Stefanie Adam

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen

Neue Bücher

Cover des Buches Hammajang Luck (ISBN: 9783453323292)

Hammajang Luck

(6)
Neu erschienen am 11.06.2025 als Taschenbuch bei Heyne.

Alle Bücher von Stefanie Adam

Neue Rezensionen zu Stefanie Adam

Cover des Buches Hammajang Luck (ISBN: 9783453323292)
miss_amanogawas avatar

Rezension zu "Hammajang Luck" von Makana Yamamoto

miss_amanogawa
Queeres Space-Abenteuer mit found family und viel Herz

Edie hat Scheiße gebaut. Und sitzt für einen schiefgelaufenen Coup im Knast. Doch durch eine glückliche Fügung wird sie nach 8 endlos gefühlten Jahren - getrennt von ihrer geliebten Schwester und deren Kindern, dem Rest ihrer Familie - dank guter Führung vorzeitig entlassen. Und prompt von Angel drangsaliert. Angel, die sie vor 8 Jahren an die Cops verraten und ins Gefängnis gebracht hat. Angel, die  für einen neuen Coup Hilfe benötigt, und dafür nur die besten der Besten anheuern will. Es geht um eine Menge Geld, aber auch um DEN Tech-Giganten schlechthin. Der soll nämlich erpresst werden. Eine Billion Credits, so Angels Forderung.

Doch Edie und Angels Vergangenheit dreht sich um viel mehr als ihre kriminellen Machenschaften.


Kurz vorweg: der Science-Fiction-Aspekt geht in diesem Buch etwas unter. Bis auf die Tatsache, dass alles far far away from planet Earth spielt, außergewöhnliche Technologien entwickelt werden oder Menschen sich kybernetische Körperteile transplantieren lassen können, erkenne ich hier wenig Science Fiction à la Blade Runner, wie der Klappentext verspricht (wer hat sich diesen Vergleich überlegt?)


So, und nun mein kurzes Fazit:

Insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.

Ein spannender Coup, found family, non-binary characters, unterdrückte Gefühle (gut, auf Sexszenen kann ich prinzipiell in ALLEN Büchern verzichten, soll aber zu Edies inneren Konflikten beitragen.). Ich behaupte einfach mal, dass Fans vom Han Solo Film hier voll auf ihre Kosten kommen werden.

Was mir besonders gut gefiel war der Zwiespalt, in dem Edie sich befindet. Einerseits möchte sie endlich ein ehrliches Leben führen und die verpasste Zeit mit ihrer Familie nachholen. Andererseits steckt ihre Familie in finanziellen Schwierigkeiten und Edie kann und will nicht länger zusehen, wie ihre Schwester nur das Mindestmaß an Sicherheit und Unterstützung erhält. Doch dafür die wiedergewonnene Freiheit aufs Spiel setzen?

Auch, dass die Motivation hinter dem Erpressungsversuch des  Milliardärs nicht allein monetär ist. Jedenfalls nicht für Angel…


Die Plottwists waren zwar vorhersehbar, nichts, was mir die Synapsen weggesprengt hat. Gerade wenn man die Dynamik zwischen den Charakteren zu interpretieren weiß, errät sich der weitere Verlauf der Handlung. Und dennoch konnte mich das Buch an mehreren Stellen vollkommen einnehmen, gerade weil diese Charakterdynamik sich so stimmend anfühlte.


Es würde mich gar nicht wundern, wenn Disney sich die FIlmrechte hierzu sichert, denn so habe ich das Buch und die Handlung empfunden: wie ein Disney-Antihelden-Buch, dessen Protagonisten trotz ihrer kriminellen Ader das Wohl der Menschen am Herzen liegt und oberste Priorität hat.

Cover des Buches Hammajang Luck (ISBN: 9783453323292)
dorothea84s avatar

Rezension zu "Hammajang Luck" von Makana Yamamoto

dorothea84
hat mich nicht gefesselt

„Hammajang Luck“ von Makana Yamamoto, übersetzt von Stefanie Adam, ist wirklich ein Buch, das mich mit gemischten Gefühlen zurückgelassen hat. Stell dir vor, du bist auf einer Achterbahnfahrt, erwartest den großen Adrenalinkick bei der nächsten Kurve, und dann bleibt der Wagen einfach stehen. So fühlte es sich für mich an.

Ich liebe Geschichten voller Raubzüge und intriganten Plänen, und die Vorstellung, das Ganze noch in einem Science-Fiction-Setting zu erleben, klang einfach perfekt. Der Anfang des Buches war tatsächlich vielversprechend und hat mich neugierig gemacht. Besonders interessant fand ich die Darstellung von Edie als non-binäre Figur, was im Englischen durch subtile Hinweise in der Handlung vermittelt wurde. Wie das im Deutschen umgesetzt wurde, kann ich leider nicht beurteilen, aber ich hoffe, dass die Übersetzung diese Feinheiten bewahren konnte.

Trotz des vielversprechenden Beginns stellte sich mir beim Lesen immer wieder die Frage: Wann geht's richtig los? Wo bleibt der große Coup, der nervenaufreibende Raubzug? Die Anwerbung der Helfer versprach Spannung, aber sie wollte einfach nicht aufkommen. Und als der Raub dann endlich stattfand, fühlte er sich eher wie eine Randnotiz an. Hast du das auch schon mal erlebt? Du liest eine Geschichte und fragst dich am Ende, was du da eigentlich gerade gelesen hast?

Doch es gab auch Momente, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Die humorvollen Dialoge und die faszinierend beschriebene Umgebung ließen mich immer wieder innehalten und staunen. Ich konnte mir die Welt, in der die Geschichte spielt, lebhaft vorstellen. Aber letztendlich fehlte mir das gewisse Etwas, das mich völlig in den Bann der Geschichte gezogen hätte.

Vielleicht sind es genau diese Erwartungen, die mich enttäuscht haben. Vielleicht war es der Mangel an Spannung oder die Tatsache, dass die Geschichte nicht das bot, was ich erhofft hatte. Aber manchmal ist es auch okay, von einem Buch überrascht zu werden, selbst wenn die Überraschung nicht ganz das ist, was man sich erträumt hat. Was denkst du? Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Cover des Buches Hammajang Luck (ISBN: 9783453323292)
Finas avatar

Rezension zu "Hammajang Luck" von Makana Yamamoto

Fina
Spannende Sci-Fi mit Found Family Vibes

Gestaltung:

Die Gestaltung hat mein Interesse geweckt. Erst einmal der ungewöhnliche Titel des Buches, der, wie ich nun weiß, hawaiianisches Kreol ist und so viel wie "chaotisches Glück" oder "kaputtes Glück" bedeutet. Das Space Setting fand ich toll, da ich mal wieder Lust auf eine Sci-Fi Geschichte hatte. Zudem wird das Buch mit Six of Crows oder auch Oceans 8 verglichen, was mein Interesse geweckt hat. Ich hätte es vielleicht cool gefunden, wenn es eine Karte mit den sogenannten "Wards" gegeben hätte. Diese Stufen wurden oft erwähnt und ich hätte mir die Anordnung mit einer Karte bildlich etwas besser vorstellen können.


Darum geht's:

Edie kommt nach 8 Jahren aus dem Gefängnis und versucht nun, ein ehrliches Leben zu führen. Sier möchte ihrer Familie ein besseres Leben bieten, doch kein Arbeitgeber möchte einem Ex-Häftling einen Job geben. So gerät Edie letztendlich doch wieder an Angel, diejenige, die sier vor 8 Jahren verraten hat und wegen der sier ins Gefängnis ging. Angel plant einen Coup gegen den Firmenchef von Alpha Industries, dem größten Technikkonzern des Planeten. Gemeinsam mit einem Team aus insgesamt 8 Gaunern - vom Hackerprofi, über Trickbetrügerinnen bishin zu Edie als Kundschafter, planen sie bis ins kleinste Detail einen Tresor auszuräumen und anschließend Lösegeld zu erpressen. Doch kann das gut gehen?


Idee/ Umsetzung:

Ich lese ab und an gerne Science Fiction und Hammajang Luck klangt nach einem spannenden futuristischen Setting. Die Erde konnte nicht mehr bevölkert werden, sodass die Menschen nun auf verschiedenen Planeten leben und in sogenannte "Wards" gezogen sind, die auch mit der gesellschaftlichen Schicht assoziiert sind. Insgesamt darf man hier nicht zu viel Sci-Fi Setting erwarten. Ja, wir haben Kepler und einige neue technische Errungenschaften. Es wird Kritik an der menschlichen Lebensweise und den Gefahren moderner Technik geübt, aber das Worldbuilding ist nicht üppig, sondern wird eher sparsam eingesetzt. So erfahren wir nicht allzu viel über die Hintergründe der Planetenbevölkerung usw. Der Sci-Fi Fokus ist hier ein technischer, sodass wir Einblicke in Hacking und die Beeinflussung menschlicher Gehirne durch sogenannte "Mods" bekommen. Wer damit fein ist und keine episch ausladenden Beschreibungen über die neue Welt erwartet, der kann hier seinen Spaß mit haben.


Der Fokus der Handlung liegt in jedem Fall auf der Durchführung des Coups, sodass der Vergleich mit Oceans 12 oder 8 sehr passend ist. Anfangs beschäftigt sich das Buch sehr ausladend damit, die Crew zu rekrutieren - ganze 170 Seiten lang werden nach und nach 

die Mitglieder vorgestellt und in den Plan eingeweiht. Das war mir persönlich etwas langwierig und ein Grund, weshalb ich sehr langsam in die Geschichte kam und zwischenzeitlich etwas kämpfen musste. Wenn dann erst mal alle an Bord sind und die Planung und Durchführung des Coups losgehen, dann wurde es richtig spannend und unterhaltsam.

 

Charaktere:

Ein weiterer Fokus liegt auf der Dynamik zwischen den zusammengewürfelten Crew Mitgliedern, die alle sehr unterschiedlich sind. Wir haben hier definitiv Found Family Vibes. Es gibt amüsanten Schlagabtausch und nach und nach eine schöne Zusammenarbeit der acht Gauner hin zu einer Einheit, die sich vertraut und füreinander einsteht. In diesem Team gibt es dann noch Edie und Angel, die nochmal eine besondere Beziehung zueinander haben und durch Verrat in der Vergangenheit lernen müssen, einander zu vertrauen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Es kommt ein kleiner Romance Anteil ins Spiel, der für mich nicht hätte sein müssen, aber durchaus stimmig und interessant war.


Was ich noch hervorheben möchte ist der diverse Stil des Buches. Zum einen haben wir mehrere non-binäre und generell queere Figuren in der Geschichte, was aber sehr flüssig in die Handlung eingewoben wurde, ohne dass es als außergewöhnlich herausgehoben wird. Zum anderen haben wir Sprachelemente aus dem hawaiianischen Kreol, die auch ganz natürlich genutzt werden und sich durch die Zusammenhänge der Geschichte meist selbst erklären. Diese kleinen Details geben der Geschichte nochmal einen besonderen Touch und das gewisse Etwas. Wenn es zur Durchführung des Coups kommt ist die Spannung natürlich auf dem höchsten Level und ich habe so sehr mitgefiebert, dass ich die letzten 250 Seiten am Stück weggesuchtet habe. Dieser Teil ist super actionreich und genau das, was ich mir von der Geschichte erwartet habe. Das Ende war sehr schön gelöst und ich fand das Buch bis auf die Einstiegsschwierigkeiten sehr gelungen.


Fazit:

Hammajang Luck erzählt von einer ungleichen Crew, die durch illegale Geschäfte zueinander findet und am Ende als gefundene Familie aus der Sache hervorgeht. Es geht um Zusammenhalt, Vertrauen und für das richtige einzustehen. Bis auf meine Startschwierigkeiten am Anfang war das Buch eine super Unterhaltung und ich kann es allen Fans von leichter Science Fiction und Coup Geschichten wie Six of Crows gut empfehlen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks