Steffen Dobbert

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Ukraine verstehen, Nord Stream und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Steffen Dobbert, geboren in Wismar, ist seit 2007 als Autor und Redakteur für DIE ZEIT tätig. 2017 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. 2022 veröffentlichte Klett-Cotta »Ukraine Verstehen: Geschichte, Politik und Freiheitskampf«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steffen Dobbert

Cover des Buches Ukraine verstehen (ISBN: 9783608965995)

Ukraine verstehen

(2)
Erschienen am 24.09.2022
Cover des Buches Nord Stream (ISBN: 9783608966275)

Nord Stream

(1)
Erschienen am 15.02.2025
Cover des Buches #heimatsuche (ISBN: 9783356023725)

#heimatsuche

(0)
Erschienen am 26.04.2021

Neue Rezensionen zu Steffen Dobbert

Cover des Buches Ukraine verstehen (ISBN: 9783608965995)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Ukraine verstehen" von Steffen Dobbert

Bellis-Perennis
Eine komplexe Geschichte: Das Erbe der „Kyjiwer Rus“

Seit dem 24. Februar führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Doch der Konflikt zwischen den beiden Ländern besteht schon seit Jahrhunderten. 


Viele Menschen glauben der Propaganda Wladimir Putins, dass die Ukraine und Russland ein Land sind. Dieses Buch erklärt in 18 Kapiteln schlüssig, warum dem nicht so ist.  


Ein Geheimnis von Freiheit ist Mut: Ein Vorwort


1. Symbol der Selbstermächtigung: Der Mythos Taras Schewtschenko


2. Streit übers Mittelalter: Wem gehört die Kyjiwer Rus?


3. Steppendemokratie jenseits der Stromschnellen: Die Entstehung des Kosakentums am Dnipro


4. Bohdan Chmelnyckyjs Revolte: Aufstieg und Fall eines Hetmans


5. Vermächtnis der Kosaken: Kleine Geschichte über Mut


6. Nationalbewusstsein trotz Russifizierung: Über Kleinrussen, Gogol und eine Reise nach Berlin


7. Vom Ersten Weltkrieg zur Ukrainischen Volksrepublik: Mychajlo Hruschewskyj und die Wiedergeburt einer Nation


8. Menschen essen Wurst aus Menschenfleisch: Holodomor, Stalins Massenmord durch Hunger


9. Holocaust durch Kugeln: Der Rassenwahn der Nazis und Stepan Banderas Verantwortung im Zweiten Weltkrieg


10. Vom vergessenen Massaker bis zur Seelenbrecherzelle: Das Scheitern des Homo sovieticus


11. Super-GAU in Tschernobyl: Der Preis von zu vielen Lügen ist das Verschwinden der Realität


12. Abhängigkeit trotz Unabhängigkeit: Das belastende Erbe des Sowjetimperiums


13. Friedlicher Schrei nach Demokratie: Die Orange Revolution


14. Der unbändige Wille einer Nation:Volksaufstand der Würde und Euromaidan-Revolution


15. Russlands geheime Invasion: Grüne Männchen gegen einen Schokoladen-König


16. Prinzip Paranoia: Putins Lügen über die Ukraine


17. Brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit: Die Wandlungen des Wolodymyr Selenskyj


18. Russian warship, go f*** yourself: Ein Krieg, der über die demokratische Welt entscheidet


 Meine Meinung: 


Dieses Buch ist Teil einer Reihe aus dem Klett-Cotta-Verlag, die sich schon um das Verstehen von Polen, Afghanistan und Syrien bemüht hat.  


Autor Steffen Dobbert bringt uns in den 18 Kapiteln die bewegte Geschichte der Ukraine näher. Eine Geschichte, die immer wieder von Gebietsansprüchen der Nachbarn und von Kriegen geprägt ist. Die Ukraine wurde mehrmals Spielball der Mächtigen, mehrmals wurde versucht das ukrainische Volk auszurotten und immer wieder hat es widerstanden.  


Was ist treibt die Ukrainer an, für ihre Freiheit, für ihre Eigenständigkeit zu kämpfen? Mit diesem Buch versucht Steffen Dobbert hinter das Geheimnis zu kommen und verstehen zu lernen, warum gerade das ukrainische Volk den Mut hat, sich Putins Angriffskrieg entgegenzustellen.  


Fazit:


Wer mehr über Ursachen des aktuellen Krieges wissen will, kommt an der Geschichte der Ukraine nicht vorbei. Dieses Buch kann mithelfen, die Ukraine zu verstehen. Gerne gebe ich hier 5 Sterne. 


 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Steffen Dobbert?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks