Stefan Jürgens, geboren 1968, war Diakon und Kaplan und dann auch Jugendseelsorger und arbeitete weiter für den Glauben, die Kirche und sprach von 2004 bis 2008 in der ARD das Wort zum Sonntag. Er glaubt und er hinterfragt und findet, die Kirche braucht eine Reform und dies kann eben nur gelingen, wenn wir von innen heraus was ändern und wenn wir dran bleiben am Glauben, an der Kirche und so wieder Bewegung in das System bringen. Er bringt Ideen und Ansätze. Es ist sehr gut und auch locker zu lesen, aber man wird auch wütend auf das System Kirche und bekommt trotzdem verdeutlicht, dass man dran bleiben muss und in der Kirche, denn nur so kann man was ändern und verändern. Also los mit frischem Mut und neuem Glauben und vor allem mit eigenen Ideen und nächsten Liebe.
Stefan Jürgens
4,2 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von TV to die oder Wie, um Himmels willen, kommt man zum Fernsehen?, Loveletters und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Stefan Jürgens, geb. 1968, war zunächst Kaplan und Jugendseelsorger, dann Geistlicher Rektor einer katholischen Akademie und Leiter eines Exerzitienhauses, später Pfarrer in Münster und im Münsterland. Sein Blog „Der Landpfarrer“ erfuhr große Aufmerksamkeit, von 2004 bis 2008 war Jürgens Sprecher beim „Wort zum Sonntag“ in der ARD. Sein Buch „Ausgeheuchelt“ war ein Bestseller und sorgte für Furore.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Stefan Jürgens
Dranbleiben!
Erschienen am 17.08.2021
Loveletters
Erschienen am 03.02.2022
Im Gespräch mit Gott
Erschienen am 01.09.2005
Auf du und du
Erschienen am 14.02.2022
Im Herzen getröstet
Erschienen am 01.02.2021
Von der Magie zur Mystik
Erschienen am 19.04.2021
Neue Rezensionen zu Stefan Jürgens
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel