stefan.
Geister, Dämonen und die unendliche Liebe!


Wie mutig bist du? Wo ist deine Grenze, bei der du sagst: "Bis hierher und nicht weiter. Das mache ich nicht!"


In meinem Roman "Das Teufelshaus" hat Mickey den Mut gefunden, genau diese Grenze zu überwinden. Unmengen von Mut, den man benötigt, um ein Haus zu betreten, in dem sich eine dunkle Macht eingenistet hat und dort auf einen lauert. 
Mickey hat aber keine Wahl, er muss nach fünfzehn Jahren dorthin zurückkehren, wo alles seinen schrecklichen Anfang genommen hat. Also macht er sich auf, um den Kampf aufzunehmen. Kämpfen, um die zu befreien, die er liebt. Dabei geht es auch um seine eigene Seele.


Wenn du den gleichen Mut aufbringen kannst wie Mickey, dann folge ihm doch einfach nach Haus Seeblick und erlebe aus nächster Nähe mit, wie er diese offensichtlich unlösbare Aufgabe zu bewältigen versucht.


Bewirb dich (bis zum 12.02.) und gewinne eines von 13 Freiexemplaren, mit dem du an meiner Leserunde für "Das Teufelshaus" teilnehmen kannst. Natürlich sind auch alle anderen Teilnehmer herzlich eingeladen!


Um eines der Freiexemplare zu erhalten, müsstest du mir nur verraten, wie auf dich das Buchcover wirkt.


Mehr über mich und meinen Roman findet ihr unter www.stefanfriedmann.de


Eine ausführliche Leseprobe gibt´s bei Amazon.  
    
146 BeiträgeVerlosung beendet
Friedmanns avatar
Letzter Beitrag von  Friedmann
Freut mich, dass es dir gefallen hat und danke dass du an der Leserunde teilgenommen hast.

Zusätzliche Informationen

Stefan Friedmann wurde am 05. September 1975 in Sulingen (Deutschland) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Stefan Friedmann?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks