Steffen Popp

 3,7 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Wie Alpen, Ohrenberg oder der Weg dorthin und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Steffen Popp

Steffen Popp, geboren 1978 in Greifswald, lebt in Berlin. Studium der Philosophie und Germanistik in Dresden, Leipzig und Berlin. Er veröffentlichte die Gedichtbände „Wie Alpen“ kookbooks 2004, „Kolonie Zur Sonne“, kookbooks 2008, und „Dickicht mit Reden und Augen“, kookbooks 2013, sowie den Roman „Ohrenberg oder der Weg dorthin“, kookbooks 2006, der für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde. Übersetzer der US-amerikanischen Dichter Christian Hawkey („Reisen in Ziegengeschwindigkeit“) und Ben Lerner („Die Lichtenbergfiguren“, „Mean Free Path“), Initiator und Mitherausgeber der kollaborativen Poetik „Helm aus Phlox. Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs“, Merve 2011, und Herausgeber von „Joseph Beuys: Mysterien für alle“, Suhrkamp 2015. Letzte Auszeichnungen: Peter Huchel-Preis 2014, Romstipendium der Villa Massimo 2015, Mondseeer Lyrikpreis 2015.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steffen Popp

Cover des Buches Wie Alpen (ISBN: 9783937445038)

Wie Alpen

 (4)
Erschienen am 01.03.2004
Cover des Buches Ohrenberg oder der Weg dorthin (ISBN: 9783937445175)

Ohrenberg oder der Weg dorthin

 (2)
Erschienen am 01.03.2006
Cover des Buches Dickicht mit Reden und Augen (ISBN: 9783937445540)

Dickicht mit Reden und Augen

 (1)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches 118 (ISBN: 9783937445847)

118

 (0)
Erschienen am 20.02.2017
Cover des Buches Das ist hier der Fall (ISBN: 9783518225202)

Das ist hier der Fall

 (0)
Erschienen am 26.10.2020
Cover des Buches Kolonie Zur Sonne (ISBN: 9783937445359)

Kolonie Zur Sonne

 (0)
Erschienen am 20.10.2008
Cover des Buches No Art (ISBN: 9783518429914)

No Art

 (0)
Erschienen am 18.04.2021
Cover des Buches Notizbuch Ende der 90er (ISBN: 9783906050829)

Notizbuch Ende der 90er

 (0)
Erschienen am 01.11.2022

Neue Rezensionen zu Steffen Popp

Cover des Buches Gedichte (ISBN: 9783446260146)
simone_richters avatar

Rezension zu "Gedichte" von Elizabeth Bishop

Endlich hochwertiges Buch mit der umfangreichsten Sammlung von Poems der US-amerikanischen Lyrikerin
simone_richtervor 3 Jahren

Ich bin auf Elizabeth Bishop richtig aufmerksam geworden durch den wunderschönen Film „Die Poetin“. Danach habe ich mir als erstes ihren Gedichtband „Alles Meer ein gleitender Marmor“ zweisprachig zugelegt und passenderweise an der See gelesen, weil es nicht so viele deutsche Erscheinungen von ihr zu erwerben gibt. Umso froher bin ich, dass es ab 2018 dieses wunderschöne hochwertige Leinenbuch mit all ihren Gedichten bei HANSER zweisprachig zu kaufen gibt. Gerade auch die Originalsprache-Gedichte möchte man ja ebenfalls inhalieren und wirken lassen, jedoch bin ich nicht so der Englischfanatiker und brauche deshalb die deutsche Übersetzung, die gut gelungen ist von Steffen Popp.

Die US-amerikanische Bishop lebte von 1911 bis 1979 und ist eine Dichterin und Schriftstellerin der Moderne. Sie reiste mehrfach durch Europa und hatte lange Aufenthalte in Brasilien mit der Architektin Lota de Macedo Soares, wo sie mit ihr homosexuell leben konnte. Außerdem war sie eng mit den bedeutenden Lyrikern Robert Lowell und Howard Moss befreundet. In ihrem letzen Lebensjahrzents unterrichtete sie an der University of Washington in Seattle und an der Harvard Universität. Sie zählt zu den einflussreichsten US-amerikanischen Lyrikern des 20. Jahrhunderts.

Bishop schreibt über Reiseeindrücke, Naturerscheinungen, Kindheitserinnerungen. In einem nüchternen, fast umgangssprachlichen Ton mit naturwissenschaftlicher Präzision und gleichzeitig Distanz werden ihre Poems stimmig. Das ist schwer zu fassen, aber wer sich darauf einlässt erhält Lyrik „dunkel, doch wie lebendig, berührend im Detail.“

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

Worüber schreibt Steffen Popp?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks