Die Rezension zum "Krimi-Magazin KM1", fand man leider nicht in der Suche: Zwei Geschichten von Stefan Wolf (Tom & Locke und TKKG), außerdem spannende Geschichten bekannter Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle und unbekannter deutscher Autoren, die man mittlerweile vergessen hat (Hansjörg Martin, Friedhelm Werremeier). Die besten Geschichten stammen auch von Doyle und von Boileau/ Narcejac. In der TKKG-Geschichte wird erneut die harte Beurteilung sog. "Penner" oder "Stadtstreicher" deutlich, die ein Comedian im TV neulich schon deutlich gemacht hat. Unglaublich, so etwas in Kinderbüchern!
Stefan Wolf
Lebenslauf von Stefan Wolf
Zur Peter Gläsel Stiftung
Die Peter Gläsel Stiftung ist eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Detmold und operativer Ausrichtung.
Die Unterstützung und Umsetzung innovativer Bildungskonzepte vom Kindergarten bis zur Hochschule in der Region Ostwestfalen-Lippe ist das erklärte Ziel. Dabei sind die Nachhaltigkeit der Projekte und Lernen durch Beteiligung vorrangig.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Stefan Wolf
TKKG - Jagd nach den Millionendieben
TKKG - Angst in der 9a
TKKG - Das leere Grab im Moor
TKKG - Das Rätsel um die alte Villa
TKKG - Der Schlangenmensch
TKKG - Das Geiseldrama
TKKG - Das Paket mit dem Totenkopf
TKKG - Auf der Spur der Vogeljäger
Neue Rezensionen zu Stefan Wolf
Rezension zu "Ein Fall für TKKG, Bd.31, Die Entführung in der Mondscheingasse" von Stefan Wolf
Stefan Wolf – TKKG, Entführung in der Mondscheingasse
Die TKKG-Bande macht samt Gabys Vater Komissar Glockner einen Wochenendurlaub in Österreich. Dort wird er Anschlag eines hinterhältigen und ausgeklügelten Mordanschlags, den Gaby und Tarzan gerade eben noch verhindern können. Zurück daheim ist das Drama aber noch nicht ausgestanden, denn der Kommissar hat vor einigen Jahren einen Drogenring gesprengt und die Beteiligten schworen Rache. Als Glockner nicht nach ihrer Pfeife tanzen will, entscheiden sich die Gangster Gaby zu entführen...
In diesem Buch gibt es gleich zwei größere Handlungsstränge, der versuchte Mord und dann im Anschluss die Entführung von Gaby, die sich selbst sehr gut zu wehren weiß. Verbunden werden die Handlungsstränge darüber, dass ein krimineller Drogenring Rache schwört und sich das Geld für einen längstbegangenen Raub wieder holen will.
Der Erzählstil ist flüssig und ein wenig veraltet, man darf ja auch nicht vergessen, dass das Buch bereits vor einigen Jahrzehnten geschrieben wurde. Trotzdem ist die Thematik auch heute noch aktuell und die Story nach wie vor spannend. Mir gefallen die Dialoge und auch das die Spannung flott aufgebaut und durchgängig gehalten wird. Klar wirkt einiges übertrieben, natürlich wird das eine oder andere Klischee bedient, und wenn wir mal davon absehen, dass Willi wegen seines Gewichtes „gehänselt“ wird und einiges andere heute unter dem Begriff „Political Correctness“ verschrien sein wird, hat mich die Geschichte gut unterhalten.
Kurzum, auch heute noch kann man die Bücher der TKKG-Reihe lesen, da sie spannend und fesselnd sind, mit einer guten Portion Humor versehen ist.
Das Cover passt zur Reihe und ist ein netter Blickfang.
Fazit: Nicht das spannendste Buch aus der Reihe, aber trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. 4 Sterne.
Rezension zu "Aufruhr in der Unterwelt" von Stefan Wolf
Locke und Tom trauen ihren Augen nicht. Als sie sich gemütlich in einem Café ein Stück Kuchen gönnen wollen, sehen sie wie zwei stadtbekannte Diebe aus einer eleganten Wohnanlage schleichen, mit einem Aktenkoffer, der ihnen sicherlich nicht gehört. Tom kann die beiden zwar stellen, doch der Koffer geht dabei verloren – samt der darin enthaltenen 100,000 Mark. Der bestohlene Raben reagiert allerdings so merkwürdig auf den Verlust, dass Locke und Tom misstrauisch werden. Bald stellt sich heraus, dass mit dem kleinen Diebstahl die gesamte Unterwelt in Aufruhr gerät und bald jagt jeder jeden.
Auch dieser Band geizt mit nichts: Verfolgungsjagden, Drohungen, Mordversuche und Entführungen – von Falschgeld bis zur Mafia ist hier alles vertreten. Die 230 Seiten sind randvoll mit Action, Humor und unerwarteten Verwicklungen. Glaubwürdigkeit sollte man hier nicht suchen, aber es liest sich spannend und rasant.
Die Sprache ist allerdings sehr zeitgebunden und sie wird so überbordend eingesetzt, dass es sich ab und an etwas anstrengend liest. Weniger wäre hier mehr.
4 Sterne für einen spannenden und humorvollen Jugendkrimi. Kleine Schwächen und die zeitgebundene Sprache können den Lesespaß nicht beeinträchtigen.
Gespräche aus der Community
Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!
Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)
Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“
1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet.
2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.
3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre.
Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!
4. Die Bücher sollten zwischen 2000 und 2022 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2021 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2021 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen.
Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.
Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.
5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.
6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.
7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.
8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.
Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 5,89€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)
Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.
Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!
9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.
10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.
11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten.
12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.
13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.
14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.
15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen!
Aber das versteht sich von selbst.
Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)
LeoLoewchen
Hier die Teilnehmer-Liste!
Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)
Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.
Aktueller Stand :
---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt
denise7xy - erhalten + verschickt
Frea - erhalten + verschickt
Anna0807 - erhalten + verschickt
---ZWISCHENSTOPP-- erhalten + verschickt
Sternchenschnuppe - erhalten
FranziskaBo96
Wolly
---ZWISCHENSTOPP---
Schattentochter
Musikpferd
Stinsome
katze-kitty
---ZWISCHENSTOPP---
Anna0807
Sternchenschnuppe
Frea
Wolly
Lissa342
---ZWISCHENSTOPP---
1007merle
denise7xy
Da hast du ja viel Schönes gefunden. "Soul Food" und "We are the Wildcats" hätte ich glaube ich auch behalten.
Freue mich schon, wenn das Paket zu mir kommt :)
Zusätzliche Informationen
Stefan Wolf wurde am 17. April 1938 in Nordhausen/Harz (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 288 Bibliotheken
auf 9 Merkzettel
von 6 Leser*innen aktuell gelesen
von 3 Leser*innen gefolgt