Stefan Wagner

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Das Ende der Blender, Endlich 7 Tage Wochenende und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Stefan Wagner wurde 1968 in Wien geboren. Als Werber, Autor, Biohacker, Podcaster und Tennisspieler versucht er seit bald vier Jahrzehnten, die Prinzipien zu entschlüsseln, die hinter Erfolg und Erfüllung, hinter Lebensenergie und Lebensfreude stehen. Seine Wiener Werbeagentur „Union Wagner“ arbeitet für eine Reihe von Kunden der unterschiedlichsten Dimensionen und Branchen. Er lebt, arbeitet und plant seinen Ruhestand in einem ehemaligen Bauernhof auf 800 Metern Seehöhe im Süden Wiens.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Endlich 7 Tage Wochenende (ISBN: 9783845866659)

Endlich 7 Tage Wochenende

Erscheint am 28.07.2025 als Gebundenes Buch bei arsEdition.

Alle Bücher von Stefan Wagner

Cover des Buches Ab jetzt Biohacking! (ISBN: 9783711003232)

Ab jetzt Biohacking!

(3)
Erschienen am 19.02.2025
Cover des Buches Das Ende der Blender (ISBN: 9783902903822)

Das Ende der Blender

(1)
Erschienen am 01.06.2014
Cover des Buches Endlich 7 Tage Wochenende (ISBN: 9783845866659)

Endlich 7 Tage Wochenende

(0)
Erscheint am 28.07.2025
Cover des Buches Von Sieg zu Sieg im Frankreich-Krieg (ISBN: 9783964032546)

Von Sieg zu Sieg im Frankreich-Krieg

(0)
Erschienen am 31.07.2024
Cover des Buches Wer hat dir in den Kopf gemacht? (ISBN: 9783742317636)

Wer hat dir in den Kopf gemacht?

(0)
Erschienen am 20.04.2021

Neue Rezensionen zu Stefan Wagner

Cover des Buches Ab jetzt Biohacking! (ISBN: 9783711003232)
lesefreude_books avatar

Rezension zu "Ab jetzt Biohacking!" von Andreas Breitfeld

lesefreude_book
Super für Einstieg und viel Inspiration

Lange Leben und dabei vor allem gesund und fit sein: So der Traum. Besser, länger und gesünder Leben. Biohacking soll das ermöglichen.


Ausgehend von einer soliden Datenbasis soll Technik, Ernährung, Bewegung und Schlaf uns zum Ziel führen. Schnell wird klar, dsss das alles viel Disziplin benötigt. Denn natürlich wissen wir, das Schlaf enorm wichtig ist, Alkohol uns nicht gut tut und wir Sonnenlicht benötigen, während wir blaues Bildschirmlicht meiden sollten. Und dennoch tun wir ea oft nicht.


Diverse Gadgets von kostengünstig bis super teuer helfen uns eine Datenbasis für die anschließende Optimierung zu schaffen. Manchmal gibt es direkt Tipps zur Verbesserung. Doch hier ist Vorsicht geboten. Wie gut und richtig messen diese Systeme tatsächlich? Vor allem wenn wir darauf aufbauend in unsere Gesundheit eingreifen eine wichtige Frage.


In 19. Schritten werden alle Lebensbereiche abgearbeitet und optimiert. Dabei gibt es oft sehr einfache Tipps, die man ohne viel Wissen oder teure Produkte umsetzen kann. Und dann gibt ed wieder Tipps, die sehr freakig sind und sich zum Teil gefährlich anhören. Oder eben auch unleistbar für einen herkömmlichen Geldbeutel sind.


Wenngleich die Autoren super verständlich und humorvoll erklären, bleibt am Ende aufgrund der Fülle doch Überforderung. Wo anfangen? Was sind die wichtigsten Bereiche und wo sind meine größten Baustellen?


Dennoch ein gutes Buch auch für absolute Neulinge in diesem Thema wie ich es war. Wer nach der Lektüre noch nicht genug hat, dem sei der Podcast „Die Biohacking-Praxis“ der beiden Autoren empfohlen.

Cover des Buches Ab jetzt Biohacking! (ISBN: 9783711003232)
annlus avatar

Rezension zu "Ab jetzt Biohacking!" von Andreas Breitfeld

annlu
Wie verbessere ich meine Gesundheit?

Was muss man tun, um Hundert Jahre alt zu werden? Mit der Frage nach einer besseren Gesundheit und einem längeren Leben beschäftigen sich die Biohacker. Sie stellen das eigene Ich in den Vordergrund, analysieren ihre eigene Gesundheit und versuchen, diese zu verbessern. 

In diesem Buch gibt es Erklärungen, welche „Hacks“ angewandt werden können, wie man mit kleineren (oder größeren) Eingriffen in die Lebensweise die eigene Gesundheit verbessern kann. Dazu werden Themen wie gesunder Schlaf, Nahrungsergänzungsmittel, Selbstverantwortung, Entspannung, Kälte und noch einige mehr angesprochen. 


Die Kapitel sind kurz und übersichtlich und geben einen ersten Blick zu einem der Themen. Sie werden mit einem Blogbeitrag von Stefan Wagner eingeleitet (der auch immer mal wieder überspitzt geschrieben sein kann) um dann von Andreas Breitfeld ausführlicher beschrieben zu werden. Das Ganze liest sich angenehm – fast schon unterhaltend. Für ein Sachbuch ist das keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich fand den Einblick ins biohacking interessant. Nicht alles, was hier erwähnt wird, finde ich ansprechend. Besonders der Einsatz von Gadgets und die kontinuierliche Vermessung des eigenen Körpers hört sich mitunter skurril an. Besonders sympathisch fand ich das Nachwort, in dem gesagt wird, dass man mit kleinen Veränderungen anfangen soll um genau das in den Alltag einzubauen, was einem selbst anspricht. Getreu diesem Motto habe ich einige Anleitungen bekommen, die ich gerne umsetzen werde, anderes fand ich interessant zu hören – werde es aber wohl kaum jemals selbst so leben. 


Fazit: Sehr interessantes Buch über das Thema, das einen ersten Einblick ins biohacking gibt und dabei locker-leicht geschrieben ist, sodass man das Buch gerne in die Hand nimmt. 


Cover des Buches Ab jetzt Biohacking! (ISBN: 9783711003232)
Ritjas avatar

Rezension zu "Ab jetzt Biohacking!" von Andreas Breitfeld

Ritja
Kurzweiliges und informatives Buch zum Thema Bio-Hacking

Unterhaltsames und informatives Sachbuch, welches aufzeigt, wie man mit kleinen Schritten sein Leben, seine Gesundheit und Mentalität verbessern kann. 

Ich habe den Begriff "Bio-Hacking" vorher noch nicht gehört, aber die in diesem Buch behandelten Themen waren mir trotzdem nicht unbekannt. Jeder, der sich mit dem Thema Gesundheit und Natur beschäftigt hat, wird hier ein paar Themen/Kapitel finden, die bekannte Punkte aufweisen. Aber es gab auch einige Punkte, die mir neu waren und die ich, wenn ich den Kampf gegen den inneren Schweinehund gewinne, auch mal austesten werde.

Was mir an diesem Buch gut gefallen hat, waren die verschiedenen Perspektiven. Andreas Breitfeld, der Profi-Bio-Hacker und Stefan Wagner, der Amateur im Bio-Hacking wechseln sich mit ihren Ansichten ab bzw. reagiert Andreas Breitfeld auf den meist ironisch-unterhaltsamen Text von Stefan Wagner. Breitfeld ergänzt die angestoßenen Themen von Wagner mit zusätzlichen Informationen und geht dabei auf die Profivorgehensweise ein. 

Ich, als Laie, fühlte mich zugegebenermaßen eher von den Texten von Stefan Wagner angesprochen, da er aus seinem Alltag berichtet und wie er versucht Bio-Hacking zu integrieren. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Es gab viele Punkte, die ich interessant fand und obwohl ich mich mit diesen schon beschäftigt habe, kamen noch mal neue Informationen hinzu, die das Verständnis und die Zusammenhänge für z.B. guten Schlaf, Magnesium, Training, Atmung und Stressresistenz sowie Wechselduschen deutlich erhöhten. Ich werde wohl nie Eisbaden gehen, aber die Bedeutung von Kälte für unseren Körper ist mir nun klar und so werden die Wechselduschen wohl doch in meinen Alltag einziehen. 

Die Kapitel sind kurzweilig und leicht zu lesen. Die Informationen sind reichlich und gut aufbereitet, so dass man den Autoren entspannt folgen kann. Ziel ist es nicht, dass man ein Profi-Bio-Hacker wird, aber vielleicht die ein oder andere Veränderung im eigenen Leben vornimmt, um ein gesünderes und besseres Leben führen zu können.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks