Stefania Lettini

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Die Liebe für den italienischen Genuss wurde Stefania Lettini quasi in die Wiege gelegt. Ihre Passion zu ihrer Heimat teilt sie auch als Fotografin, Kooperationspartnerin für die italienische Handelskammer, als Journalistin und im TV als Expertin für italienische Foodtrends bei ZDF Volle Kanne.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefania Lettini

Neue Rezensionen zu Stefania Lettini

Urlaubsstimmung das ganze Jahr

Schon das Buch AMORE PER GUSTO hat mich abgeholt. Ganz klar, dass ich diesen Kalender haben musste! Und das wird sowas von belohnt, denn er ist wunderschön gestaltet und praktisch dazu.

 

Die linke Hälfte wird von einem stimmungsvollen Bild okkupiert, das direkt Lust auf Italien-Urlaub macht.

 

Die rechte Hälfte ist in zwei Bereiche unterteilt. Einmal ein tolles neues, nicht im Buch enthaltenes Rezept aus zwölf Regionen Bella Italias, darunter dann ein Kalender, dessen kleine Felder dazu geeignet sind, Termine einzutragen. Die Feiertage sind dabei rot gehalten.

 

Sehr schön auch, dass es jeden Monat ein Zitat gibt, das sich auf Essen bzw. Kochen bezieht. Auf der letzten Seite des Kalenders befindet sich ein Jahresplaner.

 

Die Spiralbindung ist aus Metall und damit schön stabil, sodass man unfallfrei umblättern kann.

 

Ich bin mir sicher, dass alle, die diesen Kalender haben, sich zeitnah das Buch holen werden. Es lohnt sich, beides! Fünf Sterne!

Cover des Buches Amore per Gusto - Kochbuch Italien (ISBN: 9783966647151)
bineiras avatar

Rezension zu "Amore per Gusto - Kochbuch Italien" von Stefania Lettini

bineira
Genussreise durch alle Regionen Italiens

Auf einer Genussreise durch alle zwanzig Regionen Italiens hat die Journalistin und Feinkostexpertin Stefania Lettini vielfältige Eindrücke und Rezepte typischer Gerichte gesammelt. In dem großformatigen Buch „Amore per Gusto“ verbindet sie beides zu einem sinnlichen Leseerlebnis.

 Porträts der Regionen und ihrer „Genusshelden„, das sind meist kleine Erzeuger oder Vermarkter von Lebensmitteln, wechseln ab mit bodenständigen und doch raffinierten Rezepten. Letztere umfassen die gesamte Bandbreite eines Menüs. Von der Vorspeise Vitello Tonnato über Suppen (Minestrone, was sonst?) und diversen Pastagerichten bis zu delikaten Desserts und Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Zubereitung wird gut verständlich beschrieben, das Schriftbild ist klar und groß genug. Ein Kritikpunkt sind für mich die zum Teil sehr speziellen Zutaten, für die man einen italienischen Feinkostladen aufsuchen muss. Das ist im ländlichen Raum nicht ganz einfach.

Besonders gut gelungen finde ich die stimmungsvollen Fotos und Collagen. Sie bringen ein Stück Italien ins Wohnzimmer bzw die Küche.

Cover des Buches Amore per Gusto - Kochbuch Italien (ISBN: 9783966647151)
MissStrawberrys avatar

Rezension zu "Amore per Gusto - Kochbuch Italien" von Stefania Lettini

MissStrawberry
Ein Land, 20 Regionen, 67 Rezepte

Dies ist eins jener Kochbücher mit Mehrwert, die jetzt aktuell sind und mir recht gut gefallen. Da bekommt man nicht nur eine Rezeptesammlung, sondern auch noch Lesestoff. Dieser dreht sich natürlich auch ums Essen, nämlich um Lebensmittel, von Äpfeln und Erdbeeren über Schokolade, Parmesan, Balsamico und Pasta bis zu Kapern. Und natürlich ist auch immer eine Seite der Region gewidmet, zu der es danach Rezepte gibt. Eine bunte Mischung, die viele interessante Informationen mit sich bringt und sehr angenehm zu lesen ist. Ganz viele wunderbare, herrliche Fotografien unterstützen die Texte. Solange der Schwerpunkt auf den Rezepten und Gerichten liegt, gefällt mir dieser Stil sehr gut.

 

Die Schrift ist in einer angenehmen Größe, sowohl bei den Texten, als auch bei den Rezepten. Jedes Rezept hat ein ganzseitiges Foto. Da das Buch ein großes Format hat, sind es auch die Fotos. Das gefällt mir super gut. Ich habe festgestellt, dass ich ausschließlich Rezepte nachkoche oder nachbacke, bei denen auch ein Bild des fertigen Gerichts ist. Alle anderen fallen bei mir hintenüber.

 

Die Fotos sind immer auf der linken Seite, die Texte auf der rechten Seite. Dabei starten die Rezepte jeweils mit einer kleinen Geschichte zu den Gerichten. Die Zubereitung ist in einzelnen Schritten erklärt. Dabei wurde auf kurze, aussagekräftige Zeilen geachtet, keine langen Reden. So gefällt mir das! Rechts daneben ist die Zutatenliste. Das ist übersichtlich und hilfreich. Zudem findet man die im Stiefel eingezeichnete Region, aus der das Rezept stammt. Es dürfte auch nicht verwundern, dass die eine oder andere etwas speziellere Zutat in den Rezepten auftaucht. Das hält sich meiner Meinung nach aber in Grenzen. Der Arbeitsaufwand ist nicht immer gleich. Es gibt einfache, schnelle Gerichte, aber auch einige, die etwas mehr Mühe machen. Selbstgemachte Tortellini gehen nun mal nicht in zehn Minuten, das ist klar.

 

Auf Angaben zu Nährwerten, Zeitaufwand und ähnliches wurde verzichtet. Für wie viele Personen die Rezepte ausgelegt sind, steht gleich bei der Zutatenliste. Für mich ist das völlig ausreichend. Wer schnell vegetarische Gerichte im Buch nachschlagen möchte, wird sich schwer tun. Auch das wird hier nicht speziell ausgewiesen. Vegane Gerichte finden sich gar keine. Ich persönlich finde beides gut. Ich ernähre mich mit wenig Fleisch, verzichte aber nicht auf tierische Produkte und lehne Ersatzprodukte komplett ab.

 

Wichtig ist es nicht, aber ich finde dieses Detail einfach zauberhaft und nützlich zugleich: Dieses Buch hat gleich drei Lesebändchen und zwar in den Farben Italiens, Grün, Weiß, Rot. Die Rezepte kommen, wie bereits erwähnt, aus allen Regionen Italiens und zur optischen Orientierung ist der stiefelförmige Umriss des Landes abgebildet und die jeweilige Region grün markiert.

 

Mir gefällt das Buch rundum und vor allem gefällt mir, wie klar die Liebe zur italienischen Küche (und zwar eben ganz Italiens) transportiert wird. Stefania Lettini hat eindeutig ihr ganzes Herz in dieses Buch gelegt. Ganz klare fünf Sterne!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks