Rezension zu "Bildungspolitik und Bildungsökonomie" von Stefan Sell
Gutes, leicht lesbares Fachbuch, dass sich mit Themen aus Bildungsökonomie und Bildungspolitik beschäftigt.
Fragen wie
"Was ist Bildung überhaupt",
"Ist Bildung öffentliches oder privates Gut?"
"Welchen Wert hat Bildung in einer Wissensgesellschaft?"
"Wie sollte Bildung finanziert werden?"
"Welche Modelle gibt es im europäischen Ausland?"
"Wie sollten Hochschulen organisiert sein?"
und viele, viele weitere werden fundiert bearbeitet. Es werden genügend Statistiken und Fakten angeführt, um manche Thesen zu untermauern, oder in Frage zu stellen, sie regen stets zum Nachdenken an.
Am Ende jeden Kapitels gibt es Arbeitsfragen, die der Lesende für sich selbst beantworten kann und die somit den Horizont auf diesem Gebiet schärfen können.
Ich habe dieses Buch im Rahmen meines Studiums gelesen, halte es aber für jeden Erwachsenen Menschen für gut lesbar und auch für z. B Oberstufenschüler interessant.