Schande zählt nicht: Warum Ansehen und Schande nichts bedeuten
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Schande zählt nicht: Warum Ansehen und Schande nichts bedeuten"
Wie selbstverständlich gehen wir Menschen davon aus, in unserem Denken und Handeln frei und grundsätzlich auch zur Selbstlosigkeit fähig zu sein. Für Matern handelt es sich dabei um tief verwurzelte Illusionen des Menschen über sich selbst. Schritt für Schritt zeigt er anhand hochinteressanter Studien aus der Hirnforschung und Verhaltensbiologie, wie determiniert der Mensch in seinem Denken und Handeln ist und dass wir aufgrund unserer genetischen Fundierung nur dann zu scheinbarer Selbstlosigkeit und Nächstenliebe in der Lage sind, wenn wir in irgendeiner Form davon profitieren. Der Jesuitenpater Anthony de Mello hat bereits vor 40 Jahren darüber geschrieben und darauf aufbauend entwickelt Matern ein Weltbild der Akzeptanz der Wirklichkeit, das es uns ermöglicht, negative Emotionen wie Ärger, Wut oder Hass zu vermeiden und einen Weg zur Versöhnung mit uns selbst zu finden.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347390263
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:260 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:18.05.2022
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783347390263
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:260 Seiten
Verlag:tredition
Erscheinungsdatum:18.05.2022