Rezension zu "Abenteuer im Erzgebirge" von Elisabeth Schieferdecker
Vor vielen Jahren war ich einmal mit meinen Eltern in der Vorweihnachtszeit in der Spielzeugstadt Seiffen! Es war so ein wunderbares Erlebnis, an das ich so gerne zurückdenke! Räuchermännchen, Nussknacker, Weihnachtssänger, Schwibbogen und Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge hatten bei uns in der Familie immer ihren festen Platz.
In diesem schönen Buch wird Kindern das Erzgebirge und seine weihnachtliche Volkskunst nähergebracht, und viele tolle Aktivitäten für Familien beschrieben, und zwar eingebettet in die Geschichte von Lilly und Nikolas und ihren Eltern. Papa hat anlässlich Mamas Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk vorbereitet: Eine Reise ins Winterwunderland Erzgebirge. Das hatte sie sich schon lange gewünscht! Die ganze Familie ist begeistert. Das sind mal ganz andere Weihnachten als gewohnt.
Der Adventskalender wurde leider zu Hause vergessen, doch Papa hat sich für den Urlaub einen besonderen Weihnachtsersatzkalender ausgedacht mit einer Aktivität für jeden Tag! Wenn das nicht spannend ist!
Gemeinsam unternimmt die Familie viele tolle Dinge, die Groß und Klein Spaß machen.
Ein Tipp: Gebt euren Kindern dieses Buch nicht in die Hand, wenn ihr nicht ins Winterwunderland Erzgebirge reisen wollt, denn eure Kinder werden es lieben, was es hier alles zu unternehmen gibt und euch keine Ruhe mehr lassen, bis ihr selbst vor Ort gewesen seid und sie alles selbst erleben konnten, was Lilly und Nikolas aus dem Buch mit ihren Eltern unternommem haben:
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt von Annaberg-Buchholz mit der über 10 m hohen Marktpyramide und den einzigartigen Wichtelwerkstätten, wo die Kinder zusammen mit den Wichteln basteln dürfen. Auch in der Wichteldrechslerei, der Wichtelreitschule und beim Wichtelpostamt kommen Kinder voll auf ihre Kosten. Mit der ältesten Seilschwebebahn Deutschlands geht es auf den Fichtelberg hinauf, oder man genießt die Natur bei einer Fahrt mit der alten Fichtelbergbahn. Besondere Höhepunkte sind bestimmt auch eine Schlittenfahrt auf der 1.740 m langen Naturrodelstrecke, eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft, das Besucherbergwerk mit Abenteuerspielplatz und natürlich das schmucke Spielzeugdorf Seiffen, wo die berühmten Erzgebirger Holzspielzeugmacher wohnen und arbeiten. Das und noch vieles mehr erleben Nikolas und Lilly zusammen mit ihren Eltern in dieser Winterreise-Geschichte.
Mitden Büchern von Biber & Butzemann geht es quer durch Deutschland. Sie machen Lust darauf, das eigene Land besser kennenzulernen und natürlich auch selbst zu bereisen! Ich finde dieses Konzept wirklich fantastisch!