Stefan Kretzschmar

 4,1 Sterne bei 33 Bewertungen

Lebenslauf

Stefan Kretzschmar, geb. 1973 in Leipzig, ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Handballer aller Zeiten, gewann als Spieler in Magdeburg, Berlin und Gummersbach sowie mit der Nationalmannschaft zahlreiche Medaillen, Meisterschaften und Auszeichnungen. Der damals beste Linksaußen der Welt sorgte immer auch neben dem Spielfeld durch sein extravagantes Äußeres, unverblümte Statements und sein turbulentes Privatleben für Furore. Seine Autobiografie »Anders als erwartet« (2008) verkaufte sich fast 100.000 Mal.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefan Kretzschmar

Cover des Buches Anders als erwartet (ISBN: 9783426783375)

Anders als erwartet

(20)
Erschienen am 05.10.2009
Cover des Buches Wolken über Gut Schönwiesen (ISBN: 9783347048607)

Wolken über Gut Schönwiesen

(0)
Erschienen am 04.05.2020

Neue Rezensionen zu Stefan Kretzschmar

Mann oder Maus?!

Diese Buch macht einfach Spaß, mit viel Humor und Charme tauchen wir ab in die Handball Welt. 

Klappentext 

"Wenn es nicht kracht, ist es nicht Handball."

Stefan Kretzschmar, einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, zeigt, was den zweitliebsten Mannschaftssport der Deutschen so faszinierend und einzigartig macht.

Er erzählt von Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden Partys, großen und kleinen Vereinen, Hexenkesseln und Tempeln, der besonderen Rolle der Nationalmannschaft, von Handball als Familiensache und davon, was den Sport im Innersten zusammenhält.


Der Leser erfährt, warum die entnervten Nachbarn in der elterlichen Berliner Plattenbauwohnung Schuld am Start Stefan Kretzschmars Handballkarriere waren, wie Alfred Gislason es schaffte, ihn trotz Bandscheibenverletzung bei einem Champions-League-Spiel auflaufen zu lassen, oder warum Brustwarzendrehen das Foul für „fortgeschrittene Dreckssäcke“ ist.


Die vielleicht ehrlichste Liebeserklärung an den Handball.


Meinung 

Dieses Buch ist humorvoll, charmant, zeigt die schönen Seiten aber auch die Schatten Seiten des Profisports. Dabei kommt man dem Profihandball so nah wie sonst nie. Trifft alte Helden und schwelgt zusammen in Erinnerungen. Bleibt aber dennoch in der Gegenwart. Ein Buch das selbst Menschen die nichts mit Handball am Hut haben,  diesen Sport näher bringen könnte. Zudem hat es das Potenzial alte und neue Handball Fans zu verbinden. Hölleluja! sprüht nur so vor lauter Stefan Kretzschmar Präsenz. Wenn man es liest hat man die ganze Zeit Kretzsches Stimme im Ohr. Das ist wirklich gut gelungen. Ich muss aber auch zugeben, das es mich manchmal fasst in den Wahnsinn getrieben hat 🙈. Also danke dafür 😂. 


Fazit 

Ein Buch für alle Handball Fans, ob alte oder neue. Aber auch für Leute die so garkeine Ahnung von Handball haben. 

Cover des Buches Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist (ISBN: 9783841906458)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist" von Stefan Kretzschmar

Claudia_Reinländer
Handball exklusiv ...

Klappentext:

"Wenn es nicht kracht, ist es nicht Handball."
Stefan Kretzschmar, einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, zeigt, was den zweitliebsten Mannschaftssport der Deutschen so faszinierend und einzigartig macht.
Er erzählt von Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden Partys, großen und kleinen Vereinen, Hexenkesseln und Tempeln, der besonderen Rolle der Nationalmannschaft, von Handball als Familiensache und davon, was den Sport im Innersten zusammenhält.
Der Leser erfährt, warum die entnervten Nachbarn in der elterlichen Berliner Plattenbauwohnung Schuld am Start Stefan Kretzschmars Handballkarriere waren, wie Alfred Gislason es schaffte, ihn trotz Bandscheibenverletzung bei einem Champions-League-Spiel auflaufen zu lassen, oder warum Brustwarzendrehen das Foul für „fortgeschrittene Dreckssäcke“ ist.
Die vielleicht ehrlichste Liebeserklärung an den Handball.

Cover:

Das Cover zeigt Stefan Kretzschmar mit einem Handball in der Hand. Und vor allem der Titel sticht heraus und das Buch macht so auf sich aufmerksam.

Meinung:

Das Buch ist wir ein Handballspiel sehr gut gegliedert. Die Überschriften, wie Einwerfen, Hymne, erste Halbzeit und so weiter, wurden dem Verlauf eines Handballspiels angepasst.

Diese Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Auch die Länge der einzelnen Kapitel war sehr angenehm und der Schreibstil war flüssig und locker.

Man erfährt sehr viel von den Anfängen und der Jugendzeit und erhält exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Man ist vom Anfang bis zum Ende mit dabei und Stefan Kretzschmar schafft es den Leser mit zu nehmen und ihm Einblicke in die Anfänge seiner Karriere und bis zum Ende und darüber hinaus zu gewähren, sowie die Zeit danach. 

Als Handball-Fan habe ich mich sehr über diese Einblicke gefreut und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mehr über ihn und den Sport zu erfahren. Es wird sehr lebendig und authentisch erzählt, so dass man sich sehr gut in die Handlungen und Geschehnisse heinein versetzen kann. Er nimmt einen mit in die Höhen und Tiefen seiner Karriere und des Handballsports und man erlebt zeitweise ein Wechselbad der Gefühle. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ist ein tolles Buch für Zwischendurch und wenn man einfach mal etwas anderes Lesen möchte.

Toll fand ich auch die Fotos im Mittelteil des Buches. Diese haben mir auch sehr gut gefallen und haben einige tolle Einblicke ermöglicht.

Jeden Handball Fan oder Kretzschmar Fan kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Fazit:

Die Höhen und Tiefen des Handballs... ein Spiel mit Stefan Kretzschmar ganz privat.

Spannende Einblicke einer Handballers

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Stefan Kretzschmar gibt wunderbare Einblicke in den Sport. Er erzählt von deinem Karriere Start bis hin zum Karriere Ende und noch weit darüber hinaus. Mit seinem lockeren Schreibstil wirken seine Zeilen sehr lebendig und vor allem sehr passend zu ihm. In diesem Buch bleibt er sich treu, man hat das Gefühl man ist mit dabei. Man erlebt seine Höhen aber auch seine Tiefen mit. Darüber hinaus schreibt er auch über all das, was nach seiner aktiven Handball Karriere kam.  


Mir hat es sehr viel Freude bereitet mal einen echten Einblick von einem Spieler zu bekommen. Es war toll zu lesen, wie der Sport früher für ihn war und wie er den Sport heute sieht. 

Großes Kompliment an Stefan Kretzschmar und eine dicke Empfehlung für alle Sport- und Handballfans!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 48 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks