Stefanie Kolb

 4,8 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Stefanie Kolb hat schon als Kind leidenschaftlich gern gezeichnet, und zwar am liebsten strubbelige Tiere und allerlei Menschen. Nach einem Kunststudium in Mainz und einer Ausbildung zur Computergrafikerin in Berlin illustrierte sie für verschiedene Unternehmen, Verlage, Werbe- und Filmagenturen. Heute lebt sie als freischaffende Illustratorin mit ihrer Familie und natürlich mit Hund, Katze, Maus in der rheinhessischen Toskana nahe Mainz.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Rita, neu in der Kita (ISBN: 9783943833744)

Rita, neu in der Kita

Erscheint am 04.08.2025 als Gebundenes Buch bei Edition Pastorplatz.

Alle Bücher von Stefanie Kolb

Cover des Buches Eine Schildkröte für Evelyn (ISBN: 9783943833447)

Eine Schildkröte für Evelyn

(3)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Coronavirus? (ISBN: 9783751915588)

Coronavirus?

(2)
Erschienen am 23.04.2020
Cover des Buches Gwendolin wünscht sich ein Tier (ISBN: 9783943833324)

Gwendolin wünscht sich ein Tier

(2)
Erschienen am 01.09.2019
Cover des Buches Mila spricht! (ISBN: 9783497030460)

Mila spricht!

(2)
Erschienen am 10.07.2023
Cover des Buches Der Koffer ist weg! (ISBN: 9783864608049)

Der Koffer ist weg!

(1)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Frau UseBuse macht alles anders (ISBN: 9783751977463)

Frau UseBuse macht alles anders

(1)
Erschienen am 19.08.2020
Cover des Buches Knusper-Snack & Gespenster-Dip (ISBN: 9783867023276)

Knusper-Snack & Gespenster-Dip

(1)
Erschienen am 07.09.2015

Neue Rezensionen zu Stefanie Kolb

Cover des Buches Eine Schildkröte für Evelyn (ISBN: 9783943833447)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Eine Schildkröte für Evelyn" von Stefanie Kolb

Claudia_Reinländer
Und was denkt Schildi ...

Klappentext / Inhalt:


Evelyns Schildkröte heißt Schildi und muss bei allem mitmachen: beim Klavierspielen, beim Malen, beim Skateboardfahren, beim Baden, Rutschen und Seilspringen. Schildi erträgt alles und Evelyn macht sich keine Gedanken darüber, ob Schildi bei all dem Spaß hat oder nicht. Arme Schildi. Aber eines Tages ändert sich für Evelyn alles.
Ein Bilderbuch über Haustiere für Kinder ab 3 Jahren.


Cover:


Das Cover zeigt ein Mädchen auf einer Schildkröte. Es ist sehr liebevoll und zugleich auch niedlich gestaltet. Die Zeichnungen der Figuren ist sehr kindlich und zudem sehr passend. Sehr fröhlich und farbenfroh wirkt das Cover. Es macht einen wundervollen ersten Eindruck.


Meinung:


Als großer Schildkröten Fan hat mich das Buch sofort angesprochen und ich war extrem neugierig auf die Geschichte. 


Anfangs hatte ich mich ein wenig gefragt, wo das alles hinführen soll, dafür war die Aufklärung dann umso schöner.


Evelyns Schildkröte heißt Schildi und ist überall dabei. es geht dabei ganz schön zur Sache und ob das für eine Schildkröte immer so gut ist, ist fraglich. Evelyn macht einfach alles mit Schildi. Aber was denkt Schildi eigentlich...? Genau diese Fragestellung macht das Buch so tiefgründig und regt dabei auch den Leser und Zuhörer zum Nachdenken an. 


denn eigentlich ist es toll ein Haustier zu haben und viel mit diesem zu unternehmen, aber manchmal sollte man sich auch fragen, ob das für das Tier immer so gut ist.


Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht mehr verraten und halte mich mit weiteren Details bedeckt. 


der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Textabschnitte haben eine angenehme Länge und sind kindgerecht gewählt. Auch die direkte Ansprache macht es Unterhaltsam und sorgt für Gesprächsstoff. Die Fragestellung "Und was denkt Schildi?" wiederholt sich und prägt sich dadurch gut ein. Eine Geschichte, die nicht nur unterhält sondern auch zum Nachdenken bringt und zeigt das es wichtig und richtig ist sich mit den Interessen seines Haustieres auseinander zusetzen.


Eine sehr niedliche und liebevolle Geschichte, in der sehr viel Botschaft steckt. 


Auch optisch und von der Gestaltung ist diese richtig toll umgesetzt. Die Zeichnungen sind wunderschön und passend gewählt. Die bunten Illustrationen sind sehr detailreich und geben die Geschichte gut wieder. 


Fazit:


Und was denkt Schildi... eine nachdenkliche und zugleich sehr liebevolle und lehrreiche Geschichte.

Cover des Buches Mila spricht! (ISBN: 9783497030460)
buchzilla_s avatar

Rezension zu "Mila spricht!" von Babette Bürgi Wirth

buchzilla_
Mit kleinen Aufgaben dem Mutismus entgegenwirken.

Mila spricht!
Babette Bürgi Wirth (Autorin), Stefanie Kolb (Illustratorin)
Ernst Reinhardt Verlag 31 Seiten, gebundenes Bilderbuch
ISBN 978-3497030460



Kurzbeschreibung:
Mit ihrer Familie spricht sie wie ein Wasserfall, im Kindergarten oder mit den Nachbarskindern - ja, selbst mit der Patentante aber kein Wort – Mila leidet an selektivem Mutismus.
Erst eine Therapeutin schafft es, Mila mit kleinen Aufgaben aus ihrem Schneckenhaus zu locken.
Eindruck:
"Mila spricht!" ist ein Bilderbuch, in dem in einfühlsamen, kurzgehaltenen Textpassagen erzählt wird, was es für die betroffenen Mila ausmacht, mit anderen sprechen zu wollen, aber nicht zu können.Die ausdrucksstarken Illustrationen unterstreichen die im Text genannten Emotionen.
Das Bilderbuch ist sehr ansprechend und informativ. Babette Bürgi Wirth arbeitet als Psychotherapeutin in der eigenen Praxis mit Kindern,die an selektivem Mutismus leiden.
Sicherlich dient "Mila spricht!" nicht als Anleitungsbuch gegen den selektiven Mutismus. Ich fand es vielmehr interessant, zu erfahren, dass es Betroffene (bis ins Erwachsenenalter) gibt, und wie es in deren Gefühls- und Gedankenwelt aussehen kann.Die kleine Geschichte zeigt auch, dass Lösungsansätze vorhanden sind.
Für Interessierte und Betroffene bzw. Angehörige von Betroffenen empfehlenswert.


Cover des Buches Eine Schildkröte für Evelyn (ISBN: 9783943833447)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Eine Schildkröte für Evelyn" von Stefanie Kolb

Seelensplitter
Tierliebe

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Eine Schildkröte für Evelyn


Inhalt in meinen Worten:

Hast du selbst ein Haustier? Weißt du wie man damit richtig umgeht, es pflegt und hegt? Hast du vielleicht selbst dazu schon Bücher lesen dürfen? Evelyn hat eine Schildkröte, und die Schildkröte leidet erst einmal ziemlich heftig unter Evelyn, wobei sie meint das gar nicht böse, sie denkt, sie kann so mit der Schildkröte spielen, wie sie es eben auch mit Freunden tut, doch geht das überhaut?

Die Frage ist: Was denkt Schildkröte?


Wie ich das Gelesene empfinde:

Die Geschichte erinnert mich an mich selbst als ich Kind war, wo ich mit meinem Hamster wirklich gemeine Dinge unternahm. Damals hatte ich kein Buch über Hamster, weswegen mir das Wissen, was sich Evelyn aneignen kann, nicht geläufig ist. Aber das ist gar nicht schlimm, denn Evelyn kann es anders machen.


Die Geschichte:

Wer mag nicht am liebsten alles mit seinem Haustier machen, was Spaß macht, doch nicht alles was einem Menschen Freude macht, ist auch für ein Tier geeignet. So muss Schildkröte angemalt werden, in die Badewanne, und vieles andere. Das Tier macht auf sich aufmerksam, doch ob es das Tier wirklich selbst war, denn als Evelyn an einem Tag aufwacht, ändert sich schlagartig alles und sie beschäftigt sich anhand eines Buches mit ihrem Tier. Das ist die Rettung für Schildkröte. 


Spannung:

Für ein Kinderbuch empfand ich das Buch wirklich spannend. Was daran liegt, das ich nicht auf die Idee gekommen wäre, was Schildkröte alles erleben muss und wie sie aus ihrem Alptraum gerettet werden kann.


Sprache:

Es gibt auf den ersten Seiten immer eine Frage: Und was denkt Schildi? Die Frage ist gar nicht so schwer, denn hier geht es darum sich in das andere Wesen hinein zu versetzen. Ist es keine Schildkröte, kann man auch Fragen was denkt Mama, was denkt Papa, was denke ich selbst? Fragen die sich jeder stellen sollte. Die Sätze im Buch sind recht kurz gehalten und doch sehr eindrücklich. 


Die Illustrationen:

Die Geschichte kann auch gut durch die Bilder agieren. Denn anfangs ist alles gut, doch nach und nach wird Schildkröte immer wütender und auch verzweifelter, bis Evelyn selbst in die Rolle ihres Tieres schlüpfen muss und erkennen muss, was für einen großen Fehler sie getan hat und Evelyn ist lernfähig, weswegen sie am Ende alles gut beherrscht was sie wissen muss. 

Hier können die Kinder auch ohne Eltern das Kinderbuch und die Geschichte entdecken, das Buch spricht nämlich allein schon von den Zeichnungen. 


Empfehlung:

Wollt ihr für euch und eure Kinder ein Haustier anschaffen, oder wollen eure Kleinen gerne ein Haustier, dann besprecht doch am besten mit diesem Buch diesen Wunsch, denn so werden sie schnell auch lernen das jedes Tier seine ganz eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat. Das Kinderbuch ist für Kinder ab drei Jahren sehr gut verständlich, allein schon wegen den Zeichnungen die richtig kunterbunt sind. 


Bewertung:

Ich vergebe dem Kinderbuch fünf Sterne. Ein Buch das aufmerksam macht, Achtung mach nicht alles mit deinem Tier worauf du Lust hast, überlege was ihm gut tut. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks