Steph Cha

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Brandsätze und Brandsätze.

Lebenslauf

Steph Cha (*1986 im Fernando Valley, Kalifornien) ist eine koreanisch-US-amerikanische Schriftstellerin, Redakteurin und Kritikerin. Sie studierte Anglistik und Ostasienwissenschaften an der Stanford University und erlangte den Juris-Doctor-Abschluss an der Yale Law School. Zu ihrem Werk zählt die Juniper-Song-Mystery-Trilogie und der Roman Brandsätze, ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Prize und dem California Book Award. Als freie Rezensentin schreibt sie u. a. für die Los Angeles Times und USA Today. Cha lebt in Los Angeles.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Steph Cha

Neue Rezensionen zu Steph Cha

Cover des Buches Brandsätze (ISBN: 9783747201152)
Haverss avatar

Rezension zu "Brandsätze" von Steph Cha

Havers
Zur Lage der Nation

„Brandsätze“ ist nicht nur ein hochaktueller sondern auch ein höchst brisanter Roman, lenkt er unseren Blick doch auf eine zutiefst gespaltene amerikanische Gesellschaft, deren Leben nicht nur von Vorurteilen und Diskriminierung sondern auch von Angst im täglichen Miteinander geprägt ist. Diffuse Ängste, die Reaktionen provozieren, die über Generationen hinweg Familien verändern können und eine Pyramide von Vorurteilen, bei denen die Hautfarbe eine nicht unwesentliche Rolle spielt.

Zwei Familien, Täter und Opfer, ihr Schicksal verzahnt. Beide kommen zu Wort, wobei letztendlich bei genauem Hinsehen beide Familien Opfer sind. Opfer einer Gesellschaft, deren Wohlstand sich auf systemischen Rassismus gründet und der auch heute noch immer gelebt wird.

1991, South Los Angeles. Latasha Harlin. 15 Jahre alt und schwarz, geht in einen Mini-Market, um sich etwas zu trinken zu kaufen. Das Geld in der Hand, bereit zu zahlen, packt sie die Flasche in ihren Rucksack und wird daraufhin von der koreanischen Ladenbesitzerin des Diebstahls verdächtigt. Es kommt zu einem Wortgefecht und einem Handgemenge, das Mädchen reißt sich los, geht Richtung Ausgang und wird daraufhin von ihr in den Hinterkopf geschossen. Latasha ist auf der Stelle tot.

Wenn du schwarz bist, zählt dein Leben in den Vereinigten Staaten nichts. Die Vergangenheit und Gegenwart beweisen es tagtäglich, so auch in dem in den darauffolgenden Prozess. Die Ladenbesitzerin wird zu einer Bewährungsstrafe, gemeinnütziger Arbeit und 500 $ Strafe verurteilt. Soweit der reale Hintergrund, vor dem Steph Cha (Tochter koreanischer Immigranten) in ihrem Roman die Geschichte zweier Familien erzählt, die durch ein Tötungsdelikt auf unheilvolle Weise miteinander verbunden sind.

2019, Los Angeles. In den Straßen schwillt die Wut wegen wiederholter rassistischer Übergriffe durch die Polizei. Ein Vermummter schießt auf eine Koreanerin, die mit ihrer Tochter auf dem Heimweg ist. Es stellt sich heraus, dass das Opfer vor Jahren ein schwarzes Mädchen namens Ava getötet hat und damit quasi ungeschoren davon gekommen ist. Keine Frage für die Polizei, dass der Schütze Rache nehmen wollte. Und das grenzt die Zahl der Verdächtigen auf die Familie Avas ein.

Cover des Buches Brandsätze (ISBN: 9783747201152)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Brandsätze" von Steph Cha

sabatayn76
‚Wenn dies das Feuer war, waren sie die Flamme.'

‚Wenn dies das Feuer war, waren sie die Flamme. Sie waren Teil davon, geschützt in der Glut.‘ (Seite 22)

Als 2019 der unbewaffnete Highschoolschüler Alfonso Curiel im eigenen Hinterhof von einem Polizisten erschossen wird, kommt es in Los Angeles zu Unruhen. Die Stimmung in der Stadt ist aufgeheizt, und die Bewohner von LA fühlen sich an ähnliche Begebenheiten mit rassistischem Hintergrund erinnert, die immer wieder Schlagzeilen machen.

In dieser turbulenten Zeit verweben sich die Schicksale von zwei ganz unterschiedlichen Familien:

Der 44-jährige Ray wird nach zehn Jahren Haft aus dem Bundesgefängnis entlassen. Mit Hilfe seiner Ehefrau Nisha, die all die Jahre auf ihn gewartet hat, und ihren gemeinsamen Kindern Dasha und Darryl versucht Ray, wieder zurück in den Alltag zu finden, Fuß zu fassen, einer ehrlichen Arbeit nachzugehen.

Die 27-jährige Grace ist die Tochter koreanischer Einwanderer, lebt bei ihren Eltern und arbeitet in der Apotheke der Eltern. Als es zu einer Katastrophe kommt, muss Grace erkennen, dass sie kaum etwas über die Vergangenheit ihrer Eltern wusste.

Steph Cha hat es mir anfangs nicht leicht gemacht: Ich bin immer wieder mit den Namen und den Verbindungen zwischen den Figuren durcheinander gekommen, obwohl die Anzahl der handelnden Personen eigentlich recht überschaubar ist.

Der Schreibstil hat mir von Anfang an gut gefallen, aber ich habe erst dann richtig in die Geschichte gefunden und war gefesselt, als sich die Wege der beiden Familien gekreuzt haben. Von da an empfand ich den Roman als meisterhaft konstruiert und extrem packend, berührend fand ich ihn von Beginn an.

‚Brandsätze‘ ist ein Roman über Rache und Neuanfang, Gefängnis und Freiheit, Ungleichbehandlung und Vorurteile, Hass und Vergeben sowie über den Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks