Stefanie Schaeffler

 3,6 Sterne bei 35 Bewertungen

Lebenslauf

Stefanie Schaeffler, M.A., beschäftigt sich seit Jahren mit psychologischen, pädagogischen und Gesundheitsthemen. Sie hat drei Kinder im Alter von einem, fünf und siebzehn Jahren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefanie Schaeffler

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Stefanie Schaeffler

Cover des Buches So seh ich das (ISBN: 9783442153268)
monja1995s avatar

Rezension zu "So seh ich das" von Rohan Candappa

monja1995
So sieht er das

Die Welt eines Siebenjährigen. Pah

Rohan Candappa protokollierte das Wissen eines Einjährigen.

Über seine Eltern, in seiner Sprache Glattgesicht und Haargesicht genannt, über beissende Türen und Brei, der ekliger nicht sein könnte und nicht zu übersehen, die Sache mit der vollen Windel, dem seltsamen Dicken, in noch seltsamer Kleidung mit weissen Haaren im Gesicht, von dem er ein unerwünschtes Geschenk erhält und die wundersame Geschichte über das plötzliche Erscheinen eines Baumes im Wohnzimmer und die Frage, ob nun das Sofa in den Garten soll.

 

Rohan Candappa erzählt ein Jahr aus der Sicht eines Einjährigen, das voller neuer Dinge steckt. Das Laufenlernen, das Sprechen und die Gedanken, die er sich macht, wenn ihm etwas eher unverständlich erscheint. Natürlich verstehen ihn Glattgesicht und Haargesicht nicht immer, sodass es zu Missverständnissen kommen muss.

Der Autor schreibt flüssig mit viel Humor, der einem so manchen Lacher entlockt. Die Vergleiche mit den Wissenschaften, den er den Kleinen anführen lässt, sind teilweise so neunmalklug, dass man denkt, was für ein Klugsch… dieser Dreikäsehoch doch ist.

Schnell entführte mich Candappa in die Welt des Kleinen und liess mich eintauchen in dessen Erklärungen über die Welt, wie er sie sieht. In kurzen Kapiteln lässt er ein Jahr Revue passieren, von dem ich denke, dass es ein Einjähriger sicherlich ähnlich erlebt. Aber mit solchen Gedanken…. Na, ich weiß nicht.

 

Ein kleiner Auszug:

 

Eine offene und ehrliche Erklärung, warum ich manchmal mit der Nase Rotzblasen mache….. Weil ich es kann

 

Oder:

 

Vergesst Zippo-Feuerzeuge. Cola-Flaschen und Philip-Stark-Zitronenpressen!

Ich habe gerade einen echten Designklassiker entdeckt:

Mein Finger passt genau in mein Nasenloch

 

Diese und weitere Erkenntnisse, trieben mir die Lachtränen in die Augen und Candappa ließ mich zum Ende des Buches hin immer langsamer lesen.

Warum? Ich wünschte, dieses Buch würde nie Enden.

 

Das Cover zeigt das Bild eines Kleinkindes von hinten, so unsicher, wie es zu laufen beginnt. Anonym von hinten, wie namenlos im Buch. Das Bild ist perfekt gewählt.

 

Von mir bekommt es eine unbedingte Leseempfehlung für Leute, die gerne Lachen.

 

Rohan Candappa lebt in London, wo er als Schriftsteller und Filmemacher tätig ist. Und wenn er nicht gerade arbeitet, dann versucht er sich als Heimwerker. Wie das Frau und Tochter sehen, ist leider nirgends nachzulesen.

Cover des Buches New York für Anfänger (ISBN: 9783746624693)
_Reni92_s avatar

Rezension zu "New York für Anfänger" von Toby Young

_Reni92_
Nicht zu empfehlen!

Ich fand das Buch "New York für Anfänger" ganz schrecklich. Es war keine Handlung zu erkennen, die Gags waren doch sehr flach. Das war dieses typische Weiterlesen, in der Hoffnung, dass das Buch doch noch gut wird. Man will ja nichts verpassen...

Insgesamt wirklich das schlechteste Buch, das ich bisher gelesen habe!


Cover des Buches So seh ich das (ISBN: 9783442153268)
RomyFischers avatar

Rezension zu "So seh ich das" von Rohan Candappa

RomyFischer
Rezension zu "So seh ich das" von Rohan Candappa

Ein hammergeniales und vor allem zum Schreien komisches Buch - eine Autobiographie aus der Sicht einjährigen Kindes, welches nicht nur eine sehr sarkastische und sehr wohl auch anarchistische Sichtweise aller Dinge im Leben hat, sondern gleichzeitig auch sehr süß ist. Ein kleines Kind entdeckt die welt und macht sich ohne Ende über seine Eltern und alle anderen Erwachsenen lustig. Also, ich habe es regelrecht verschlungen!!! 285 Seiten an einem Tag innerhalb von ca. 6-8 Stunden... ich konnte mich einfach nicht mehr lösen von so einem guten Buch - teilweise habe ich Tränen gelacht und hatte richtig Bauchschmerzen, andererseits habe ich hier gesessen und nur noch "oh Gott, ist das süüüß!" gerufen... Ich kann es nur empfehlen - das Geld ist da gut investiert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 51 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks