Stefan Liebermann

 5 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Stefan Liebermann ist international prämierter Landschafts- und Nachtfotograf und studierte an der Technischen Universität Ilmenau. Er reist als Sony Europe Imaging Ambassador mit seiner Kamera um die Welt um fantastische Momente in der Natur einzufangen. Mit seinen Fotos möchte er seine Faszination für die Nachtfotografie teilen. Es ist eine spezielle Form der Kunst: Nicht mit bloßem Auge erkennbar, aber doch real!

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Faszination Astrofotografie (ISBN: 9783367105045)

Faszination Astrofotografie

Erscheint am 09.09.2025 als Gebundenes Buch bei Rheinwerk.

Alle Bücher von Stefan Liebermann

Cover des Buches Sternbilder der Welt (ISBN: 9783954163878)

Sternbilder der Welt

(3)
Erschienen am 02.06.2023
Cover des Buches Faszination Astrofotografie (ISBN: 9783367105045)

Faszination Astrofotografie

(0)
Erscheint am 09.09.2025

Neue Rezensionen zu Stefan Liebermann

Cover des Buches Sternbilder der Welt (ISBN: 9783954163878)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Sternbilder der Welt" von Stefan Liebermann

Kristall86
Wenn man die Nacht zum Tag macht…der Sterne wegen - 5 Sterne!

Klappentext:

„Das nächtliche Spektakel der Sterne


Ein unvergleichlicher Blick ins Universum – spannende Erlebnisberichte und Fotografie-Know-How vom Profi inklusive. Der international prämierte Fotograf Stefan Liebermann nimmt Sie mit auf eine Fotoreise der besonderen Art. Noch nie gesehene Aufnahmen des Nachthimmels, die fast wie von einer anderen Welt scheinen. Spektakulär inszeniert und mit beeindruckender Technik im Gepäck lichtet Liebermann »Must-Sees« rund um den Globus ab und gibt als besonderes Highlight für alle Fotografie-Liebhaber die ultimative Anleitung: Wie gelingen die perfekten Sternbilder.


Technisch innovative Profifotos des Nachthimmels, des Alls und der Milchstraße


Berühmte Sehenswürdigkeiten eindrucksvoll in Szene gesetzt


Mit einer Anleitung zur perfekten Sternenfotografie im Anhang“


Wenn man dieses Buch beendet, ärgert man sich eigentlich grün und schwarz, dass man zu nächtlicher Stunde eher dem Bett sowie dem Schlaf seine Aufmerksamkeit schenkt, wo doch gerade da der Nachthimmel seine volle Schönheit preisgibt. In diesem wundervollen und auch haptisch hochwertigem Buch werden uns die Schönheit der Sterne aber auch die Möglichkeiten erläutert, wie man diese fotografisch festhalten kann. Die Texte sind fachlich und sachlich niedergeschrieben aber dennoch verständlich auch für Anfänger. Selbstredend ist hier die Technik und natürlich ein klarer Himmel mit viel Geduld die Zauberformel um eben die Magie der Sterne im Bild festzuhalten. Liebermann beleuchtet aber nicht nur den heimatlichen Nachthimmel sondern ist weltweit unterwegs. Kurzum: auch im Urlaub, rund um den Globus, lohnt sich die Mitnahme des Fotoequipments um eben auch dort die Sterne einzufangen. Denn gerade das „Kreuz des Südens“ ist nunmal nur in bestimmten Gebieten sichtbar…Liebermann macht große Lust, die Nacht zum Tag zu machen und dafür den Schlaf mal hinten an zu stellen. 5 Sterne für dieses tolle und besondere Buch!

Cover des Buches Sternbilder der Welt (ISBN: 9783954163878)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "Sternbilder der Welt" von Stefan Liebermann

katikatharinenhof
Wie der Sternenhimmel: bin ich still und bewegt! Friedrich Hölderlin

Sternbilder der Welt" lässt mich staunend und ehrfürchtig die Seiten umblättern, in fremde Galaxien reisen und verzaubert mit spektakulären, märchenhaften und fast unwirklich erscheinenden Aufnahmen. Dieses Buch ist einzigartig und rührt zu Tränen, sodass es nicht genügen Superlative gibt, um es zu beschreiben.

Der Nachthimmel wird zur großen Leinwand auf der die Sterne, Polarlichter und Astronebel wunderschöne Gemälde entstehen lassen. Irisierendes Grün, flammendes Rot, intensives Purpur - dazwischen Myriaden von glitzernden Diamanten, die vor dem schwarzen Hintergrund um die Wette funkeln.

Es sind beeindruckende Bilder, die die Schönheit unseres Planeten mit der Unendlichkeit des Alls vereinen - Polarlichtbögen spiegeln sich in Wasserfällen (S.57), magentafarbene Blüten bilden einen perfekten Bogen für den purpurfarbenen Nebel der Milchstraße (S. 121), das Milchstraßenzentrum taucht die Seiser Alm und die Drei Zinnen in eine märchenhafte Atmosphäre (S.111) und der Sternenhimmel über der Regenbogenbrücke in Utah (S.143) vermittelt das Gefühl, einfach nur einen Schritt weit von der Unendlichkeit entfernt zu sein.

Doch bei all der unfassbaren Schönheit macht dieses Buch auch darauf aufmerksam, dass der Nachthimmel immer mehr unter der von Menschenhand geschaffenen Lichtverschmutzung zu leiden hat und das unfassbar schöne Nachtspiel in Gefahr ist. Das Buch ist ein Gesamtkunstwerk und verführt zum immer wieder anschauen und träumen.

Für mich ein absolutes Highlight 2023 !

Cover des Buches Sternbilder der Welt (ISBN: 9783954163878)
aus-erlesens avatar

Rezension zu "Sternbilder der Welt" von Stefan Liebermann

aus-erlesen
Magisch. Spektakulär. Einzigartig

„Ich seh’ den Sternenhimmel, Sternenhimmel…“ aber nur, wenn man nicht mitten in einer Großstadt wohnt. Denn, wenn es um einen herum 24 Stunden taghell ist, ist die Chance das komplette Himmelszelt mit den unendlich vielen Lichtern auch wirklich zu sehen. Da muss man schon ein bisschen reisen. In die Höhenalgen. Raus aus der Stadt. Und man braucht natürlich auch ein wenig Glück – schließlich sind auch Wolken der natürliche Feind für Sternengucker.

Stefan Liebermann ist gereist. Und wie! Mit im Gepäck seine Fotoausrüstung und der Drang den Sternenhimmel ihm gerecht werdend in Szene zu setzen. Doch wer nun meint in diesem Prachtband „einfach nur schöne Bilder“ zu sehen, wird überrascht sein, wie lehrreich so eine Umblätter-Foto-Safari noch sein kann. Stefan Liebermann zeigt nicht einfach nur die Schönheit des strahlenden Nachthimmels, er erzählt auch wie er es schaffte diese gigantische Leinwand derart eindrucksvoll abzubilden.

Hat man sich erst einmal an die überbordende Fülle an Eindrücken gewöhnt, ist man auch bereit nachzulesen, warum diese Bilder beeindrucken. Lichtquelle richtig setzen, Belichtungszeit auswählen, Bildausschnitt wählen sind nur einige Parameter, die man beachten muss, um auch nur annähernd diese Bilder mit der Kamera einfangen zu können.

„Sternbilder der Welt“ ist das rund um gelungene Sternenspektakel, das kein Animationsprogramm der Welt so exakt wiedergeben kann. Alles echt. Alles so nah und doch so fern. Wenn einem schon die Sterne vom Himmel geholt werden, dann sollte man sich in Ruhe zurücklehnen und jeden Moment genießen.

Es ist immer wieder erstaunlich wie vielfältig der Sternenhimmel abgebildet werden kann. Auch, wenn man nur ein knappes Zwanzigstel der theoretisch sichtbaren Sterne, Planeten, Galaxien sehen kann.

Den Abschluss bildet ein Exkurs in die Astrofotografie. Kleines Beispiel: Den Nachthimmel am besten bei Neumond fotografieren. Und Nacht ist nicht gleich Nacht.

Wer es partout nicht lassen kann … der blättert einfach noch mal durchs Buch, und noch einmal … der Sucht dieses Buch immer wieder anzuschauen muss man einfach nachgeben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks