Steffen Lehmker

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Steffen Lehmker ist „Rawfood Coach“ und Spezialist für die Zubereitung von Rohkost-Gerichten und Grünen Smoothies. Nach jahrelanger Suche und Recherche hat er es durch eine gezielte Ernährungsumstellung geschafft, sich selbst zu heilen. Doch nicht nur die Gesundheit verbessert sich, sondern auch andere Effekte wie Idealgewicht, Steigerung des Selbstbewusstseins und ein positiveres Erscheinungsbild lassen sich dadurch erzielen. Der Autor lebt selber nach seiner „Sexy Rawfood Combination“ (SRC) und möchte seine Leser für Rohkost nach SRC begeistern. Es ist keine Diät sondern ein „Ernährungs-Lifestyle“, wo bewusste und nachhaltige Entscheidungen uns langfristig gesund und fit halten. Nun coacht er Menschen mit gesundheitlichen Problemen und versucht in seinen Vorträgen Menschen für eine nachhaltige gesunde Ernährung zu überzeugen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steffen Lehmker

Neue Rezensionen zu Steffen Lehmker

Ich traf Steffen Lehmker bei einem Vortrag über Sexy Row Food und fand es sehr interessant, was er über Lebensmittel und seine eigene Ernährungsumstellung zu erzählen hatte. Daher kaufte ich mir das Buch.

Es ist ein dünnes Buch mit über 124 Seiten. Es gliedert sich in 9 Kapitel.

Das 1. Kapitel beschäftigt sich mit unseren Hauptlebensmitteln, wie Zucker, Weißmehl, Milch, Soja, Fleisch und Fisch. Hier hat mich sehr beeindruckt, wie sehr gesundheitsschädlich Zucker ist und wo er wirklich überall enthalten ist. Man ahnt es ja, aber es ist beeindruckend zu lesen, wie Mäuse in einer Studie zum Thema „Zucker“ sich verhielten.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Leberreinigung und Entgiftung. Es werden Beispiele einfacher Entgiftungen vorgestellt.

Das 3. Kapitel klärt den Leser über die Wirkung von grünen Smoothies und die Bedeutung von Chlorophyll für uns Menschen auf.

Das Kapitel 4 ist kurz und heißt „Entsaften“

Kapitel 5 beschäftigt sich mit Fetten, Cholesterin und B12.

In Kapitel 6 wird kurz über den Candida-Pilz geschrieben und welche Auswirkungen Sport und die richtige Atmung auf den Menschen haben.

In Kapitel 7 werden die verschiedenen „Super-Foods“ und ihre Nährstoffe vorgestellt. Da waren einige Lebensmittel dabei, die ich gar nicht kannte. Wieder mal was dazu gelernt.

Kapitel 8 befasst sich mit dem Weg zur Gesundheit. Es gibt für den Leser noch mal eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und eine Blick in die Zukunft.

In Kapitel 9 werden verschiedene Rezepte zum Nachmachen vorgestellt. Für mich hätten es ruhig mehr Rezepte sein können. Aber wie schreibt der Autor: „Hier kannst du ausprobieren, um schließlich eigene Variationen zu entwickeln. Probiere – Experimentiere – Kreiere.“, Seite 98.

Der Autor duzt den Leser in seinem Buch, so fühlt man sich direkt angesprochen. Da ich den Autor selber kennengelernt hatte, wirkte es beim Lesen auf mich wie die Weiterführung des Gespräches.

Das Buch hat mich angeregt zum Umdenken. Ich werde nun nicht alle meine alten Gewohnheiten über den Haufen werfen, aber ich befasse mich bewusster mit dem Thema „Was esse ich?“ und verzichte das ein oder andere Mal auf Mehlprodukte und nehme mir lieber etwas Obst.

Trotz einiger Rechtschreibung in der 1. Auflage (es gibt mittlerweile eine verbesserte 2. Auflage) kann ich das Buch nur empfehlen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks