Stefan Gates

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Das total verrückte Küchenlabor, Der Gastronaut und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Stefan Gates ist ein britischer Fernsehmoderator, Autor, Rundfunksprecher und Live-Show-Performer. Er hat Bücher über Lebensmittel, Kochen und Wissenschaft geschrieben. Er hat über 20 Fernsehserien moderiert, meist für die BBC, darunter Cooking in the Danger Zone über ungewöhnliche Lebensmittel aus den gefährlichsten und schwierigsten Orten der Welt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefan Gates

Cover des Buches Das total verrückte Küchenlabor (ISBN: 9783831039210)

Das total verrückte Küchenlabor

(3)
Erschienen am 27.01.2020
Cover des Buches Der Gastronaut (ISBN: 9783806729450)

Der Gastronaut

(3)
Erschienen am 01.02.2006
Cover des Buches Insekten (ISBN: 9783982364124)

Insekten

(0)
Erschienen am 17.07.2024
Cover des Buches 101 Dishes To Eat Before You (ISBN: 9781445405803)

101 Dishes To Eat Before You

(1)
Erschienen am 01.01.2008

Neue Rezensionen zu Stefan Gates

Cover des Buches Das total verrückte Küchenlabor (ISBN: 9783831039210)
E

Rezension zu "Das total verrückte Küchenlabor" von Stefan Gates

Engelchens_Bücherwelt
Weitaus mehr als spannende Experimente...

Inhalt des Buches


In diesem Buch verbergen sich spannende Küchen- Experimente und die Faszination des Essens.


     Meinung zum Buch  


Unser Essen mal genauer unter die Lupe nehmen, das hat Stefan Gates für uns gemacht und dabei auch noch viele spannende Experimente dazu gepackt.

Erst dachte ich, es geht nur um Versuche mit unserer Nahrung, doch weit gefehlt, in diesem Buch sind nicht nur tolle Experimente zum durchführen abgedruckt, sondern auch noch vieles interessantes über unsere Nahrung enthalten. Wer allerdings nach den Basics wie der Ernährungspyramide sucht, wird hier nicht fündig. Es werden zwar auch die Ballaststoffe, die Proteine, Kohlenhydrate und Fette thematisiert, aber schon etwas ausführlicher.

Es werden sehr viele Themen unser Essen betreffend näher beleuchtet. Zum Beispiel auch die Geschmäcker, Gerüche und Sinneserlebnisse, aber auch die Zubereitungsmöglichkeiten. Doch das ist bei weiten noch nicht alles, denn nun geht es richtig los.

Zu unseren Highlights gehörten die leuchtenden Cocktails, fluoreszierende Getränke, die im dunklen leuchten, wenn man sie mit Schwarzlicht bestahlt. Außerdem war der Farbwechsel Kohl und das Nackt-Ei absolut faszinierend. Es steckt viel mehr in unserem Essen als wir denken. Auch unsere kleinen Scharfmacher, die Chilis bekommen eine Doppelseite und man erfährt etwas über die Schärfegrade. Sogar die Verdauung spielt eine Rolle.

Es ist wirklich ein sooo interessantes Buch, was ich für alle nach der Grundschule empfehlen kann. Normalerweise ist es ab acht Jahren, dies würde ich jedoch nur zusammen mit dem Eltern/Erwachsenen empfehlen, da es, wie ich finde für dieses Alter zu sehr ins Detail geht. So ist hier zum Beispiel auch die Photosynthese mit abgedruckt, die zwar auch bebildert ist, aber auch alle Fachausdrücke enthält. Durch diese Fachbegriffe, die im ganzen Buch enthalten sind und auch mal eine chemische Formel, ist es besser dieses Buch bei Kindern ab acht gemeinsam zu erkunden.

 

    Fazit des Buches  


„Das verrückte Küchenlabor“ ist super spannend, mega informativ, lädt zum entdecken ein und ist eines meiner absoluten Jahreshighlights, welches ich Euch ans Herz legen möchte.


Cover des Buches Das total verrückte Küchenlabor (ISBN: 9783831039210)
sternenstaubhhs avatar

Rezension zu "Das total verrückte Küchenlabor" von Stefan Gates

sternenstaubhh
Sachbuchliebe

In einer Küche stellen Kinder viele Fragen, die man häufig nur schwer beantworten kann. Abhilfe schafft hier dieses tolle Buch. "Das total verrückte Küchenlabor" ist ein kind- und altersgerechtes Sachbuch voller wissenswerter Fun-Facts und einfach nachzumachender Experimente. Der Aufbau und die Gestaltung der Seiten ist bunt, lehrreich und macht einfach richtig viel Spaß. Selbst als Erwachsener hat man seine Freude am Schmökern und Durchblättern. Hier kann jeder etwas Neues für sich entdecken. Die Gliederung des Buches gefällt mir ebenfalls sehr gut. So erfährt der Leser Schritt für Schritt u.a. was Essen überhaupt ist, wie wichtig Gerüche und Farben beim Essen sind, wie man Lebensmittel zubereiten kann und was es mit den diversen Inhaltsstoffen auf sich hat. Präsentiert werden die einzelnen Themen auf jeweiligen Doppelseiten mit informativen und kurzweiligen Texten in einem lockerleichten Schreibstil mit erklärenden Bildern und Illustrationen.  "Das total verrückte Küchenlabor" eignet sich für neugierige Entdecker und kleine Nachwuchswissenschaftler. Ein Sachbuch das Groß und Klein einfach großen Spaß macht.

Cover des Buches Das total verrückte Küchenlabor (ISBN: 9783831039210)
L

Rezension zu "Das total verrückte Küchenlabor" von Stefan Gates

lalaundfluse
Alltagsfragen bunt erklärt

Warum stinkt Käse, wieso poppt Popcorn? Wie geht Geheimschrift oder leuchtende Getränke? 

Interessante Alltagsdinge, welche schnell getestet und erklärt werden können. Wir haben uns direkt an die Geheimschrift gewagt und selbstverständlich funktioniert es sofort. 

Ich bin mir sicher, dass das Buch jedem Kind in der Familie gefallen wird, da es Dinge enthält die auch ich nicht wusste und mit üblichen Haushaltsgegenständen sofort umsetzen konnte. 

Ideal für Vorschul- und Schulkinder. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks