Stefanie Kloft

 4,7 Sterne bei 48 Bewertungen
Autorenbild von Stefanie Kloft (©privat)

Lebenslauf

Stefanie Kloft arbeitet nach einem sozialwissenschaftlichen Studium und einer Weiterbildung zur Kreativitätspädagogin seit 2011 im soziokulturellen Zentrum des christlichen Vereins Lebendige Steine e.V. in Stendal (Sachsen-Anhalt). Sie ist glücklich verheiratet mit Samuel. Das kreative Schreiben ist Teil ihres Lebens, seit sie als Kind die Buchstaben auf der Schreibmaschine ihrer Eltern lernte. www.stefaniekloft.de Instagram: stefanie_kloft Facebook: Stefanie Kloft

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: 9783963624520)

Noah und der gestohlene Kirchenschatz

(9)
Neu erschienen am 01.03.2025 als Taschenbuch bei Francke-Buch.
Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: B0DZM1YGR2)

Noah und der gestohlene Kirchenschatz

Neu erschienen am 01.03.2025 als eBook bei Francke-Buch.

Alle Bücher von Stefanie Kloft

Cover des Buches Die Windvögel - Sturm über Berlin (ISBN: 9783963622694)

Die Windvögel - Sturm über Berlin

(18)
Erschienen am 01.01.2022
Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: 9783963624520)

Noah und der gestohlene Kirchenschatz

(9)
Erschienen am 01.03.2025
Cover des Buches Noah und der verlassene Leuchtturm (ISBN: 9783963623714)

Noah und der verlassene Leuchtturm

(6)
Erschienen am 01.08.2023
Cover des Buches Die Windvögel - Der verbotene Wald (ISBN: 9783963623035)

Die Windvögel - Der verbotene Wald

(6)
Erschienen am 01.08.2022
Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: B0DZM1YGR2)

Noah und der gestohlene Kirchenschatz

(0)
Erschienen am 01.03.2025

Neue Rezensionen zu Stefanie Kloft

Cover des Buches Noah und der verlassene Leuchtturm (ISBN: 9783963623714)
mabuereles avatar

Rezension zu "Noah und der verlassene Leuchtturm" von Stefanie Kloft

mabuerele
Fesselnder Kinderkrimi

„...Und dann ertönte irgendwo in der Wohnung ein Klingeln wie von einem Telefon. Noah stand auf und öffnete de Tür zum Flur. Diesen Klingelton kannte er gar nicht...“


Als er endlich das Telefon gefunden hat, meldet sich niemand. Auf der Anrufliste stehen schon vier Anrufe von einer unbekannten Nummer. Noah ist irritiert.

Die Autorin hat eine sehr spannendes Kinderbuch geschrieben. Der Schriftstil passt zur Altersgruppe. Er lässt sich flott lesen.

Noahs Vater ist Kriminalkommissar. Damit konnte Noah bisher gut umgehen. Was aber sollen die anonymen Anrufe und der Brief, den Noah an der Wohnungstür findet? Darin ist ein Bild von seinem Vater.


„...Er trug die Aktentasche unter dem Arm geklemmt , in einer Hand hielt er einen Kaffeebecher, in der anderen sein Handy. Und über der Brust, auf Höhe des Herzens, war das Fadenkreuz eines Gewehrs gezeichnet..“


Frau Lennart, eine aufmerksame Mitbewohnerin, kann Auskunft über den Überbringer des Briefes geben.


„...Ich habe ihn gehört. Er polterte durchs Treppenhaus wie eine Herde Kühe. An jeder Tür musste er erst einmal das Klingelschild lesen...“


Ab sofort darf Noah den Weg von und zur Schule nicht mehr allein gehen. Sein Vater ist Zeuge in einem wichtigen Prozess. Da will jemand auf jeden Fall dessen Aussage verhindern. Glücklicherweise sind es nur noch wenige Tage bis zu den Ferien. Die soll Noah zusammen mit seinen Freunden Hannes und Ella am Meer verbringen. Werden sie dort aber sichre sein?

Dass Hannes und Ella in einem christlichen Elternhaus leben und für sie das Beten wichtig ist, wird in schwierigen Situationen thematisiert, aber nie explizit in den Vordergrund gestellt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es geht nicht nur um die Krimihandlung, sondern auch um Freundschaft und Zusammenhalt.

Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: 9783963624520)
riegermilenas avatar

Rezension zu "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" von Stefanie Kloft

riegermilena
eine spannende Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt

Nachdem es bei den Ermittlungen von Noahs Vater ziemlich brenzlig wurde, müssen die beiden nun für eine Weile von der Bildfläche Berlins verschwinden. So kommt es, dass Noah sich in einer neuen Stadt und einer neuen Schule zurechtfinden muss.
Doch weder sein Lehrer, noch seine Mitschüler scheinen sonderlich begeistert von dem Neuankömmling. Als einige Jungs ihn das auch körperlich spüren lassen, bekommt Noah von unerwarteter Seite Hilfe. Und Georg rettet Noah nicht nur aus den Fängen seiner fiesen Mitschüler, sondern nimmt ihn wie selbstverständlich auch gleich in seinen Freundeskreis auf.
Dort erwartet Noah direkt sein nächstes Abenteuer, denn aus der Kirche wurden wertvolle Gegenstände gestohlen und ausgerechnet der Vater von Jules, die zu ebendiesem Freundeskreis gehört, wird verdächtigt der Dieb zu sein.
Gemeinsam wollen sie Jules helfen ihren Vater zu entlasten und natürlich den wahren Dieb ausfindig machen.

Der Autorin ist es in dieser spannenden Geschichte wunderbar gelungen Abenteuer, Werte und den Glauben zu verbinden. Dieser wird auch immer wieder erwähnt, unaufdringlich und ohne, dass es gezwungen wirkt.
Die Kinder lernen außerdem als Freunde zusammen zu halten, auch wenn mal nicht alles super läuft.
Die Spannung baut sich langsam auf und hält bis zum Ende an, sodass man als Leser auf jeden Fall dranbleiben will.

Das einzige, das mir etwas nachhängt, ist der Mitschüler, der Noah übel mitspielt, aber keinerlei Konsequenzen daraus erfährt. Das ist im wahren Leben wohl auch nicht immer der Fall, doch da hat auch nicht jeder einen „Georg“ der unerwartet zu Hilfe eilt. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Situation auf die ein oder andere Weise noch einmal aufgegriffen wird.

Dieses Buch rund um Noah und seine neuen Freunde ist perfekt für junge Detektivfans mit einer Vorliebe für spannende Geschichten. Die Altersempfehlung (ab 11 Jahren) finde ich absolut passend.

Cover des Buches Noah und der gestohlene Kirchenschatz (ISBN: 9783963624520)
isabellepfs avatar

Rezension zu "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" von Stefanie Kloft

isabellepf
spannendes Abenteuer über Freundschaft, Mut und das Richtige tun

Mit "Noah und der gestohlene Kirchenschatz" hat Stefanie Kloft eine mitreißenden Jugendkrimi für junge Leserinnen und Leser geschaffen, der Abenteuer, Freundschaft und christliche Werte verbindet. 

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Noah. Er ist neu im Dorf, fühlt sich fehl am Platz und vermisst sein altes Zuhause. Als er sich mit Georg, Konsti, Henri und Jules anfreundet, beginnt nicht nur ein neues Kapitel für ihn, sondern auch ein aufregender Fall. Doch dann verschwindet plötzlich ein wertvoller Kirchenschatz und ausgerechnet Jules’ Vater, der Küster der jahrhundertalten Kirche ist gerät unter verdacht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf Geheimnisse, die weit in die Geschichte des Ortes zurückreichen. Werden sie es schaffen den Kirchenschatz zu finden ehe es zu spät ist?

Stefanie Kloft entführt ihre Leser in eine von Anfang an mitreisend geschriebene Geschichte. Sie ist spannend aber nicht überdreht erzählt ehrlich und feinfühlig von Freundschaft, Mut, Gerechtigkeit und davon, wie wichtig es ist, für andere einzustehen. Auch der Schreibstil ist locker, leicht und lebendig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Christliche Werte aber auch ernste Themen werden kindgerecht miteingebracht ohne zu aufdringlich zu wirken. Besonders gut gefallen hat mir wie die jungen Helden über sich hinauswachsen, füreinander einstehen und sich von Vorurteilen nicht täuschen lassen.

Insgesamt ein warmherzig und spannender Jugendkrimi für Kinder ab 10 Jahren. Empfehlenswert für alle die gerne Rätsel lösen und Abenteuer erleben.


Gespräche aus der Community

Eine spannende Geschichte für junge und junggebliebene LeserInnen - voller Spannung und überraschender Wendungen, aber auch Werte wie Zusammenhalt und Vertrauen.
Die Windvögel - Sturm über Berlin ist Band 2 der Debütreihe von Stefanie Kloft, erschienen im christlichen Verlag Francke-Buch. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.

120 BeiträgeVerlosung beendet
Claudia_Reinländers avatar
Letzter Beitrag von  Claudia_Reinländervor 2 Jahren

Auch der letzte Abschnitt hat uns sehr gut gefallen. Es löst sich alles auf und geht stimmig zu Ende.. auch das Eingehen auf Ängste und Sorgen fanden wir gut gewählt. Und auch die Auflösung hat und gut gefallen. Es war spannend und unterhaltsam...

Alles in allem gut gemacht...

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks