Steffen Henssler

 4,5 Sterne bei 225 Bewertungen
Autor von Hundert Klassiker, Hensslers schnelle Nummer 2 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Steffen Henssler (© Philipp Rathmer)

Lebenslauf

Steffen Henssler wurde im Schwarzwald geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Koch in einem Sternelokal und studierte an der renommierte California Sushi Academy in Los Angeles. Zusammen mit seinem Vater eröffnete er in Hamburg das Restaurant »Henssler & Henssler« 2009 folgte die Eröffnung des »Ono«. Henssler ist regelmäßig Gast in einige TV-Shows und moderiert seit August 2010 das Koch-Quiz »Topfgeldjäger« im ZDF.

Alle Bücher von Steffen Henssler

Cover des Buches Hundert Klassiker (ISBN: 9783833890789)

Hundert Klassiker

(78)
Erschienen am 05.10.2023
Cover des Buches Hensslers schnelle Nummer 2 (ISBN: 9783833888519)

Hensslers schnelle Nummer 2

(60)
Erschienen am 02.08.2022
Cover des Buches Hensslers schnelle Nummer (ISBN: 9783833877773)

Hensslers schnelle Nummer

(53)
Erschienen am 02.03.2021
Cover des Buches Einfach Henssler (ISBN: 9783831082735)

Einfach Henssler

(8)
Erschienen am 18.03.2021
Cover des Buches Schnell, schneller, Henssler (ISBN: 9783831082728)

Schnell, schneller, Henssler

(8)
Erschienen am 10.11.2021
Cover des Buches Hauptsache lecker! (ISBN: 9783831044603)

Hauptsache lecker!

(6)
Erschienen am 22.03.2022
Cover des Buches Grill den Henssler - Das Kochbuch (ISBN: 9783833845468)

Grill den Henssler - Das Kochbuch

(5)
Erschienen am 05.09.2015
Cover des Buches Hensslers Küche (ISBN: 9783898831635)

Hensslers Küche

(6)
Erschienen am 01.10.2006

Neue Rezensionen zu Steffen Henssler

Cover des Buches Hensslers schnelle Nummer (ISBN: 9783833877773)
M

Rezension zu "Hensslers schnelle Nummer" von Steffen Henssler

Marcsbuecherecke
Mones Meinung: Bauchspeckbürger im Jahr 2024?

Dieses Mal habe ich wirklich lange mit mir gerungen, ob ich solch ein Buch wirklich kommentieren soll. Gerade bei einem solch bekannten Autor ist es sehr schnell passiert, dass man jemandem auf die Füße tritt, aber es lässt mich einfach nicht los. 

Zuvor: Ich bin süchtig nach Kochbüchern. Neue Rezepte setze ich leidenschaftlich gern und vollkommen erbarmungslos meiner Familie vor. Manchmal geht das “Schön-am-Rezept-entlang”-Gekoche auch mal schief und die geplante Speise endet eher als Hühnerfutter, denn als gemeinsames Abendessen. Erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass ich kochen kann, sogar einige Jahre Erfahrung in der professionellen Gastronomie vorweisen kann. 

Aber nun Butter bei die Fische (okay – 5 € werden hier wohl für die schlechte Wortspielkasse fällig): Was ist das bitte? 

Wo ist da denn die titelgebende “schnelle Nummer”, wenn ich bei nahezu jedem Rezept (von mir) bereits vorgekochte Lebensmittel benötige? Aber dieses kleine “Hintergehen” bin ich auch schon aus anderen “schnellen” Kochbüchern gewohnt, finde dies auch da seltsam, immerhin verteilt man die Vorbereitungszeit dann nur auf mehrere Zeitebenen; unterm Strich ist aber erheblich weniger Ersparnis da, als gedacht. 

Äh, Öhm, Ahhh … okay, für meinen nächsten Kritikpunkt muss ich ein wenig ausholen: Ich koche auch für meine 94-jährige Mutter, die selbst immer für ihre Familie gekocht hat. Frisch, mit viel Gemüse …. und selbst ihr waren die ausprobierten Rezepte zu langweilig. 

Wäre der Kochbuchtitel “Heimat” nicht schon vom Kochrivalen, Tim Mälzer, für ein wirklich gelunges Kochbuch genutzt worden, wäre das wohl eher der passendere Titel gewesen. 

Wieso man bei der Maße an Büchern zu diesem Thema auch in der heutigen Zeit noch Bücher mit deutscher Hausfrauenküche noch so aus den Händen gerissen bekommt, bleibt mir wohl aber ein Geheimnis. Zusätzlich kommt noch hinzu, dass in diesem Kochbuch sehr viel Zucker ergänzt wird. Wirklich viel. 

Ein weiterer Punkt: Die maßenhafte Nutzung guter deutscher Gewürze, nämlich neben Zucker auch nur noch Pfeffer und Salz! Auch, wenn ich natürlich keinen kulinarischen wilden Ritt durch die Levante-Küche erwartet habe, war das meine größte Verwunderung: Wirklich NUR Pfeffer und Salz. 

Fazit: 

Wer gute einfache deutsche “Omaküche” mag: Bitte kaufen! Für mich ist es Nichts, aber gerade Essen ist ja wirklich Geschmackssache. Die durchschnittliche Bewertung gebe ich, da die Rezepte wenigstens einfach zu kochen sind. 

Cover des Buches Hundert Klassiker (ISBN: 9783833890789)
A

Rezension zu "Hundert Klassiker" von Steffen Henssler

Avocado1
Solide Sammlung klassischer Rezepte mit einigen Schwächen

"Hundert Klassiker: Lieblingsrezepte – einfach gemacht!" von Steffen Henssler bietet eine ansprechende Auswahl an bewährten Gerichten, die sich gut für den Alltag eignen. Henssler, bekannt für seine unkomplizierte Herangehensweise, liefert in diesem Buch Rezepte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche zugänglich sind.

Positiv hervorzuheben ist die klare Struktur der Rezepte und die einfachen, leicht nachvollziehbaren Anleitungen. Die Zutaten sind oft in jedem Supermarkt erhältlich, was die Umsetzung der Gerichte ohne großen Aufwand ermöglicht. Einige der Rezepte sind wirklich lecker und bringen den traditionellen Geschmack der Klassiker gut zur Geltung.

Allerdings gibt es auch einige Punkte, die das Buch nicht zur vollen Punktzahl verhelfen. Zum einen wiederholen sich manche Rezeptideen, wodurch ein Gefühl der Redundanz entsteht. Zudem fehlen manchmal inspirierende Variationen oder moderne Akzente, die den Rezepten ein wenig mehr Pfiff verleihen könnten.

Ein weiteres Manko ist die Bildgestaltung. Während einige Gerichte schön in Szene gesetzt sind, wirken andere Bilder weniger ansprechend, was besonders bei einem Kochbuch enttäuschend ist, das auch visuell begeistern soll.

Insgesamt ist "Hundert Klassiker: Lieblingsrezepte – einfach gemacht!" eine solide Wahl für alle, die grundlegende, traditionelle Rezepte suchen, jedoch könnte es mit etwas mehr Kreativität und visueller Attraktivität aufgewertet werden. Für drei Sterne reicht es, aber es bleibt Potenzial für Verbesserungen.

Cover des Buches Hundert Klassiker (ISBN: 9783833890789)
fredhels avatar

Rezension zu "Hundert Klassiker" von Steffen Henssler

fredhel
Für absolute Kochneulinge

Hier hat sich ein bekannter Sterne- und Fernsehkoch den absoluten Anfängern am Herd gewidmet. Er zeigt, wie gute deutsche Hausmannskost gekocht wird. Seine Anleitungen sind gut verständlich, die Zutaten gibt es in normalen Läden zu kaufen. Die Darstellung ist übersichtlich und wird durch schöne Menüfotos ergänzt. Obwohl Steffen Henssler so ein Profi ist, verzichtet er auf jegliches Chichi. Er konzentriert sich aufs Wesentliche, sodass sich auch Anfänger an jedes Gericht herantrauen können. Nebenbei gibt es dann doch noch nützliche Tipps.

Ein schönes Buch, jedoch überflüssig, wenn man schon etwas Erfahrung mit dem Kochen hat.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Steffen Henssler im Netz:

Community-Statistik

in 197 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks