Stefan Koch

 4 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von JavaScript, Ratgeber Zwangsstörungen und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Stefan Koch

Stefan Koch, Dr. rer. nat. Diplom-Psychologe und approbierter Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie), Leitender Psychologe und Supervisor an der Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ratgeber Zwangsstörungen (ISBN: 9783801730123)

Ratgeber Zwangsstörungen

Erscheint am 31.03.2023 als Taschenbuch bei Hogrefe Verlag.

Alle Bücher von Stefan Koch

Cover des Buches JavaScript (ISBN: 9783898647311)

JavaScript

 (2)
Erschienen am 30.08.2011
Cover des Buches Ein Tribut an Papst Benedikt XVI. (ISBN: 9783750500495)

Ein Tribut an Papst Benedikt XVI.

 (0)
Erschienen am 14.12.2020
Cover des Buches Ratgeber Zwangsstörungen (ISBN: 9783801730123)

Ratgeber Zwangsstörungen

 (0)
Erscheint am 31.03.2023

Neue Rezensionen zu Stefan Koch

Cover des Buches JavaScript (ISBN: 9783898645942)
Rodrik-Andersens avatar

Rezension zu "JavaScript" von Stefan Koch

Empfehlenswerte Lektüre für angehende Webentwickler & Programmierer
Rodrik-Andersenvor 2 Jahren

Dieses Sachbuch ist für alle jene gedacht, die sich mit JavaScript vertraut machen wollen, einer Programmiersprache, die gerade bei Webapplikationen kaum mehr wegzudenken ist. Das Werk wartet mit einfach verständlichen Erklärungen, anschaulichen Beispielen und einem durchdachten, pädagogischem Konzept auf. Dabei wird stets der Fokus auf gängige Standards gerichtet, an denen sich jeder Einsteiger von Anfang an orientieren sollte. Auf diese Weise erhält der Leser einen Rundumblick, was mit der Programmiersprache JavaScript gerade im Web-Umfeld erreicht werden kann und welche technologischen Trends in diesem Bereich wegweisend sind (Stichwort: Ajax, Offlinemodus).

Da es sich bei meinem Buch um die fünfte Auflage aus dem Jahr 2009 handelte, ging der Inhalt immer wieder auf Besonderheiten des Internet Explorers ein, der inzwischen aber obsolet geworden ist. Diese Passagen habe ich schlicht überlesen, obgleich sie ein weiterer Beweis dafür sind, wie schnelllebig die Entwicklungen im IT-Bereich voranschreiten.

Fazit: Alle jene, die sich mit JavaScript und Webentwicklung im Allgemeinen befassen wollen, sind mit diesem Handbuch bestens beraten. Nach erfolgter Lektüre war ich mit den Grundzügen dieser Programmiersprache vertraut und konnte mein Wissen direkt in der Praxis zum Einsatz bringen – und dass, obgleich mir eine betagtere Auflage vorlag. Zudem ist im Anhang des Buches eine Referenz enthalten, die sich wunderbar als Nachschlagewerk eignet. In Verbindung mit diversen Self-JavaScript-Lernwebseiten im Internet lassen sich rasch erste Erfolge erzielen, die Lust auf mehr machen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks