Das Thema von Streit und Versöhnung war damals so aktuell wie heute. Das Buch betont außerdem, wie wichtig die Sicht der Kinder für die Welt der Erwachsenen ist, sind es doch gerade die Kleinen, die es schaffen, Frieden zu schließen. Der rational völlig unbegründete Streit der Bauern regt zum Nachdenken an, welche manchmal ganz unsinnigen Gründen man selbst gegen andere Menschen vorbringt.
Ein Klassiker sind zudem die Illustrationen von Štěpán Zavřel. Der Prager Künstler gründete nicht nur die International School of Illustration in Rugolo, sondern war auch Mitbegründer des Bohem Verlages. Seine Bilder geben in wunderbarer Weise den Text wieder. Sie nehmen die Gegensätze von Morgen und Abend, Sonne und Schatten in ihrem Farbschema auf und zeigen auch die Emotionen der Menschen auf eine sehr deutliche, manchmal fast überzogen wirkende Art.
Durch die großen, seitenfüllenden Illustrationen eignet sich das Buch sehr gut zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten mit Kindern. In seiner Kürze kann es auch an einem Abend als Gute-Nacht-Geschichte gelesen werden.
Seitenzahl: 32
Format: 10,8 x 16 cm, gebunden
Verlag: Bohem
Wenn Kinder Frieden bringen