Das Buch beschreibt den lustigen Einblick in das Leben von den Bauherren, die sich kaum mit Bauen auskennen und die Herausforderungen und neuen Aufgaben, die damit einhergehen beschreiben. Der Schreibstil ist gut zum Lesen und vor allem amüsant. Klare Leseempfehlung für alle Hausbauer und die es noch werden wollen.
Steffen Schulze
Lebenslauf
Botschaft an meine Leser
Werde Teil der größten Jury der Welt!
Ein Sternchen auswählen, zwei, drei ernstgemeinte Worte hinterlassen, nichts hilft einem Autor mehr! Ich freue mich über jede Rückmeldung, genauso über konstruktive Kritik, wie über überschwängliches Lob (über das Lob mehr ;-)...
Alle Bücher von Steffen Schulze
Verhängnisvolle Runst: Eine Pepe S. Fuchs Kurzgeschichte (Pepe S. Fuchs Kurzgeschichten)
Letzte Worte (Kurzgeschichte, Krimi) (Die 'booksnacks' Kurzgeschichten Reihe)
Bunkerferien: Eine Pepe S. Fuchs Kurzgeschichte. (Pepe S. Fuchs Kurzgeschichten)
Fahnenflucht: Eine Pepe S. Fuchs Kurzgeschichte (Feldjäger Kurzgeschichte 1)
Der Motorradpfarrer und die Millionenbeichte
Pepe S. Fuchs - Hexenjäger
Abriss, Neubau, Notaufnahme
Mokchen
Neue Rezensionen zu Steffen Schulze
Oh ja wer baut kann so manche Überraschung erleben aber auf jeden Fall in diesen Fall in eine Nische zu bauen zwischen zwei Häusern. Hochachtung vor dem Mut der beiden.
Aber er hat in seinem Buch es sehr humorvoll genommen und genauso gut beschrieben ich konnte es gut weg lesen. Was sie so alles erlebt haben für Überraschungen. Aber na gut in so eine Lücke einzubauen und vorher noch alles abreißen. Nicht so einfach.
Ich fand es teilweise auch amüsant zu lesen weil ich natürlich nicht in der Position der beiden bin. Wir haben auch gebaut aber ganz klassisch.
Das viel beschworene „lieber im Bestand“ bauen anstatt in der Peripherie neue Flächen zu versiegeln hat so seine Tücken. Auf sehr anschauliche Art beschreibt Steffen schon den Abriss der Altsubstanz. Ich konnte es vor mir sehen, wie das Haus Stück für Stück abgetragen wird statt mal eben mit dem Bagger zu kommen. Dieses Buch sollte man vor dem Kauf lesen! Dann ist man auf ein paar Überraschungen vorbereitet, aber jeder Bau hat auch ein paar eigene. 🙃
Und es tut so gut zu lesen, dass man mit den ganzen Herausforderungen nicht alleine ist.
Gespräche aus der Community
Normalerweise schreibe ich Geschichten um meinen Helden Oberfeldwebel Pepe S. Fuchs. In „Abriss, Neubau, Notaufnahme“ sind meine Frau und ich die Helden. In fast vier Jahren haben wir einiges beim Bau eines Stadthauses erlitten. Hier ist die Chance, die Erlebnisse nachzulesen.
Zu haben sind 10 signierte Print-Ausgaben!
Die dritte Kurzgeschichte um den Militärpolizisten Pepe S. Fuchs ist online! Wer den kleinen Oberfeldwebel näher kennenlernen möchte, hat hier die Chance dazu.
Zu haben sind 20 Ebook-Ausgaben von „Bunkerferien“, allerdings nur für Kindle-Leser!
Vielen Dank für die schnelle Antwort und das E-Book habe ich auch schon angefangen zu lesen und es fängt genauso spannend an,wie das erste
Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass mein Oberfeldwebel Fuchs sein letztes Abenteuer bestehen musste. Und nun ist es wieder so weit. „Pepe S. Fuchs – Kopfgeldjäger“ ist im Buchhandel erschienen.
Wenn das kein Grund ist, 5 signierte Taschenbuch-Exemplare (keine Ebooks!) zur Verlosung auszuschreiben!
Vielen Dank das ich auch dieses Buch lesen durfte, und es hat mir in der Tat besser gefallen als das davor.
Meine Rezension erscheint auch in der Lesejury und bei buecher.de.
Zusätzliche Informationen
Steffen Schulze wurde am 23. November 1975 in Finsterwalde (Deutschland) geboren.
Steffen Schulze im Netz:
Community-Statistik
in 112 Bibliotheken
auf 11 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 8 Leser*innen gefolgt