Dieses Buch ist nicht nur ein christliches Buch.. es ist viel mehr. es ist ein Buch welches sich entwickelt. Zu Beginn lernen wir den Protagonisten kennen, der nicht gerade fromm ist und dazu noch kriminell. Doch mit der Zeit nach vielen hin und hers kommt ER (also Gott) ins Spiel.
Wer gerne ein Buch lesen möchte das recht authentisch ist und keine Scheu vor christlichen Inhalten hat sollte hier zugreifen. Zudem erzählt das Buch von einem Wandel, den ein Mensch durchleben kann.
Dieses Buch war zu Beginn für mich etwas gewöhnungsbedürftig, doch mit der Zeit hat man sich mit den Ereignissen so auseinandergesetzt das einem alles ziemlich nahe geht.
Von mir 3,5 Sterne, da es mich berührt hat (zum Schluss), aber leider mir der Anfang nicht sehr zugesagt hat. ch kann es dennoch sehr empfehlen, auch an Männer!!!
Stephan Berg
Alle Bücher von Stephan Berg
ER - die finsteren Winde dieser Welt
ER - die finsteren Winde dieser Welt: Eine wahre Geschichte
ER
Neue Rezensionen zu Stephan Berg
Inhalt
Das Buch erzählt das aufregende Leben von Stephan Berg.
Vom arbeitslosen Kriminellen findet er, nach einigen Rückschlägen, den Weg in Gottes Arme.
Meine Meinung
Das Cover hat mich leider nicht angesprochen- vom ersten Blick an dacht ich dabei immer an einen Thriller/Krimi oder ein Fantasy-Buch...
Auch wenn ich im Nachhinein einiges vom Inhalt mit dem Cover verbinden kann- vermittelte es für mich persönlich einfach einen falschen Eindruck.
Doch der Inhalt des Buch hat es wirklich in sich- es erzählt von Diebstählen, Drogen, der Mafia, vom wahren Leben des Stephan Berg. - man könnte fast denken, es handelt sich tatsächlich im einen Krimi.
Es ist einfach unglaublich, was der Autor alles erlebt hat, so etwas kennt man eigentlich nur aus den großen Hollywood-Blockbuster.
Immer wieder versucht er sein Leben auf die Reihe zu bekommen- hat immer wieder neue Jobs, doch dann schmeißt er sie wieder, Drogen bestimmen sein tägliches Leben. Er versucht seine Geldnot mit kleineren und größeren Diebstählen zu lindern- er rutscht sogar so tief, dass er schlussendlich Geschäfte mit der Mafia macht.
Schließlich findet er seinen Weg zu Gott, auch wenn er mehrere Rückschläge hinnehmen muss, sein Glaube hilft ihm, sich immer wieder hochzurappeln.
Es war einfach unglaublich dieses Buch zu lesen. Man glaubt, so etwas kann es einfach nicht geben. Wie kann man so tief fallen? Wie kann man so ein Leben leben wollen"? Ist es überhaupt noch ein Leben?
Öfter mal musste ich einfach den Kopf schütteln, dann wiederum war ich zutiefst gerührt- es war auf jeden Fall eine Achterbahnfahrt der Gefühle.
Seine Entwicklung hin zum Glauben, war sehr interessant mitanzusehen. Es war unglaublich, wie er anfangs es förmlich provoziert hat, einen Beweis für die Existenz von Gott zu bekommen.
Bis er schließlich auch so, treu zu Gott steht und schließlich viele Menschen erreicht und bekehrt hat.
Durch seinen authentischen Schreibstil, vermittelt das Buch den Eindruck, als würde man mit jemanden ein privates Gespräch führen.
Es ist geradlinig und einfach geschrieben- doch dadurch wird man einfach nur noch mehr vom Buch gefesselt.
Fazit
Ein Krimi" der etwas anderen Art.
Für jeden, der auf der Suche nach einem besonderen Buch ist.
Es ist unglaublich, was Stephan Berg in jungen Jahren erlebt hat. Von seiner Mutter unterdrückt, vom Vater hat er nur wenig mitbekommen, da dieser meist arbeiten war, heiratet er mit 18 Jahren und wird kurze Zeit später Vater. Doch er kann seine junge Familie nicht versorgen, Schulden haben sich aufgebaut, die er nicht zurückzahlen kann und lange hält er es nicht in einem Job aus. Durch den Einfluß von falschen Freunden, Alkohol und Drogen beginnt er erstmals eine Karriere als Einbrecher und landet später bei der marokkanischen Mafia. Seine Familie rückt immer mehr in den Schatten und der Glaube an Gott spielt nur dann eine Rolle, wenn er gerade wieder in einer aussichtslosen Situation steckt. Doch irgendwann geht er in seinem Glauben auf und wird mit ganzen Herzen Christ. Er merkt, dass Jesus ihn nie alleine gelassen hat. Sein Leben ändert sich und er bittet jene Menschen um Vergebung denen er geschadet hat.
Schonungslos und eindrucksvoll schildert Stephan Berg seine Lebensgeschichte, welches manchmal so spannend ist wie ein Krimi. Er läßt dabei nichts aus und oft scheint es ein Wunder gewesen zu sein, dass er die ein oder andere Situation überhaupt lebend überstanden hat. Es ist ein Prozess den er auf dem Weg zum Christen durchlaufen hat, der von Rückschlägen und Zweifeln geprägt wurde. Man spürt seine innere Unruhe, seine Suche nach seinem Lebensweg, bis er am Ziel angekommen ist. Ich war von der ersten Seite an gefesselt von seiner Geschichte und ab und zu musste ich mir vor Augen halten, dass es eine wahre Geschichte ist, weil es für mich unvorstellbar war. Schön fand ich, dass er zum Titel seines Buches innerhalb der Geschichte bezug genommen hat. So wird "ER" immer groß geschrieben. Die Beziehung die er zu Gott hat verändert sich im Laufe der Geschichte. Er hinterfragt einiges, aber er lässt den Leser spüren, egal wie hoffnungslos eine Situation ist, egal, wie oft man an Gott zweifelt, er ist bei einem und lässt einem nicht in Stich. Das Thema Gott ist im ganzen Buch vorhanden. Immer wieder taucht es mehr oder weniger stark auf und am Wendepunkt, wo er sein Leben Gott anvertraut, ist es immer präsent. Aber ich hatte nicht das Gefühl gehabt, dass er mich jetzt bekehren möchte, es ist seine persönliche Erfahrung die Stephan Berg mit Gott gemacht hat.
Leider kam mir das Ende viel zu abrupt. Noch gefangen von der Geschichte, war das Buch auf einmal zu Ende und man bekam auf der gleichen Seite noch Informationen zum Autor. Irgendwie hätte ich mir da ein klareres Ende gewünscht.
Fazit:
Eine wahre Geschichte, die sich liest wie ein Krimi.Gespräche aus der Community
ER - Die Finsteren Winde dieser Welt
von Stephan Berg
Zum Inhalt:
Als Einbrecher gejagt, als Drogendealer verfolgt, vom besten Freund verraten, in den Fängen der marokkanischen Drogenmafia. Bis dahin hatte Stephan Berg nach dem Motto gelebt: „Gib niemals auf!“ Doch jetzt war er aus der Bahn geworfen. Für ihn schien jede Rettung zu spät zu kommen.
Aber dann erfährt sein Leben eine dramatische Wendung. Er lässt sich auf ein Wagnis des Glaubens ein ...
Hier erzählt er seine Geschichte. Von den Wundern, die ihn retteten. Von treuen Freunden, die immer für ihn da waren. Von der leisen Stimme Gottes, die ihm in aussichtsloser Lage Mut machte.
Leserstimme zum Buch:
Atemberaubend!
Regisseur Thomas Jahn, "Knockin´on heavens door" und "Tatort"
Hier noch ein sehr interessantes Interview mit dem Autor:
http://buecheraendernleben.wordpress.com/2012/12/16/stephan-berg-er-die-finsteren-winde-dieser-welt/
Infos zum Autor:
Stephan Berg
Und der Link zu seiner Homepage:
http://www.stephan-berg.com/