Stefan G. Rohr

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autorenbild von Stefan G. Rohr (©Stefan G. Rohr)

Lebenslauf

Seine Werke zählen zu der klassischen Belletristik. Thematisch greift er spitzzüngig und oft satirisch Beobachtungen gesellschaftlicher Entwicklungen, Menschen und Typen, aber auch Schicksale und Fügungen auf, durchaus einmal mit Tiefensendung. Sein Erzählstil soll den Leser locker führen. Schwere Kost übermittelt er oft spielerisch und mit Vorliebe auch ab und zu mit leichter Ironie. Der Aufbau von Spannungsbögen liegt ihm ebenso, wie die Überraschung und der unerwartete Ausgang.  Er bietet stets kurzweilige Unterhaltung, Tiefgründiges, häufig ans Herz gehend, stets aber mit einer gut ausgewogenen Portion Humor. Er ist Mitglied der Hamburger Autorenvereinigung und im Verein Schriftsteller Schleswig-Holstein.


Romane:

Das Kontingent; Das geliehene Glück des Samuel Goldman; Der Funke eines Augenblicks


Novellen:

Der Sommer mit dem Krähenmann; Am anderen Ende der Sehnsucht


Sachbuch/Lebenshilfe:

Konfrontation mit einer Selbstvernichtung - Wenn ein geliebter Mensch Suizid begangen hat.

Botschaft an meine Leser

Die „Botschaft“ von mir ist ein ehrlich und herzlich gemeinter Gruß direkt von meinem Schreibtisch. Von einem Ort, der es mir ermöglicht, etwas zu verfassen, was Unterhaltung und Freude, Amüsement oder auch Nachdenkenswertes in sich trägt. Stets war dieses Plätzchen ein wunderbarer Ort für mich - dann aber mit einem Mal auch einer, an dem eine unendlich große Tragödie zu verarbeiten war. In meinen Büchern findet somit dann auch derlei einen Raum, gedacht als fürsorgliche Hilfe. Für den Rest gilt weiter das Motto: Gute Unterhaltung, lassen Sie sich von mir überraschen.

Alle Bücher von Stefan G. Rohr

Neue Rezensionen zu Stefan G. Rohr

Cover des Buches Konfrontation mit einer Selbstvernichtung (ISBN: 9783752943337)
B
1.Weihnachten alleine.

Wer so einen Verlust nicht selbst erlebt hat kann nicht nachvollziehen wie es den Hinterbliebenen geht. Es begehen mehr Leute im Jahr Selbstmord als es Verkehrstote gibt. Aber darüber reden ist TABU. Ich habe dieses Tabu gebrochen. Ich bin ehrlich zu meinen Mitmenschen. Weil NIEMAND kann es verhindern. Du kannst nicht 24 h über den geliebten Menschen wachen.

Du kannst nur versuchen DA zu sein. So lange wie es geht. Trotzdem wird man sich sein Leben lang Schuld geben nicht genug getan zu haben. Man sagt die Zeit heilt alle Wunden. Aber die Narben bleiben ein Leben lang.

Mein Mann hat sich im Wohnzimmer unserer Wohnung erhängt. Einen Tag vor dem Corona Ausbruch. Ich war mit allem alleine, im März war ja nicht klar wie gefährlich alles ist. Ich weiß bis heute nicht wie ich das alles geschafft habe.

Ein Jahr fast ohne Umarmung und ohne richtiges Begräbnis. Es ist für mich noch immer ein Kampf jeden Tag. Aber ich gebe nicht auf und ich hoffe das Menschen die das lesen darüber nachdenken das man immer einen Grund finden kann weiter zu leben. Der Mensch kann mehr aushalten als man denkt.

Und es gibt immer irgendwas für es sich lohnt weiterzuleben.



Gespräche aus der Community

Der Roman soll Lesefreude bereiten, amüsieren, zugleich aber auch zum Nachdenken anregen. Bin gespannt auf die Meinungen der Leserschaft.

1 BeiträgeVerlosung beendet
abetterways avatar
Letzter Beitrag von  abetterway

Mir hat der Klapptext sehr gut gefallen und würde gerne wissen wie es witer geht. Ich hüpfe für ein Print in den Lsotopf.

Als Autor möchte ich gerne Meinungen/Empfindungen von Lesern erfahren, die mehr Substanz aufweisen, als Likes oder Sternchen in den Bestellportalen. Was ist gut an dem Roman, was vielleicht nicht. Was nimmt die/der Leser/in mit ...?

0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Stefan G. Rohr im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks