Steffen Greiner

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Steffen Greiner, geboren 1985 in Saarbrücken, ist Kulturwissenschaftler, Journalist und Dozent. Er lebt in Berlin. Steffen Greiner leitet die Redaktion der Zeitschrift zur Gegenwartskultur »Die Epilog« und war Mitautor von »Liebe, Körper, Wut & Nazis. Wie wir beschlossen, uns alles zu sagen«, 2020 bei Tropen erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steffen Greiner

Cover des Buches Die Diktatur der Wahrheit (ISBN: 9783608500172)

Die Diktatur der Wahrheit

(2)
Erschienen am 19.02.2022

Neue Rezensionen zu Steffen Greiner

Cover des Buches Die Diktatur der Wahrheit (ISBN: 9783608500172)
JudithPs avatar

Rezension zu "Die Diktatur der Wahrheit" von Steffen Greiner

JudithP
Irrsinn ist kein neues Phänomen

Steffen Greiner begibt sich in diesem Buch auf eine Reise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, wo er die Ursprünge der heutigen "Querdenken"-Bewegung erforscht. 

Impfgegnertum und die Skepsis gegenüber diffuser "Eliten", verknüpft mit Antisemitismus und einer gehörigen Prise Umwelt- und Heimatschutz sind keine moderne Erfindung, sondern auch vor 100 Jahren gab es schon selbst ernannte Christus-Imitatoren, Prediger und Demagogen, die auszogen um der Menschheit ihre Weisheiten zu präsentieren und ein neues Selbst zu schaffen und nicht wenige davon gerieten in den Strudel völkischer und rechtsextremer Bewegungen. 

Eine Handvoll dieser obskuren Gestalten lernen wir in diesem Buch kennen, lesen über ihre zum Teil verkorksten Leben, ihre absurden Vorstellungen und ihre Verbindungen untereinander und zu den wichtigen künstlerischen, gesellschaftlichen und politischen Organisationen ihrer Zeit. Sehr häufig musste ich schmunzeln, so irre sind die Dinge die man hier liest, aber irgendwie bleibt einem das Lachen dann doch im Hals stecken, wenn man überlegt, welche Folgen solcher Fanatismus haben kann. 

Die Informationsdichte im Buch ist enorm hoch, wir erfahren eine Menge über die Querdenken-Bewegung, ihre Vordenker, ihre Anführer und warum sie scheinbar anschlussfähig an alle politischen und gesellschaftlichen Gruppen ist. Ich habe gelernt, warum rechte Ideologien und Naturschutz so häufig Hand in Hand gehen und woher eigentlich die Hufeisen-Theorie stammt. Und noch vieles mehr. Das ist ein Vorteil des Buches, aber auch ein kleiner Nachteil, denn der Autor springt in seiner Erzählung leider sehr häufig in den Zeitlinien und Erzählsträngen und es gibt viele Themensprünge, was es etwas anstrengend zu lesen macht. Ich musste es tatsächlich zweimal lesen um es vollständig erfassen zu können, das passiert mir sehr selten. 

Ich vergebe daher 4.5 Sterne und empfehle das Buch wärmstens über alle, die die Querdenken-Bewegung und die dahinterstehenden Ideologien, sowie die vielen ungünstigen Verquickungen besser verstehen wollen.

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des digitalen Leseexemplars!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks