In Fantasygeschichten kommen bestimmte Wesen häufiger vor. Hier haben einige, hauptsächlich aus Irland stammende Wesen, eine neue Aufgabe bekommen. Diese Kombination finde ich total faszinierend, mit den Intrigen in der Anderswelt ergibt das einen sehr gut gelungenen und auch lesbaren Roman.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung
Stefanie Suter
Lebenslauf
Stefanie Suter ist eine Schweizer New Adult und Fantasy Autorin.
Sie wurde 1996 im Herzen der Schweiz geboren und veröffentlicht seit 2022 ihre Geschichten. Schon als Teenager war sie von Büchern fasziniert und ließ ihrer Fantasie beim Schreiben freien Lauf. Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt sie gerne Zeit mit Familie und Freunden, reist mit ihrem Mann um die Welt oder ist an Line Dance Events anzutreffen.
Neue Bücher
Alle Bücher von Stefanie Suter
The Time We Have
Aus dem Schatten der Götter
Neue Rezensionen zu Stefanie Suter
„The Time We Have“ von Stefanie Suter ist ein absolut fesselnder Liebesroman, der nicht nur die Herzen der Leser höher schlagen lässt, sondern auch tiefgründige Themen wie Schicksal, Verlust und die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens aufgreift. Suters Schreibstil ist einfühlsam und zugleich kraftvoll, sodass der Leser von der ersten Seite an in die Welt der Protagonisten eintaucht.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Emily, eine junge Frau, die durch einen schicksalhaften Zufall Jason trifft, einen charmanten und geheimnisvollen Mann. Die Beziehung zwischen Emily und Jason entwickelt sich in einer wunderschönen, aber auch dramatischen Weise, die den Leser immer wieder überrascht. Was die Autorin besonders gekonnt macht, ist die Fähigkeit, Spannung aufzubauen, ohne dabei auf die emotionale Tiefe der Charaktere zu verzichten. Ihre Figuren sind authentisch und vielschichtig, was die Geschichte noch packender macht.
„The Time We Have“ ist mehr als nur eine romantische Erzählung. Suter schafft es, die Komplexität von Beziehungen, die Herausforderung des Lebens und die Bedeutung von Zeit auf eine Weise zu thematisieren, die den Leser zum Nachdenken anregt. Die Frage, wie wir die uns verbleibende Zeit nutzen und welche Rolle der Zufall dabei spielt, zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.
Die Chemie zwischen Emily und Jason ist so spürbar, dass der Leser regelrecht mitfiebert. Der Roman ist ein emotionales Auf und Ab, das sowohl Herzklopfen als auch ein paar Tränen hervorruft. Dabei bleibt die Erzählung immer authentisch und vermeidet klischeehafte Wendungen, was das Buch umso realistischer und berührender macht.
Stefanie Suter hat mit „The Time We Have“ einen fesselnden, mitreißenden Liebesroman als Debut geschrieben, der nicht nur romantische Herzen höher schlagen lässt, sondern auch wichtige Lebensfragen aufwirft. Ein absolutes Must-Read für alle, die eine Geschichte suchen, die sowohl Herz als auch Verstand anspricht. Ein meisterhaftes Werk, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Meine Meinung:
Kennt ihr schon „The Time we have“ von Stefanie Sutner? Nein? Dann solltet ihr euch ihr Debüt definitiv näher anschauen. Die Geschichte ist eine wundervolle New Adult Story, aber eher eine schnellere Geschichte für Zwischendurch, der es dennoch nicht an tiefen Themen fehlt.
Wir begleiten Protagonistin Emily auf ihrem Weg als Au-Pair nach Virginia und lernen sie dort näher kennen. Ein schlimmes Ereignis in der Schweiz hat sie dazu getrieben, ihrer Heimat erst einmal den Rücken zu kehren. Auf eine Party lernt sie dann Alex und später auch Jason kennen.
Ich muss leider sagen, dass mir viele Dinge bei Emily zu schnell gegangen sind. Ihre Handlungen konnte ich teilweise schwer nachvollziehen und hätte mir an einigen Stellen einfach „mehr“ gewünscht.
Bei Jason habe ich manches Mal den Kopf geschüttelt, wobei da Stefanie eben genau das erreicht hat, was sie wollte. Denn genau so sollte Jason auf die Leser wirken.
Die Handlung wurde aus der Sicht von Jason und Emily erzählt, allerdings nicht in der „Ich-Perspektive“, was mir gerade am Anfang schwerer gefallen ist.
Die Idee hinter der Geschichte hat mir richtig gut gefallen und auch, wie sich alles entwickelt hat. Besonders auch der Schreibstil von Stefanie hat mich berühren können.
Falls ihr also eine tolle Story für ein entspanntes Wochenende wollt, kann ich euch „The Time we have“ total ans Herz legen … und auch ansonsten natürlich 😉
4 von 5 Neuanfängen
Gespräche aus der Community
Tauche in die irische Mythologie ein und erkunde mit einer Banshee die Anderswelt.
Geschichten über Götter gibt es viele, aber die irische Mythologie ist weniger vertreten. Mit meinem neuen Roman «Aus dem Schatten der Götter» wird es Zeit, eine neue Welt auf den Buchmarkt zu bringen.
Gerne möchte ich mit dieser Leserunde über meinen neuen Roman reden und mit euch diskutieren. Das E-Book erhält ihr.
Der Kampf gegen den Drachen war spannend und gut beschrieben. Sehr gelungen fand ich, dass sich anschließend Gedanken gemacht wurden, warum der Drache überhaupt angegriffen hat!
Oisin war mir richtig ans Herz gewachsen, ich hätte gerne noch länger mit ihm gelacht.
Zusätzliche Informationen
Stefanie Suter wurde am 27. August 1996 in Schweiz geboren.
Stefanie Suter im Netz:
Community-Statistik
in 13 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt