Ich hatte leider so meine Probleme mit dieser Geschichte..
Kurz gesagt geht es um den Eichhörnchenjungen Anto, der wissen will was Liebe ist. Seine Mutter erklärt kurz oberflächliche physische Reaktionen des Körpers des Verliebtseins. Am nächsten Tag kommt die neue Schülerin Lili in Antons Klasse und er bemerkt diese Merkmale. Die beiden freunden sich an und kommen sich näher.
Der Anfang des Buches war mir viel zu abrupt. Die Frage nach Liebe von Anto kam aus dem Nichts und mir fehlte die Frage oder der Hintergrund warum er das wissen möchte. Auch fehlte mir um was für Liebe es sich hier handelt, denn die Mutter erklärt lediglich die Partnerliebe. Dabei gibt es noch Liebe in jeder Freundschaft oder die Liebe in der Familie. Jede Ausprägung davon ist gleichermaßen wichtig und schön zu erfahren.
In dem Buch gibt es auch zwei Stellen an denen es mir definitv an Tiefgang gefehlt hat. Die erste Stelle wirft einfach in den Raum, dass Lili zwei Mütter hat. Es erschien mir als hätte man einfach versucht, offener zu wirken, aber ohne jegliche Erklärung dazu oder dass es eine Rolle für die Geschichte spielt. Ich weiß nicht, inwiefern Eltern das freut sich aus dem Nichts mit diesem Thema und den Kindern auseinanderzusetzen. Gerade an dieser Stelle hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht, vor allem da es ein so wichtiger Punkt der Liebe ist. Als Elternteil sieht man sich plötzlich gezwungen auf diese Themen zu reagieren ohne wirklich vorbereitet zu sein. Vor allem weil man sie nicht erwartet. Die zweite Stelle geht um das Thema Tod. Dieses wird zumindest im ersten Buch der Reihe tiefer behandelt. Beide Themen sind natürlich wahnsinnig wichtig, aber ich hätte mir entweder eine ausführlichere Stelle in der Geschichte hier gewünscht oder es weggelassen.
Ich finde, dass die Geschichte Potential hat und die Illustrationen haben mir wirklich gut gefallen. Aber ich würde es nicht weiterempfehlen.