Stefanie Taschinski

 4,7 Sterne bei 395 Bewertungen
Autorin von Funklerwald, Die kleine Dame (1) und weiteren Büchern.
Autorenbild von Stefanie Taschinski (©)

Lebenslauf

Drei Großmütter, ein Dutzend Hühner und ein leuchtend blaues Kinderhaus... ... spielten in meiner Kindheit eine große Rolle. Meine Großmutter väterlicherseits lebte in ihrem Häuschen vorn bei uns auf dem Grundstück. Auf ihrem kleinen Acker gruben wir gemeinsam die erdigen Kartoffeln aus und ihre selbsteingemachten Rumkirschen waren legendär. Meine Großmutter mütterlicherseits dagegen war eine Dame. Nie habe ich sie ohne Schmuck und ohne Zigarette gesehen und beim Skatspielen kannte sie kein Pardon. Meine dritte "Oma" war eigentlich die Großmutter meiner besten Freundin. In ihrer Küche kochten wir Suppe aus Wildblumenwurzeln und hockten mit einem Huhn auf dem Schoß in der Sonne, bis uns kribbelig wurde und wir zum Butzerhaus - dem blauen Kinderhaus - aufbrachen. Ich wurde 1969 geboren und wuchs in einer alten Siedlung am Rand Hamburgs auf. Mein Vater war Feuerwehrmann und meine Mutter versorgte die fünfköpfige Familie. Nach dem Abitur begann ich als Erste meiner Familie ein Studium an der Universität. Das war spannend, aber auch verwirrend. Wohin würde mich mein Soziologie- und Geschichtsstudium führen? Ich belegte Seminare, jobbte, schrieb und lernte meinen Mann, Frank, kennen. Im Sommer 2000 wurde unsere Tochter, Elisabeth, geboren und vier Jahre später - wieder im Sommer - kam Katharina zur Welt. Von 2003/2004 absolvierte ich an der Filmschule Hamburg-Berlijn ein Drehbuchstudium und schrieb in den folgenden Jahren für die öffentlich-rechtl. Sender. Einmal, als ich von einer Besprechung in Berlin zurückkam, fragten meine Mädchen, warum ich nur für Erwachsene schriebe? Ob ich mir nicht etwas für Kinder ausdenken könnte? Da fiel mir die Idee ein, die ich irgendwo notiert hatte. Es ging um eine kleine Dame, die in einem wildbewucherten Hof ihr Zelt aufschlägt. In einem Hinterhof, wie ich ihn von meinem Arbeitszimmer aus sehen konnte. So begann ich, die erste Geschichte der kleinen Dame zu schreiben. So begann ich Kinderbücher zu schreiben. Und seit ich Kinderbuchautorin bin, entdecke ich in jeder neuen Geschichte mindestens eine Zutat, die von meinen drei Großmüttern stammt.

Neue Bücher

Cover des Buches Der geniale Herr Kreideweiß (3). Der geniale Herr Kreideweiß auf magischer Klassenfahrt (ISBN: 9783401607610)

Der geniale Herr Kreideweiß (3). Der geniale Herr Kreideweiß auf magischer Klassenfahrt

Neu erschienen am 12.05.2025 als Gebundenes Buch bei Arena.

Alle Bücher von Stefanie Taschinski

Cover des Buches Funklerwald (ISBN: 9783751202688)

Funklerwald

(51)
Erschienen am 16.12.2021
Cover des Buches Caspar und der Meister des Vergessens (ISBN: 9783841506146)

Caspar und der Meister des Vergessens

(41)
Erschienen am 21.10.2019
Cover des Buches Die kleine Dame (1) (ISBN: 9783401064819)

Die kleine Dame (1)

(42)
Erschienen am 12.07.2010
Cover des Buches Familie Flickenteppich 1 - Wir ziehen ein (ISBN: 9783789109690)

Familie Flickenteppich 1 - Wir ziehen ein

(30)
Erschienen am 22.07.2019

Neue Rezensionen zu Stefanie Taschinski

Band 1 nochmal getoppt

🦊 ab 8 

📄 200 Seiten

💶 15,00 Euro

📖 Arena Verlag @arena_verlag_kids

🖊️ Stefanie Taschinski @stefanie_taschinski

🎨 Nikolai Renger @nikolai_renger

⁉️ Buch über Zauberei


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Lukas Kreideweiß, der in diesem Band seine Levitatusprüfung abzulegen hat. Das ist sein magisches Fahrrad mit dem er Fliegen kann. Natürlich ist auch in diesem Band das Schaf Rüdiger dabei, der als Klassen(Kuscheltier)Schaf der Klasse von Herrn Kreideweiß dient, aber ihn auch in die Welt der Magie begleitet, denn solange weiß es Herr Kreideweiß noch nicht, dass er zu einer berühmten Familie gehörte. Doch im Laufe der Geschichte passieren Dinge die vor allem seine Klasse, als auch Rüdiger skeptisch machen. Doch es sollte noch abenteuerlicher werden.



🦌Mein Eindruck:🦌


Das erste Band hat mir unglaublich viel Freude gemacht. Das zweite Band hat es immer schwer, da es in die Fußstapfen des ersten treten und die Erwartungen erfüllen muss. Dieses Band hat nicht nur die Erwartungen erfüllt, sondern diese noch bei weitem übertroffen. Dank des anschaulichen Schreibstils fühlt man sich in jeder Sekunde in Mitten der Klasse und spürt regelrecht die Magie der Protagonisten. Dabei braucht Stefanien keine Glückswollen, sondern sie hat die Magie des Schreibens im Blut und zeigt es in diesem Werk wie man seine Lesenden fesselt. Ob mich was am Buch gestört hat, fragt ihr Euch sicher. Ja! Denn das Buch hatte nur 200 Seiten. Gibt es hier nicht die Möglichkeit, dass Bücher in solchen Fällen immer weiter gehen? Das wäre doch was! Auch die Illustrationen sind wunderschön und sehr originell.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊 



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Eintauchen in eine magische Welt

Das Wichtelmädchen Tuuli und ihr Dackelfreund Jonte sind ganz aus dem Häuschen, als sie erfahren, dass der große Elfenzauber beim Mittsommerfest in diesem Jahr bei ihnen stattfinden soll. Doch dann passiert ein Missgeschick: Die Zauberschere der Elfen fällt in den See und verschwindet spurlos. Steckt der fiese Niffel dahinter? Oder der Riesentroll, der unten durch den Wald streift? Während die ganze Wichtelfamilie das bevorstehende Mittsommerfest vorbereitet, machen sich Tuuli und Jonte auf die Suche nach der magischen Schere. Denn was in der Mittsommernacht mit dieser Schere ausgeschnitten wird, ist lebendig. Nicht auszudenken, würden die Elfen ihren größten Zauber verlieren! (Klappentext)

 

Durch den wieder sehr leichten und gut verständlichen wie bildgewaltigen Schreibstil ist man sehr schnell mitten im Glockenblumental dabei. Man taucht ein in der Welt der Elfen, Trolle und Wichtel. Die schönen bunten Illustrationen ergänzen den Text und machen ihn gerade für die jungen Zuhörer verständlicher. Die Handlung ist gut verständlich und auch die Botschaften kommen gut an. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser oder Leseanfänger werden ihre Freude an dem Buch haben. Die Fantasie wird angeregt und meine Lesekinder, alle im Vorschulalter, waren von dem Buch begeistert. 

Cover des Buches Tuuli, das Wichtelmädchen 2. Der große Elfenzauber (ISBN: 9783751202466)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Tuuli, das Wichtelmädchen 2. Der große Elfenzauber" von Stefanie Taschinski

papa.hirsch.liest
Erstes Band übertroffen

🦊 ab 6 

📄 128 Seiten

💶 14,00 Euro

📖 Oetinger Verlag @verlagsgruppe_oetinger

🖊️ Stefanie Taschinski @stefanie_taschinski

🎨 Julia Christians @juliachristiansart

⁉️ Buch über Wichtel


🦌Worum geht es?🦌


Im zweiten Band geht es um erneut um das Wichtelmädchen Tuuli und ihren neu gefunden Freund Jonte, einen Dackel, den Tuuli im ersten Band rettete. Mittsommer steht vor der Tür und das Glockenblumental hat die Nachricht bekommen, dass der große Elfenzauber in diesem Jahr bei ihnen stattfinden soll. Doch bei den Vorbereitungen und Erkundungstouren der Elfen flog die Zauberschere der Elfen in den See und obwohl Jonte alles versuchte, die Schere blieb verschwunden. Wo ist sie hin und was bedeutet dies für den berühmten Elfenzauber?



🦌Mein Eindruck:🦌


Das schwere Los des zweiten Bandes liegt hier wieder in der Luft. Doch Tuuli, bzw. Stefanie, hat es geschafft durch eine extreme Leichtigkeit und Finesse, das schwere Los in etwas ganz Besonderes umzuwandeln. Die Geschichte baut zwar auf dem ersten Band auf, aber selbst wenn man dieses nicht kennt, ist man schnell in der neuen Geschichte drin und man wird diese in kurzer Zeit durchgelesen haben, da man einfach nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Auch die Illustrationen sind wieder sehr nordisch angehaucht, sodass man sich sofort als Bewohner des Glockenblumentals fühlt. Hier zeigt sich mal wieder, dass man als Gemeinschaft und mit Ideenreichtum sehr viel erreichen kann.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊 



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Tuuli - die Abenteuer eines Wichtelmädchens

Liebe Leserinnen und Leser,

wir laden Euch herzlich zur Leserunde von "Tuuli und die geheimnisvolle Flaschenpost" von Stefanie Taschinski ein. Die hyggelige Vorlesegeschichte ab 6 Jahren, beschreibt ein nordisches Idyll, bevölkert von zauberhaften Wesen.

 Wir vergeben für die Leserunde 20 Rezensionsexemplare in Print und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

265 BeiträgeVerlosung beendet
knuddelbackes avatar
Letzter Beitrag von  knuddelbacke

Etwas ungewohnt die Weihnachtswichtel im Frühling für uns. Dennoch gefiel uns auch dieses Kapitel ganz gut. Auch wenn wir uns irgendwie mehr Hilfe und Unterstützung von den Wichteln erhofft hätten.

Kommt der Weihnachtsengel auch in der Nr. 11 vorbei?

Die schönste Jahreszeit steht uns bevor und  mit "Wir freuen uns auf Weihnachten" von Stefanie Taschinski ist bereits der 4. Band von Familie Flickenteppich erschienen. Bewerbt Euch jetzt auf eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplare für die gemeinsame Leserunde.

Wir freuen uns auf Euch!

314 BeiträgeVerlosung beendet
Nils avatar
Letzter Beitrag von  Nil

Wir haben das Buch in den Weihnachtsfeiertagen gemeinsam mit den Kindern gelesen und es sehr genossen. Vor lauter Weihnachtsstimmung ist leider die Rezi untergegangen...oopppsss...SORRY!

Hier nun endlich die gute Beurteilung des tollen Buchs! Wir danken für das Rezensionsexemplar.

https://www.lovelybooks.de/autor/Stefanie-Taschinski/Familie-Flickenteppich-4-Wir-freuen-uns-auf-Weihnachten-2704024510-w/rezension/4696320487/


Willkommen zur Leserunde “Familie Flickenteppich - Wir machen Ferien” von Stefanie Taschinski. Bist Du bereit für Herzenswünsche? Bewerbt Euch jetzt für eines der insgesamt 20 Rezensionsexemplare. 

Wir freuen uns auf Euch!

195 BeiträgeVerlosung beendet
sutanes avatar
Letzter Beitrag von  sutane

Herzlichen Dank das wir Emma und ihre Freunde aus der Nummer 11 kennenlernen durften.


Anbei unsere Rezension, die gleichlautend auf Thalia, Weltbild, Hugendubel und einigen mehr erscheint.


https://www.lovelybooks.de/autor/Stefanie-Taschinski/Familie-Flickenteppich-3-Wir-machen-ferien-2701540213-w/rezension/3725434478/

Zusätzliche Informationen

Stefanie Taschinski im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 355 Bibliotheken

auf 34 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 11 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks