Stefanie Ruep

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Stefanie Ruep ist 1987 in Linz geboren, lebt autofrei und ist trotzdem jede Woche in den Bergen unterwegs. Die Salzburg- Korrespondentin der Tageszeitung Der Standard möchte zeigen, was alles mit Öffis möglich ist. Studium der Kommunikationswissenschaft, Absolventin des Österreichischen Journalisten-Kollegs und Lektorin am Universitätslehrgang für Sportjournalismus an der Uni Salzburg.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wandern in Oberösterreich: Mit Bahn und Bus zum Berggenuss (ISBN: 9783702511647)

Wandern in Oberösterreich: Mit Bahn und Bus zum Berggenuss

Erscheint am 17.03.2025 als Taschenbuch bei Verlag Anton Pustet Salzburg.

Alle Bücher von Stefanie Ruep

Neue Rezensionen zu Stefanie Ruep

Cover des Buches Mit Bahn und Bus zum Berggenuss (ISBN: 9783702510879)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Mit Bahn und Bus zum Berggenuss" von Stefanie Ruep

Der Weg ist das Ziel - Wandern mit Bus und Bahn
Bellis-Perennisvor 2 Jahren

Kann man mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Berge genießen? Ja, es ist möglich! Statt, wie in der heutigen Zeit üblich, „Berge zu sammeln“, kann man es auch ein wenig gemütlicher angehen.  

Stefanie Ruep stellt uns hier 80 Wanderungen vor, die alle mittels Öffis (Bahn oder Bus) erreichbar sind. Zentrum ihrer Betrachtung ist die Stadt Salzburg. Von dort lassen sich nicht nur Ausflugsziele im Bundesland Salzburg, sondern auch im Berchtesgadener Land oder in Oberösterreich erreichen. 

Natürlich können die 80 Wanderungen nicht im Detail beschrieben werden. Jeder Ausflugstipps ist 2-3 Seiten lang, der die wichtigsten Eckdaten sowie einen Kartenausschnitt und ein Foto umfasst. 

Hier lassen sich kinderwagentaugliche Routen wie auf den Gaisberg oder anspruchsvollere mit einer Übernachtung auf einer Hütte finden.  

Der Vorteil der Anreise mit den Öffis: Man muss nicht zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. Nebenbei fällt die mühsame Suche nach einem schattigen Parkplatz, die immer öfter kostenpflichtig sind, weg. Und, ist es nicht herrlich, im Zug oder Bus die ermüdeten Beine einfach auszustrecken, die Augen kurz zu schließen und den schönen Tag nochmals Revue passieren zu lassen? 

Fazit:

Gerne gebe ich diesem anregenden Wanderführer mit Öffi-Anbindung 4 Sterne.

 

 

Cover des Buches Das große kleine Buch: Die Salzburger Hausberge erleben (ISBN: 9783710400124)
Flatters avatar

Rezension zu "Das große kleine Buch: Die Salzburger Hausberge erleben" von Thomas Neuhold

Salzburg und seine Berge
Flattervor 8 Jahren

Zum Inhalt: Klappentext

Ein gemütlicher Spaziergang über den Mönchsberg, eine fordernde Bergtour auf den Hohen Göll oder eine Wanderung rund um die schaurige Strubklamm: Die Salzburger Hausberge bieten Wandermöglichkeiten für jedermann. Die Bergfexe Thomas Neuhold und Stefanie Ruep haben 27 Wander- und Tourenvorschläge zusammengestellt, getreu dem Volksmund: Wer höher steigt, sieht weiter.


Meine Meinung:

Es wird vorsgestellt: Die Stadt und ihre Berge! Traumhaft schöne Landschaftsaufnahmen, bei denen man am liebsten gleich seinen Rucksack packen möchte um loszulaufen. Das Büchlein enthält viele praktische Tipps, sei es über die Ausrüstung, die vorgeschlagen wird, oder Adressen vor Ort. Es werden verschiedene Wanderrunden gezeigt, detailliert beschrieben in Dauer, Anforderung, empfohlene Ausrüstung, Einkehrmöglichkeiten, und vieles mehr. Sei es die Mönchsbergrunde, der Hellbrunner Berg, die Mühlsteinrunde oder Schlenken (um hier nur mal ein paar zu nennen). Hier findet jeder begeisterte Wanderer sein passendes Ziel. Ich finde es ganz toll, wieviel Information kompakt in so ein kleines Büchlein gepackt wird. Es passt in jede Tasche und  bietet soviel Inspiration, für eine kleine Auszeit in den wunderschönen Bergen rund um Salzburg.


Cover:

Das Cover ziert eine wundervolle Landschaft mit großartigem Bergpanorama.


Fazit:

An die Wanderstöcke, fertig..los!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks