Stefano Zangrando

 5 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Kleiner Bruder.

Lebenslauf von Stefano Zangrando

Stefano Zangrando wuchs in Bozen (Südtirol) in einer italienischsprachigen Familie auf. Nach dem Abitur zog er nach Trient, wo er moderne Literatur studierte. 2000 war er zum ersten Mal als Sprachstudent und Praktikant in Berlin, weitere Aufenthalte als Doktorand und DAAD-Stipendiat folgten. Er schrieb Literaturkritiken für italienische Zeitungen und Zeitschriften, promovierte und setzte sich als Literaturvermittler und Übersetzer deutschsprachiger Literatur ein. 2006 war er Mitbegründer des Internationalen Seminars zur Romankunst an der Universität Trient, das er bis heute koordiniert. 2008 war er Stipendiat an der „Junge Akademie“ der Berliner Akademie der Künste, 2016 leitete er eine Übersetzungswerkstatt in seiner Geburtsstadt und wurde Mitglied der Südtiroler Autor*innen Vereinigung. Er lebt, arbeitet und pendelt als Dozent, Übersetzer und Autor zwischen Berlin und der Region Trentino-Südtirol.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Stefano Zangrando

Cover des Buches Kleiner Bruder (ISBN: 9783359011743)

Kleiner Bruder

 (4)
Erschienen am 10.03.2020

Neue Rezensionen zu Stefano Zangrando

Cover des Buches Kleiner Bruder (ISBN: 9783359011743)
T

Rezension zu "Kleiner Bruder" von Stefano Zangrando

Auf ewig im Schatten
Toralfokovor 3 Jahren

Dieses schön gestaltete Buch schildert auf originelle fiktive Weise das interessante und bezeichnende Leben von Peter Brasch, Bruder des berühmteren Thomas Brasch. Beide sind Söhne des aus dem Londoner Exil nach Ostberlin zurückgekehrten Horst Brasch, der dort hochrangiger Politiker war, und stehen für die zweite DDR-Generation, die eine ganz andere Sicht auf ihr Land hatte. Neben Ingo Schulzes Vorwort gibt es drei Teile, die aus dem Blick Zangrandos und anderer auf Brasch bestehen. Viel wird zitiert von Brasch wie auch von Zeitzeugen wie beispielsweise Marion Brasch oder Katja Lange-Müller, denn das Zitat bewahrt Zeitgeschichte und ist ein Fundstück. Und um Erinnern und Aufbewahren geht es dem Autor, der der italienische Übersetzer von Ingo Schulze ist, auch.

Es ist ein ganz leises, aber umso wichtigeres und berührendes Buch über eine Figur der Zeitgeschichte, die es nicht bis auf die Titelseiten der Gazetten gebracht hat, immer im Schatten des älteren Bruders stand und an dessen Ruhm nur mal riechen durfte. Ob zu Recht, entscheidet der Leser.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleiner Bruder (ISBN: 9783359011743)
L

Rezension zu "Kleiner Bruder" von Stefano Zangrando

Ein sehr schönes Poträt,
LovelyBastivor 3 Jahren

welches Stefano Zangrando von Peter Brasch entwirft. Das Buch ist wirklich toll recherchiert. Man spürt das Interesse, dass Stefano Zangrando an Peter Brasch hat. So erzählt er vom Leben eines Mannes der nicht nur die Frauen liebte, sondern auch das Schreiben und den Alkohol. Ein wirklich empfehlenswertes Buch, von einem tollen Autor.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleiner Bruder (ISBN: 9783359011743)
F

Rezension zu "Kleiner Bruder" von Stefano Zangrando

Wer war Peter B.?
Franzi77vor 3 Jahren

Für alle, die Peter Brasch kennen und für alle, die ihn kennen lernen wollen: Eine wunderbar persönliche Hommage an den so unterschätzten Autor und Künstler! Das i-Tüpfelchen ist die sehr schöne Gestaltung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks