Stefan Prinz

 3,4 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von Das Rauschen des Radios, Die Schmerzen des Otto Abraham und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Stefan Prinz

Cover des Buches Das Rauschen des Radios (ISBN: 9783735775573)

Das Rauschen des Radios

(4)
Erschienen am 26.11.2015
Cover des Buches Das Gefühl von (ISBN: 9783738098259)

Das Gefühl von

(2)
Erschienen am 24.01.2017
Cover des Buches Die Schmerzen des Otto Abraham (ISBN: 9783734736537)

Die Schmerzen des Otto Abraham

(3)
Erschienen am 07.01.2016
Cover des Buches Unseren Träumen laufen wir hinterher (ISBN: 9783741250101)

Unseren Träumen laufen wir hinterher

(2)
Erschienen am 07.10.2016
Cover des Buches Zwischen den Kapiteln (ISBN: 9783738608397)

Zwischen den Kapiteln

(0)
Erschienen am 26.11.2015

Neue Rezensionen zu Stefan Prinz

Cover des Buches Das Gefühl von (ISBN: 9783738098259)

Rezension zu "Das Gefühl von" von Stefan Prinz

Ein LovelyBooks-Nutzer
Eine mutig zusammen gestellte Sammlung von Kurzgeschichten, Gedankenfetzen und Gedichten.

Cover / Artwork / Aufbau des Werkes

Nach Rücksprache mit dem Autor wurde das Cover des Werkes eher zufällig und ein wenig willkürlich gewählt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Wahl schlecht war - ganz im Gegenteil hatte mich das Cover durchaus angesprochen. Den Leser erwarten sowohl Kurzgeschichten, Gedankengänge als auch Gedichte in lockerer Abwechslung. 

Inhalt / FazitIn seinem Werk "Das Gefühl von" beschreibt der Autor Stefan Prinz Szenen, Gedanken und Geschichten von Menschen, wie sie wohl jeder kennt. Mal stimmt es den Leser traurig, mal fühlt man sich an etwas erinnert - stets merkt man dabei, dass es in erster Linie fast schon Gefühlsausbrüche im kleinen Format handelt. Es gab viele Momente, in denen ich kleine Denkanstöße bekommen habe und ich habe den Gedankenaustausch in der Leserunde sehr genossen, auch wenn die Runde leider sehr klein war.Es mag sein, dass an der ein oder anderen Stelle noch gefeilt werden, aber das bleibt dem Autor natürlich selbst überlassen.
Es wäre schön, wenn noch viele andere Zugang zum Werk des Autors bekommen würden, das fände ich wirklich schön. Generell bin ich auch gespannt, was man in Zukunft noch von ihm hören wird, verfolgen werde ich das auf alle Fälle.

Cover des Buches Das Gefühl von (ISBN: 9783738098259)
lenikss avatar

Rezension zu "Das Gefühl von" von Stefan Prinz

leniks
Das Gefühl von...

Ich habe dieses Buch gelesen, da ich bereits einen Roman von Stefan Prinz gelesen habe und dieser mir gut gefallen hat. In diesem Buch sind Gedichte und Geschichten enthalten. Wobei ich die Gedichte nicht immer gut formuliert finde. Jedoch die längeren Geschichten haben mich teilweise sehr berührt und sind gut geschrieben. Das Buch umfasst als E-Book 116 Seiten und als gedruckte Version 144 Seiten. Ich gebe diesem Buch drei Sterne.

Cover des Buches Unseren Träumen laufen wir hinterher (ISBN: 9783739222165)
SaintGermains avatar

Rezension zu "Unseren Träumen laufen wir hinterher" von Stefan Prinz

SaintGermain
langatmig mit Fehlern

In seinem kleinen deutschen Dorf in Sibirien gehört Mischa zu den schlechtesten im Fach Russisch. Als er eines Tages auf die Idee kommt, Schriftsteller zu werden, beginnt selbst sein bester Freund Max zu zweifeln. Es folgen Mischas Lehrjahre, bei denen ihm ein Mord im Dorf, der Kommunismus und vor allem er selbst in die Quere kommen. Schließlich zieht Mischa mit dem Dichter in spe Albert in die Großstadt, in der Hoffnung seinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen …

Das Cover des Buches ist unauffällig, aber dennoch gut gemacht.

Die Personen und Orte werden vom Autor gut beschrieben, sodass man sich diese sehr gut vorstellen kann.

Dennoch konnte mich dieses Buch nicht wirklich überzeugen. Es fehlte mir an jeglicher Spannung und irgendwie auch an Handlung - es plätscherte einfach vor sich hin (obwohl es sich am Klappentext gut las).

Zudem waren in diesem Buch leider auch einige Rechtschreib-/Grammatikfehler zu finden.

Die beiden ersten Kapitel werden von einem neutralem Erzähler geschrieben, allerdings verwendet der Autor immer wieder "mein" statt "sein" bzw. "ich" statt "er".

Das 3. Kapitel ist dann in der Ich-Form (aus Mischas Sicht) geschrieben - was mir bei diesem Buch definitiv besser gefallen hat - aber er nennt seine Eltern statt Vater und Mutter Adam und Marie Keller.

Fazit: Langatmiges Buch mit zusätzlichen Fehlern - 2,5 Sterne

Gespräche aus der Community

Guten Tag,

sehr gerne möchte ich zu einer Leserunde zu meinem fünften selbstveröffentlichten Buch einladen. Es handelt sich hierbei um keinen Roman, sondern um (recht kurze) Kurzgeschichten und Gedichte im Wechsel. Für jene, die sich fragen, was sie da wohl erwartet, habe ich einen Link: https://prinzhobbyautor.wordpress.com/
Dort sind ein paar Kurzgeschichten und Gedichte, die auch in dem Buch stehen. Bei einem Roman baut man als Leser eine richtige Beziehung zu den Protagonisten auf, bei diesen kurzen "Fetzen" lässt man sich jedes Mal auf etwas Neues ein. Ich hoffe diese Fetzen sind dennoch interessant und können "das Gefühl von" vermitteln, um das es im Buch geht (über jegliches Gefühl freue ich mich ehrlich gesagt). Ich stelle zehn Epub-Exemplare per E-Mail zur Verfügung, ich hoffe das ist okay. Für diejenigen, die ein PDF haben möchten, ist das auch kein Problem (eine Freundin meinte bei einem Test, dass sie es am PC so nicht öffnen konnte). Über eine Rezension hier und bei der ein oder anderen Plattform würde ich mich sehr freuen.

Also gut, ich hoffe es gibt ein paar Interessenten und bin ganz aufgeregt!
56 BeiträgeVerlosung beendet
Caracas1989s avatar
Letzter Beitrag von  Caracas1989
Abschließend ein Dank für deine Rezi. Du warst eine tolle Leserin!
Hallo, gerne möchte ich zu einer Leserunde zu meinem dritten selbstveröffentlichten Roman "Unseren Träumen laufen wir hinterher" einladen. Hier der Klappentext: "In seinem kleinen deutschen Dorf in Sibirien gehört Mischa zu den schlechtesten im Fach Russisch. Als er eines Tages auf die Idee kommt, Schriftsteller zu werden, beginnt selbst sein bester Freund Max zu zweifeln. Es folgen Mischas Lehrjahre, bei denen ihm ein Mord im Dorf, der Kommunismus und vor allem er selbst in die Quere kommen. Schließlich zieht Mischa mit dem Dichter in spe Albert in die Großstadt, in der Hoffnung seinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen ... " Es handelt sich hierbei, soweit ich mich nicht täusche, um einen Bildungsroman; Protagonist Mischa wird über mehrere Jahre hinweg in seiner Entwicklung begleitet. Achja, wichtig: die zehn Bücher, die ich zur Verfügung stelle, würde ich gerne als PDF-Datei an die Teilnehmer der Leserunde verschicke. Hoffe das stellt kein Problem dar.
33 BeiträgeVerlosung beendet
Caracas1989s avatar
Letzter Beitrag von  Caracas1989
In Bezug auf die Rechtschreibfehler in dem Buch muss ich da wirklich noch einmal drüberschauen. Einen Lektor hatte ich nicht, aber naiver Weise habe ich geglaubt es seien höchstens kleine Kommata- oder Grammatikfehler vorhanden. Jedoch gut, dass du mich darauf hingewiesen hast.
Hallo, gerne möchte ich zu meiner zweiten Leserunde bezüglich meines zweiten per Selbstverlag erschienen Romans einladen, um eine Rückmeldung zum Buch zu erhalten. Hier der Klappentext (freue mich über alle Bewerbungen :) ) "Otto Abraham leidet an einem seltenen Phänomen: er hat immer Schmerzen. Diese wechseln regelmäßig den Ort an dem sie auftreten, und laut seinem Arzt sind sie lediglich psychisch bedingt. Mit seiner unausstehlichen, pessimistischen Art macht er es seinen Mitmenschen nicht einfach. Bis er auf eine Person trifft, die alles verändert ..."
53 BeiträgeVerlosung beendet
Caracas1989s avatar
Letzter Beitrag von  Caracas1989
Danke sweetsmile

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks