Steinwand Michael

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Steinwand Michael

Cover des Buches Der Affe mit der Gießkanne (ISBN: 9783982519135)

Der Affe mit der Gießkanne

(8)
Erschienen am 19.05.2023

Neue Rezensionen zu Steinwand Michael

Cover des Buches Der Affe mit der Gießkanne (ISBN: 9783982519135)
Buchreisenders avatar

Rezension zu "Der Affe mit der Gießkanne" von Steinwand Michael

Buchreisender
ich musste es einige Zeit lang auf mich wirken lassen.

Der Affe mit der Gießkanne ist eine Sammlung von 52 buddhistischer Geschichten, an die heutige Zeit angepasst. Eigentlich für jede Woche des Jahres eine Geschichte mit dem Hintergrund der Selbstreflektion.

Für mich macht es absolut sich das Buch wirklich auf das Jahr im wöchentlichen Rhythmus zu lesen, denn es im Ganzen sofort zu lesen ist nicht effektiv. Denn am Stück gelesen musste ich es doch einige Zeit lang auf mich wirken lassen.

Die einzelnen Geschichten oder Kapitel folgen einem Schema. Vorweggenommene Moral als Ankündigung an den Leser der jeweiligen Geschichte erwartet. Geschichten in angenehmen Länge mit persönlichen Anekdote zur Selbstreflexion einladend durch direkte und fordernde Fragen. Der Wochenimpuls, der den Leser zum Handeln auffordert und jede Woche eine buddhistische Weisheit mit auf den Weg gibt.

Die Altersfreigabe ab 18 Jahren für dieses Buch finde ich sehr gut denn es sind teils sehr brutale und gewalttätig. Dieser Gewaltaspekt hat mir nicht so gut gefallen und daher würde ich das Buch nur bedingt empfehlen oder besser gesagt nur Lesern empfehlen, die sich mit Buddhismus beschäftigen und sich darin wohlfühlen.

Cover des Buches Der Affe mit der Gießkanne (ISBN: 9783982519135)
fin.de.fuchss avatar

Rezension zu "Der Affe mit der Gießkanne" von Steinwand Michael

fin.de.fuchs
Buddhistische Geschichten, die teils sehr grausam sind, jedoch auch zum Nachdenken anregen

„Der Affe mit der Gießkanne“ von Michael Steinwand ist eine Sammlung buddhistischer Geschichten, die angepasst an die heutige Zeit erzählt werden.


Das Vorwort ist eine gute Vorbereitung für das Lesen der Geschichten in diesem Buch. Es stellt ganz gut dar, welchen Herausforderungen sich viele von uns in unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Gesellschaft und Lebenswelt tagtäglich stellen. Unterhaltsame Geschichten, die einerseits entspannen und andererseits etwas lehren. Als Leser erfahren wir zudem, nach welchen Kriterien die Geschichten ausgewählt wurden.


 Ich war dann ehrlich gesagt doch etwas „erschrocken“ von der Brutalität mancher Geschichten. Oft geht es um gewaltsamen Tod und weitere grausame Taten, die dann jedoch sehr neutral wiedergegeben werden und bei mir etwas den Anschein erweckt haben, als seien solche Taten normal oder gar in Ordnung. Mir ist bewusst, dass die damaligen Zeiten von Grausamkeiten geprägt waren und andere Sitten herrschten als heutzutage. Doch auf die ein oder andere Geschichte hätte ich doch lieber verzichtet. Vielleicht hätte man sie einfach anders erzählen können, vielleicht bin ich hier auch etwas zu sensibel – unerwähnt lassen möchte ich das an dieser Stelle jedoch nicht. Andere Geschichten wiederum sind in der Tat lehrreich und regen zum Nachdenken an.


Der Epilog bildet einen schönen Abschluss und entlässt einen mit sehr elementaren Fragen, die ich als sehr bereichernd empfinde.


 Mir gefällt an dem Buch, dass die Kapitel stets gleich aufgebaut sind: Die vorweggenommene Moral, die bereits ankündigt, was einen in der jeweiligen Geschichte erwartet, die Geschichten selbst in einer sehr angenehmen Länge, die persönliche Anekdote (die für mich persönlich wenig interessant war), die Selbstreflexion, die mit direkten und fordernden Fragen zum Nachdenken anregt, der Wochenimpuls, der einen ins Handeln bringt und einem jede Woche etwas mit auf den Weg gibt.


 Abschließend muss ich dennoch sagen, dass mich das Buch nicht so richtig überzeugen konnte. Ich kenne andere Geschichtensammlungen dieser Art, die mich mehr angesprochen haben.

Cover des Buches Der Affe mit der Gießkanne (ISBN: 9783982519135)
M

Rezension zu "Der Affe mit der Gießkanne" von Steinwand Michael

Monika_Welle
ein Buch was zum nachdenken anregt

Der Affe mit der Gießkanne, ist eine sehr schöne Sammlung aus verschiedensten Geschichten.  

Diese ähneln sehr Fabeln, aber in dem Buch sind nicht nur die Geschichten, nein auch Anekdoten, von dem Autor und zu jeder Geschichte dann Selbstreflexionen und Wochenimpulsen

Erschienen ist es aus Rohans Verlag und der Autor ist Steinwand Michael

So nun fange ich mal an mit meiner Meinung zu den Geschichten an.


Der Schreibstil ist schön flüssig, bildhaft und passend geschrieben. Ohne Fremdwörter oder ähnliches zu verwenden.

Auch wurden alle Geschichten sehr gut herausgesucht, sodass es viele Verschiedene sind.

Die meisten sind aber etwas grausamer.

Über fast jede Geschichte kann man sehr gut nachdenken und auch eine Lehre ziehen, deshalb erinnern mich die Geschichten so an Fabeln.


Nun zu den Anekdoten , der Autor hat versucht jeder Geschichte eine passende Anekdoten  aus seinen Leben ran zuhängen. Bei einigen Geschichten hat die Anekdoten  sehr gut gepasst, bei anderen aber wiederum gar nicht, da war es wie Tag und Nacht. Da tat sich auch der Zusammenhang, mir nicht erschließen, was dieAnekdoten  mit der Geschichte zu tun hat.

Aber seine Anekdoten  hat er auch sehr bildhaft geschrieben und sodass auch ein Außenstehender es verstehen konnte, ohne Wissen über den Autor


Nun noch zu den Selbstreflexionen, diese regen besonders zum Nachdenken an, was gut ist.

Diese sind auch kurz und knapp gehalten, in einer Art Stichpunkten.


So nun komme ich auch schon zu den Wochenimpulsen, auch hier passen manche Wochenimpulse nicht zu der Geschichte. Auch sind diese zum Teil unrealistisch umzusetzen.


Trotz einiger Kritikpunkte finde ich das Buch sehr gelungen und fast stimmig. Ich hatte besonders sehr viel Freude an den Geschichten, aber auch die Selbstruflektionen taten mich inspirieren und bei den Anekdoten  des Autor´s habe ich dann auch immer mal schmunzeln können.


Kurzum ein Buch was ich jeden empfehlen kann, der einfach kleine Geschichten mag aber auch, der in sich hineinhorchen möchte.

Gespräche aus der Community

Wir verlosen unseren Bestseller für eine anschließende Leserunde: »Der Affe mit der Gießkanne« bietet eine wunderschöne Auswahl von 52 buddhistischen Geschichten, handverlesen & neu adaptiert für eine moderne Leserschaft. Zu jeder Geschichte folgt eine persönliche Anekdote, Fragen zur Selbstreflexion sowie kreative Wochenimpulse. Für mehr Achtsamkeit, Selbstreflexion und Glück im Alltag.

201 BeiträgeVerlosung beendet
Buchreisenders avatar
Letzter Beitrag von  Buchreisendervor 2 Jahren

ich musste es einige Zeit lang auf mich wirken lassen.


Hier meine Rezension

https://buchreisender.de/der-affe-mit-der-giesskanne-buddhistische-geschichten-in-52-wochen/

Hiermit laden wir die GewinnerInnen unserer Verlosung und Interessierte ein, zu einer Leserunde unseres Buchs "Der Affe mit der Gießkanne". Mehr Infos zum Buch gibt es in der Buchbeschreibung und hier: https://tinyurl.com/mhk3xx2p

 

Euer Rohans Verlag

55 Beiträge
M
Letzter Beitrag von  Monika_Wellevor 2 Jahren

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks